Da gibt es nur eins zu tun, einfach anfangen. Aber bedenkt immer das es etwas länger dauert.
Gestern sind unsere Münzen zugestellt wurden. Jetzt müssen wir das "Gold" nicht ständig weg radieren oder wischen . Sieht auch schöner aus wenn jeder immer neue Münzen bekommt.
Alles kommt dann in einen Geldbeutel, für jeden einen in seiner Spielerfarbe.
Fehlen noch Lebensmarker die jeder sich aufs Deck legen kann und das Radiergummi ist Geschichte . Naja zu mindest teilweise....
Das Problem ist nicht das Anfangen oder das technische Know-How, sondern ganz simpel der Platz
Ich hab so viel Gelände für Tabletops gebastelt, und auch einiges an Spielen zu Hause, dass ich mittlerweile ein 25qm Zimmer dafür opfern muss. Da ich einfach nicht genug Platz für noch mehr Kram habe, musste ich eben auf Karton ausweichen. Daher hab ich den Dungeon von Battle Systems gekauft, den kann ich besser verstauen. Man muss halt Opfer bringen, wenn sich mehrere Interessen schneiden, auch wenn so ein 3D Brett ein Traum wäre. Nur lohnt das dann auch für 2x im Jahr spielen...
Bei mir stehen die meisten Sachen von dem Brett auch in flachen Schachteln und sind übereinander gestapelt.
Platz!!!...
Wer braucht den nicht! Habe auch die ein oder andere tabletop Platte . Aber mir stehen leider nur 20qm zur Verfügung für mein Hobby. Wenn ich nicht ständig aussortieren würde, naja was soll ich sagen, könnte ich mich nicht bewegen.
Teilweise lagere ich auch schon etwas aus.
Dabei habe ich noch viele Pläne für neue Platten, aber das könnt ihr wo anders lesen oder sehen...
Ich werde auch versuchen so oft wie möglich mit der Platte auf Veranstaltungen zu reisen, damit es auch mal live gesehen werden kann. Sicher ist dann auch das ein oder andere Spielchen mit gemeint. Soll nicht nur zum angucken, sondern in erster Linie zum spielen sein.
Wenn die nächsten gut sichtbaren Veränderungen für ein würdiges Bild sind , werde ich noch ein paar schicken...
Sieht meinem 3D Brett sehr ähnlich. Nur hab ich feste Türöffnungen die ich wahlweise mit Wandsegmenten oder zu öffnenden Türen besetzen kann. Riesig ist das, das stimmt. Ich hab mein Spielfeld (grösser als m x m, als "Strukturbild" an die Wand gehängt.)
Das schreiben und wischen ging mir auch auf den Zünder und so hab ich ne große Dose Münzen mit verschiedenen Prägungen gemacht, rote Herzen für Lebenspunkte, blaue Gehirne für Intelligenz und grüne Blätter für Kräuter...
Und nie einsetzen können, weil mir die Gruppe weggebrochen ist... .
Schön anzusehen, Dein liebevoll gestaltetes Brett. Ich bin zwar kein Freund von bunten Dungeons, aber reizen würd mich ein Probespiel schon.
Mir gefällt die Fallguben-Flexibilität und die Möglichkeit, die Figuren visuell „reinplumsen“ zu lassen.
Schön, dass es mit Dir auch jemanden gibt, der unser aller Hobby am Leben hält!
Wieviele Felder habe ich nicht mehr gezählt , aber viele sind es. Gibt ja noch jede menge Platten und Wände zum auswechseln, daher sind es wohl noch mehr und werden noch einige folgen.
An die Wand kann ich meines leider nicht hängen, da ja alles mudolar ist.
Um das Hobby am Leben zu erhalten betreiben wir den ganzen Aufwand. Dazu gehören die tollen Platten wie unsere Internet Seite. Um noch mehr zu leisten besuchen wir auch die ein oder andere Veranstaltung . Ist ja nicht nur Robbo Rally oder HQ 3D Brett was wir gemacht haben und sicher auch nicht das letzte. Habe noch genug Ideen für die nächsten Jahre.
Von Herr der Ringe über Star Wars bis Starshiptrooper wird noch einiges kommen...
Heute habe ich mal wieder etwas geschafft, so das die Mauerwerksumrandung fertig zum Grundieren ist. Die Fallgruben werden die nächsten Tage dann gleich mit grundiert. Wenn alles schön angemalt ist kommt außen rum noch ein Werbebanner in 3D. Bilder kommen wenn es fertig ist.
Gestern sind unsere Münzen zugestellt wurden. Jetzt müssen wir das "Gold" nicht ständig weg radieren oder wischen . Sieht auch schöner aus wenn jeder immer neue Münzen bekommt.
Alles kommt dann in einen Geldbeutel, für jeden einen in seiner Spielerfarbe.
....
Moin, Moin,
das ist ja ne geniale Idee.
Hab eben schon mal im WWW geguckt was es da so an Münzen geben würde, die haben mich bislang jedoch nicht überzeugt...
Verrätst du mir wo du die Münzen herbezogen hast?