Oder GW müsste mal auf ein realistisches Preisniveau gehen. Bin ja mal gespannt, ob die sich das in ein paar Jahren noch erlauben können. Dann wird sich wohl jeder seine Minis einfach ausdrucken. Vermutlich ist das auch der Grund, warum die hauseigenen Produkte immer teuerer und teuerer werden und gleichzeititg die Lizenzen für Videospiele an jeden Hinz und Kunz verscherbelt werden, der n 5er auf n Tisch legt. So viel Geld wie möglich rausholen, solange man die Kuh noch melken kann^^don danielito hat geschrieben: Man müsste einfach mehr Geld haben
Der "nur-so-Thread"
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Der "nur-so-Thread"
Re: Der "nur-so-Thread"
Das sehe ich wie Du Sinthoras !
-
- Knecht
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.05.2015 23:09
Re: Der "nur-so-Thread"
Huhu Leute,
hatte heute meine erste Runde. Zusammen mit meiner Frau....ich war natürlich der Spielleiter. Das wird wohl bei den meisten Spielen in Zukunft meine Rolle sein. =P Aber egal, es hat ne menge Spass gemacht.
Wir haben das erste Level geschafft...aber jetzt stellt sich mir eine Frage. Man darf sich ja vor der nächsten Runde verschiede Dinge wie z.b. Ausrüstung kaufen. Dürfen Heroen diese Gegenstände mehrfach kaufen, oder ist jeder dieser Gegenstände nur einmal zu haben?
Edit:
noch was! ;D Schatz-Karten...wann muss man die denn ziehen? In den Quest´s steht doch immer drin, was in der Schatzkiste drin ist?! Oder kann man die trotzdem ziehen?
hatte heute meine erste Runde. Zusammen mit meiner Frau....ich war natürlich der Spielleiter. Das wird wohl bei den meisten Spielen in Zukunft meine Rolle sein. =P Aber egal, es hat ne menge Spass gemacht.
Wir haben das erste Level geschafft...aber jetzt stellt sich mir eine Frage. Man darf sich ja vor der nächsten Runde verschiede Dinge wie z.b. Ausrüstung kaufen. Dürfen Heroen diese Gegenstände mehrfach kaufen, oder ist jeder dieser Gegenstände nur einmal zu haben?
Edit:
noch was! ;D Schatz-Karten...wann muss man die denn ziehen? In den Quest´s steht doch immer drin, was in der Schatzkiste drin ist?! Oder kann man die trotzdem ziehen?
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Der "nur-so-Thread"
Ausrüstung: Da es von jedem Typ nur eine Karte gibt, könnte man meinen, man kann den Gegenstand nur einmal kaufen. In der US-Version gibt es allerdings eine Armory-Übersicht mit den Preisen, was darauf schliessen lässt, dass doch jeder Heroe beispielsweise einen Schild kaufen kann.
Ich handhabe es so: Ich habe sämtliche Ausrüsrungskarten vervierfacht. So hat jeder Held die gleichen Möglichkeiten.
Zu den Schatzkarten: Immer wenn in einem Raum nach Schätzen gesucht wird, aber kein vermerkter Schatz eingetragen ist, erhält der Held der gefragt hat eine Schatzkarte. Die liest er denn sofort vor und führt die entsprechenden Anweisungen entsprechend aus. Schatzkarten werden am Ende einer Herausforderung wieder zurückgelegt.
Ich handhabe es so: Ich habe sämtliche Ausrüsrungskarten vervierfacht. So hat jeder Held die gleichen Möglichkeiten.
Zu den Schatzkarten: Immer wenn in einem Raum nach Schätzen gesucht wird, aber kein vermerkter Schatz eingetragen ist, erhält der Held der gefragt hat eine Schatzkarte. Die liest er denn sofort vor und führt die entsprechenden Anweisungen entsprechend aus. Schatzkarten werden am Ende einer Herausforderung wieder zurückgelegt.

-
- Knecht
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.05.2015 23:09
Re: Der "nur-so-Thread"
Aha alles klar! Vielen Dank!Luegisdorf hat geschrieben:Ausrüstung: Da es von jedem Typ nur eine Karte gibt, könnte man meinen, man kann den Gegenstand nur einmal kaufen. In der US-Version gibt es allerdings eine Armory-Übersicht mit den Preisen, was darauf schliessen lässt, dass doch jeder Heroe beispielsweise einen Schild kaufen kann.
Ich handhabe es so: Ich habe sämtliche Ausrüsrungskarten vervierfacht. So hat jeder Held die gleichen Möglichkeiten.
