Das mit den Metallteilen geht mir auch auf den Keks. Allerdings weniger aufgrund des Looks, sondern viel mehr, weil ich es einfach hasse Metall zu bemalen. Ich denke aber mal, dass diese Teile nur bei einigen Helden oder vielleicht noch bei Boss Monstern angebracht werden. Die Standard Minis hat man ja zum größten Teil schon gesehen und die waren komplett aus Resin. Wobei ich mir hier die Frage stelle: Warum überhaupt Metall? Dachte immer, dass Resin genauso gut ist, was Detailgrad usw. angeht? Klar, wenn wir hier von normalem Plastik reden würden, könnte ich das verstehen, aber Resin ist nunmal was anderes^^Amano hat geschrieben:Mit einer weiteren Verschiebung hab ich eh schon gerechnet, aber DAS finde ich ätzend. Da ich nicht die Zeit haben werde die Miniaturen alle zu bemalen, wollte ich erstmal die Möbel anmalen und die Monster und Chars nur wenn es sein muss (ich will spielen, nicht malen). Aber dieser Mix mit Metallteilen sieht Mega-ätzend aus.Some figures will include small parts in metal. Metal parts will be for particularly small or delicate parts.
The biggest piece of metal will be a shield, usually the metal is used for some weapons, such as a dagger or a sword.
Auch schlecht. Die Zusathelden in grau, geht echt nicht. Dann werd ich die wohl erstmal provisorisch einfarbig rot machen, dass die zu den anderen passen. Ich hoffe mal die Metallteile finden nur bei diesen Minis anwendung, dann wäre das fast schon egal. ALLE in rot, komplett OHNE Metallteile wäre mir allerdings wesentlich lieber gewesen.Extra 15 Heroes will be gray, not red like the heroes of the basic box. Other figures as additional Goblins if maintain their characteristic green color.
Neue Heroquest-Version von Gamezone
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Naja, das mit den Metallteilen wird sich schon in Grenzen halten. Ich denke, dass wir gar nicht mehr weit von dem Release entfernt sind. Es fehlen zwar noch einige Dinge, die noch nicht gezeigt wurden, aber es wurde auch schon ein großer Teil gezeigt. Ich rechne mit Anfang September. Bald ist sowieso Sommer, da kann keiner was damit anfangen. In den Sommerferien sind alle im Urlaub und wenn alle wieder daheim sind, die Urlaubsbilder entwickelt und eingeklebt sind, dann kommt die Post mit einem schönen Paket...
Ich würde gerne die fehlenden Figuren sehen und freue mich über jedes neue Video...
Ich würde gerne die fehlenden Figuren sehen und freue mich über jedes neue Video...
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Also das die grau sind, stört mich nicht im geringsten. Vielleicht werden sie ja in diversen Quests als Charaktere eingesetzt die man retten muss, oder so ähnlich wie bei Descent. Dann seh ich das eher als Vorteil so nen grauen Typ zu haben, als nen öden Pappmarker...
Die Metallteile werden wohl verwendet, damit nichts abbricht, nicht wegen dem Detailgrad. So wie ich das sehe, will GZ die Lanzanos-Leute so happy wie möglich machen. Und keiner will das ein Schwert beim Spielen dauernd abbricht. Bei der normalen Ladenversion wird dann ja ohnehin kein Resin sondern Plastk verwendet, oder irre ich mich da? Ich meine noch im Kopf zu haben, dass nur die Crowdfunder Resin erhalten.
Die Metallteile werden wohl verwendet, damit nichts abbricht, nicht wegen dem Detailgrad. So wie ich das sehe, will GZ die Lanzanos-Leute so happy wie möglich machen. Und keiner will das ein Schwert beim Spielen dauernd abbricht. Bei der normalen Ladenversion wird dann ja ohnehin kein Resin sondern Plastk verwendet, oder irre ich mich da? Ich meine noch im Kopf zu haben, dass nur die Crowdfunder Resin erhalten.
- Falkos
- Krieger
- Beiträge: 139
- Registriert: 17.01.2005 20:35
- Wohnort: Schloß Falkenstein zu Bünde
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Gruss
Falkos der Paladin
Bewache deinen Traum, er ist das einzige was dir bleibt!
www.HeroQuestWorld.de
Falkos der Paladin
Bewache deinen Traum, er ist das einzige was dir bleibt!
www.HeroQuestWorld.de
-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Mein Senf:
Graue Helden sind eh besser als rote. Wenn man sie nicht bemalt sieht man die Details viel besser in grau als in diesen ganzen bunten Farben. Da ich eh alles bemale finde ich das mit den Metallteilen super. Das wird ja extra nur darum gemacht damit es nicht brechen kann. Optisch schaut das aber natürlich komisch aus (unbemalt). Aber wenn einen das so doll stöhrt braucht er 12,- Euro und nen sonnigen Nachmittag. Army Painter Primer gibts in sehr vielen Farben und schwupps sind alle Helden einfarbig grau oder rot oder was weiß ich.
Graue Helden sind eh besser als rote. Wenn man sie nicht bemalt sieht man die Details viel besser in grau als in diesen ganzen bunten Farben. Da ich eh alles bemale finde ich das mit den Metallteilen super. Das wird ja extra nur darum gemacht damit es nicht brechen kann. Optisch schaut das aber natürlich komisch aus (unbemalt). Aber wenn einen das so doll stöhrt braucht er 12,- Euro und nen sonnigen Nachmittag. Army Painter Primer gibts in sehr vielen Farben und schwupps sind alle Helden einfarbig grau oder rot oder was weiß ich.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
die metall teile werden bestimmt deko sein, schwert und schild.
bei paladin z.b kann man wohl den schild auch auf den rücken kleben oder seitlich.
ist eben wie die orks mit ihren posen.
wobei ich jetzt nicht hoffe das die level 3 box sich so von der kompakten ladenversion unterscheidet.
sondern nur bei den extras.
bei paladin z.b kann man wohl den schild auch auf den rücken kleben oder seitlich.
ist eben wie die orks mit ihren posen.
wobei ich jetzt nicht hoffe das die level 3 box sich so von der kompakten ladenversion unterscheidet.
sondern nur bei den extras.
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Die Erklärung, dass dann nichts abbricht leuchtet ein - gerade bei abstehenden Schwertern wie dem Paladin^^. Hätte ich auch selbst mal drauf kommen können
Allerdings frage ich mich dann, warum zB. der Barbar nicht auch ein Metallschwert hat?