Das ist ja das Problem...hast du mal die original Quests angeschaut? Ich finde da nur Schatzkisten, wo jedes mal schon in den Quest´s beschrieben ist, was man dort findet. Das verwirrt mich ja so. Einmal ist allerdings nur eine Falle angegeben. Nachdem man sie "entschärft" hat, würde ich als Spielleiter den Spieler dann eine Karte ziehen lassen. Weiss nicht, ob das so richtig ist.Luegisdorf hat geschrieben:Zu den Schatzkarten: Immer wenn in einem Raum nach Schätzen gesucht wird, aber kein vermerkter Schatz eingetragen ist, erhält der Held der gefragt hat eine Schatzkarte. Die liest er denn sofort vor und führt die entsprechenden Anweisungen entsprechend aus. Schatzkarten werden am Ende einer Herausforderung wieder zurückgelegt.
Naja Egal...also scheint es so, dass unterm Strich diese Karten im originalen Handlungsstrang, garnicht, oder nur kaum genutzt werden. Eigenartig....
Re: Der "nur-so-Thread"
@Bastiuscha:
Zu den Schatzkarten:
Zu der Ausrüstung:
Die Regeln sind hier nicht eindeutig. Man soll die Karte nehmen und die Werte auf dem Persönlichkeitspass notieren. Da aber nicht ausdrücklich gesagt wird, dass man die Karte dann wieder zurücklegen muss, kann der Eindruck entstehen, dass jede Karte nur einmal verwendet werden darf. Das HeroQuest Computerspiel, die US-Version von HQ und der gesunde Menschenverstand lassen aber gleiche Ausrüstungsgegenstände mehrmals zu.
Zu den Schatzkarten:
Lies die Regeln noch einmal sorgfältig durch. Dort ist alles genau erklärt. Du darfst in jedem Raum und Flur nach Schätzen suchen. Die Regeln verbieten auch nicht mehrmals in einem Raum/Gang zu suchen (wir haben es aber immer so gespielt, dass man in jedem Raum/Gang nur 1x suchen durfte). Es spielt keine Rolle ob und welche Einrichtung (z. B. Truhen) evtl. vorhanden ist. Dann wird im Buch der Herausforderung geschaut ob ein Hinweis zu Schätzen für den Gang/Raum vorhanden ist. Wenn "ja" bekommt der Suchende den genannten Schatz. Ist kein spezieller Eintrag vorhanden darf eine Schatzkarte gezogen werden. Schätze werden auf den Persönlichkeitspass übertragen und die Karte abgelegt. Fallen und Streunende Monster werden dagegen wieder in den Stapel gemischt, um das wiederholte Suchen unattraktiver zu machen.Das ist ja das Problem...hast du mal die original Quests angeschaut? Ich finde da nur Schatzkisten, wo jedes mal schon in den Quest´s beschrieben ist, was man dort findet. Das verwirrt mich ja so. Einmal ist allerdings nur eine Falle angegeben. Nachdem man sie "entschärft" hat, würde ich als Spielleiter den Spieler dann eine Karte ziehen lassen. Weiss nicht, ob das so richtig ist.
Naja Egal...also scheint es so, dass unterm Strich diese Karten im originalen Handlungsstrang, garnicht, oder nur kaum genutzt werden. Eigenartig....
Zu der Ausrüstung:
Die Regeln sind hier nicht eindeutig. Man soll die Karte nehmen und die Werte auf dem Persönlichkeitspass notieren. Da aber nicht ausdrücklich gesagt wird, dass man die Karte dann wieder zurücklegen muss, kann der Eindruck entstehen, dass jede Karte nur einmal verwendet werden darf. Das HeroQuest Computerspiel, die US-Version von HQ und der gesunde Menschenverstand lassen aber gleiche Ausrüstungsgegenstände mehrmals zu.
-
- Knecht
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.05.2015 23:09
Re: Der "nur-so-Thread"
Achsoooooo?! Ich hab die Anleitung ganz anders verstanden. Diese Regel finde ich ehrlich gesagt übertrieben schatzreich... gerade bei den schwachen Monstern der deutschen Version. Naja, ab der nächsten Spielrunde stell ich eh auf amerikanische Monster um. Jetzt wo du das so sagst, kann ich das aus der Anleitung auch raus lesen. Finde ich aber ein wenig unschön, weil man sich dann merken muss, ob da schon ein Schatz gefunden wurde. 4 Heroen würd ich auch nicht in jedem Zimmer ne Karte ziehen lassen. Danke für deine Hilfe.Mophus hat geschrieben: Lies die Regeln noch einmal sorgfältig durch. Dort ist alles genau erklärt. Du darfst in jedem Raum und Flur nach Schätzen suchen. Die Regeln verbieten auch nicht mehrmals in einem Raum/Gang zu suchen (wir haben es aber immer so gespielt, dass man in jedem Raum/Gang nur 1x suchen durfte). Es spielt keine Rolle ob und welche Einrichtung (z. B. Truhen) evtl. vorhanden ist. Dann wird im Buch der Herausforderung geschaut ob ein Hinweis zu Schätzen für den Gang/Raum vorhanden ist. Wenn "ja" bekommt der Suchende den genannten Schatz. Ist kein spezieller Eintrag vorhanden darf eine Schatzkarte gezogen werden. Schätze werden auf den Persönlichkeitspass übertragen und die Karte abgelegt. Fallen und Streunende Monster werden dagegen wieder in den Stapel gemischt, um das wiederholte Suchen unattraktiver zu machen.
Re: Der "nur-so-Thread"
Meist läuft es eh nach folgender Routine ab:
1. Raum öffnen
2. Monster töten
3. Nach Fallen und Geheimtüren suchen
4. Nach Schätzen suchen
Somit weiß kann man davon ausgehen, dass jeder besuchte Raum auch untersucht wurde.
Luegisdorf hat hierzu aber eine tolle Hilfe in seinen überarbeiteten Questbüchern eingefügt. Es gibt ein spezielles Feld in jedem Raum des Übersichtsplans, auf dem markiert werden kann, nach was bereits gesucht wurde.
Nur um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen, weil du wieder nur von "Zimmern" sprichst: es kann auch in jedem Gang nach Schätzen gesucht werden.
Das Spiel ist nicht wirklich schatzlastig. Besonders mit den US-Monstern, stetig schwereren Streunenden Monstern und generell schwereren Herausforderungen werden deine Helden jedes Goldstück dringend benötigen.
1. Raum öffnen
2. Monster töten
3. Nach Fallen und Geheimtüren suchen
4. Nach Schätzen suchen
Somit weiß kann man davon ausgehen, dass jeder besuchte Raum auch untersucht wurde.
Luegisdorf hat hierzu aber eine tolle Hilfe in seinen überarbeiteten Questbüchern eingefügt. Es gibt ein spezielles Feld in jedem Raum des Übersichtsplans, auf dem markiert werden kann, nach was bereits gesucht wurde.
Nur um es noch einmal in aller Deutlichkeit zu sagen, weil du wieder nur von "Zimmern" sprichst: es kann auch in jedem Gang nach Schätzen gesucht werden.
Das Spiel ist nicht wirklich schatzlastig. Besonders mit den US-Monstern, stetig schwereren Streunenden Monstern und generell schwereren Herausforderungen werden deine Helden jedes Goldstück dringend benötigen.
Re: Der "nur-so-Thread"
Der Kartenstapel wird auch irgendwann zu Monsterlastig. Kein Problem.
-
- Knecht
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.05.2015 23:09
Re: Der "nur-so-Thread"
Ok astrein! Darauf komme ich klar. Danke! 

Re: Der "nur-so-Thread"
hier mal ein selbst programmiertes video von meinen bruder zu einen rpg das mit einen editor erstellt wurde
https://www.youtube.com/watch?v=_jFR3M1bIY8 die spielzeit soll 2h betragen.
war ein geschenk für seine freundin.
https://www.youtube.com/watch?v=_jFR3M1bIY8 die spielzeit soll 2h betragen.
war ein geschenk für seine freundin.
Re: Der "nur-so-Thread"
Weiß jemand, warum die Blood Moos Mini Orcs nicht veröffentlicht wurden?:


Re: Der "nur-so-Thread"
Da wir an anderer Stelle im Forum gerade das Thema Kleber besprechen: ich habe ein Problem beim Kleben von selbstgegoßenen Resinbasen (Info: das Resin war über das Verfallsdatum) auf Rundbasen. Ich habe dafür Sekundenkleber benutzt. Die beiden Teile heben einwandfrei. Nach ein paar Tagen musste ich aber leider feststellen, dass an der Seite der Klebenaht eine schwarze zähflüssige klebrige Substanz austritt. Es sieht aus als ob der Sekundenkleber die Base aufzulösen beginnt. Das Resin scheint unbeschadet zu sein. Bei anderen Minis, ohne Resinbase gab es keine Probleme mit dem Kleber und der Base. Ich benutze keinen Aktivator.
Erst dachte ich es liegt am Resin, aber das ist von der Substanz völlig unbeeindruckt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Erst dachte ich es liegt am Resin, aber das ist von der Substanz völlig unbeeindruckt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Re: Der "nur-so-Thread"
Schlecht gerührt mein Freund!
da reagiert gerade ungebundenes Restharz vom Resin mit dem Cyanacrylat.
da reagiert gerade ungebundenes Restharz vom Resin mit dem Cyanacrylat.