-
- Chaoslord
- Beiträge: 535
- Registriert: 20.01.2014 16:23
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
@Gon
Die Retailversion soll sich laut (ich denke mal inoffiziellen Informationen) schon unterscheiden zur Level 1-3 Version. Und zwar ist in der Retailversion alles schon zusammengebaut.
Die Retailversion soll sich laut (ich denke mal inoffiziellen Informationen) schon unterscheiden zur Level 1-3 Version. Und zwar ist in der Retailversion alles schon zusammengebaut.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
das ist aber dann die pose oder beim zusammenbau kann man ja wohl die pose verstellen.
aber in der standart version, müssten wenn sich zusammengebaut sind a weniger posen sein, oder es sin wie beim alten hq solche aus einen guss modelle. bzw die monsterpacks die man bestellen kann müssten dann doch die standart versionen sein.
aber in der standart version, müssten wenn sich zusammengebaut sind a weniger posen sein, oder es sin wie beim alten hq solche aus einen guss modelle. bzw die monsterpacks die man bestellen kann müssten dann doch die standart versionen sein.
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Warum die Metallteile dazumogeln ist ganz einfach. Geld.
Das Schild und das Schwert sind in der Pose nicht ans Modell sauber integrierbar. 2 weitere Kavitäten in eine Spritzgussform zu erodieren kostet viel mehr als den Krempel vor Ort in eienr Schleudergussanlage zu machen. Zumal die das Equipment vor Ort haben und die tele dank geringer Masse auch recht billig noch sidn in metall. Der Körper ist vergleichsweise schwer, daher aus Plastik. Das ist alles warum das so gemacht wird. Kein weiterer großer Voodoo. Simply Cash.
Das Schild und das Schwert sind in der Pose nicht ans Modell sauber integrierbar. 2 weitere Kavitäten in eine Spritzgussform zu erodieren kostet viel mehr als den Krempel vor Ort in eienr Schleudergussanlage zu machen. Zumal die das Equipment vor Ort haben und die tele dank geringer Masse auch recht billig noch sidn in metall. Der Körper ist vergleichsweise schwer, daher aus Plastik. Das ist alles warum das so gemacht wird. Kein weiterer großer Voodoo. Simply Cash.

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Mensch, Ivan! Jetzt hast Du den Kindlein all ihre schönen Illusionen genommen, Du Schuft
Mich würd nicht wundern, wenns dieses Jahr wieder nur ne Rute wird im Stiefel
Macht aber nix, Popcorn war eh wiedermal alle

Mich würd nicht wundern, wenns dieses Jahr wieder nur ne Rute wird im Stiefel

Macht aber nix, Popcorn war eh wiedermal alle

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Schon schön, wenn man informiert ist drüber, was man bakt.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Ob da Blech dran is oder alles aus Resin oder nur billiges Plaste ... meinet wegen könnten die das auch aus Gold machen. Solang das Zeug kein Weichgummigendöns ist, ist´s mir wurscht.
Wichtig allein ist, dass das Spiel auf meinem Tisch landet. Und wenn es erst nächstes Jahr ist, ist auch okay. Hauptsache es kommt.
Wichtig allein ist, dass das Spiel auf meinem Tisch landet. Und wenn es erst nächstes Jahr ist, ist auch okay. Hauptsache es kommt.
so long,
Kaalen
Kaalen
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
Dann darf man so eine Pose einfach nicht wählen für das Modell, sondern muss eine wählen in der sich die Mini aus einem Teil anfertigen lässt - fertig. Hier hat also der Miniaturendesigner versagt.Iwanhoa hat geschrieben: Das Schild und das Schwert sind in der Pose nicht ans Modell sauber integrierbar.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)
So hart würde ich das jetzt nicht sagen.
die meisten Figuren sehen wesentlich interessanter aus wenn man die Multi -Part Möglichkeiten geschickt ausnutzt.
Gerade ausgerechnet den Paladin mag ich jetzt nicht. Aber z.b. wenn du dir die Pinups of Death ansiehst, die haben dramatisch fliegende Frisuren und schwingen meist noch irgendeinen Stock oder Schwert vor dem Körper. Das wäre mit Single Part Modellen nicht möglich. Da wäre die Frisur entweder am Kopf oder mit den Schultern verklebt oder hochtoupiert. Waffen werden ganz aus der Silhouette herausgehalten- nach oben oder zur Seite.
Das wirkt dann halt auf Dauer ein bisschen langweilig. Kann ich gut verstehen dass der was anderes gemacht hat.
die meisten Figuren sehen wesentlich interessanter aus wenn man die Multi -Part Möglichkeiten geschickt ausnutzt.
Gerade ausgerechnet den Paladin mag ich jetzt nicht. Aber z.b. wenn du dir die Pinups of Death ansiehst, die haben dramatisch fliegende Frisuren und schwingen meist noch irgendeinen Stock oder Schwert vor dem Körper. Das wäre mit Single Part Modellen nicht möglich. Da wäre die Frisur entweder am Kopf oder mit den Schultern verklebt oder hochtoupiert. Waffen werden ganz aus der Silhouette herausgehalten- nach oben oder zur Seite.
Das wirkt dann halt auf Dauer ein bisschen langweilig. Kann ich gut verstehen dass der was anderes gemacht hat.