Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Habe gerade über einen Facebook Like folgendene Seite gefunden:
http://www.fantasystones.de
Die Bausätze sehen cool aus sind relativ flexible zu bauen und auch nicht so teuer.
Denke darüber nach mir eine der Ruinen zu holen, zum stimmungsvollen ablichten der Miniaturen. Kennt die Seite/Bausätze schon jemand von euch?
Gruß Daggna
http://www.fantasystones.de
Die Bausätze sehen cool aus sind relativ flexible zu bauen und auch nicht so teuer.
Denke darüber nach mir eine der Ruinen zu holen, zum stimmungsvollen ablichten der Miniaturen. Kennt die Seite/Bausätze schon jemand von euch?
Gruß Daggna
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Nö, sieht aber nett aus. Und ist im Vergleich zu anderen wirklich nicht zu all zu teuer.
Danke für den Link!
Danke für den Link!
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Hirstarts gefallen mir persönlich besser. Trotzdem danke für den Link!
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Interessant. Was sind denn die Feldmasse dieses Systems?

Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Habe mir das Ruinen Set 2 bestellt. Werde mal messen wenn ich es hier habe.
Gruß Daggna
Gruß Daggna
- Lagoil
- Heroe
- Beiträge: 326
- Registriert: 14.01.2012 23:56
- Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg und Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Hallo,
die Maße im Text und die Fotos, auf denen die Kacheln abgebildet sind, lassen mich darauf schließen, dass die Bodenkacheln die Maße 3cm x 3cm haben und das die Wände 1cm dick sind.
Es ist ein sehr interessenter Link.
Viele Grüße
Lagoil
die Maße im Text und die Fotos, auf denen die Kacheln abgebildet sind, lassen mich darauf schließen, dass die Bodenkacheln die Maße 3cm x 3cm haben und das die Wände 1cm dick sind.
Es ist ein sehr interessenter Link.
Viele Grüße
Lagoil

Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
3x3 ... steht auch da.Luegisdorf hat geschrieben:Interessant. Was sind denn die Feldmasse dieses Systems?
Schöne Sache und auch sehr günstig im Vergleich mit anderen Systemen.
Derzeitige Favoriten: MOTU Fields of Eternia, Hero Quest, Outer Rim, The Few and Cursed, Nemesis, HP: Kampf um Hogwarts
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Das sieht echt gut aus, zumal der Preis absolut super ist.
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
So meine Bestellung ist heute angekommen. Alles war gut verpackt und es ist sogar ein Päckchen mit Reserveteilen dabei falls doch was kaputt sein sollte.

Zu den Steinen:
Ich habe bis jetzt nur auf eine Platte die Bodenfliesen aufgebracht. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen. Erstens an denn meisten Bodenfliesen sind noch Gussnasen dran die man jedoch einfach mit einer Feile entfernen kann.

Zweitens die Fliesen sind alle etwas unterschiedlich hoch und die Unterseite der Fliesen ist teilweise etwas konkav. Beides ließe sich wahrscheinlich durch feilen korrigieren fand ich aber für eine Ruine unnötig.
Hier mal die fertige Bodenplatte

Nun noch eine Frage wie bemalt ihr eure gegossenen Teile? Muss man das Grundieren oder woher Haftgrund drauf. Und was für Farben nehmt ihr damit das so nach altem Stein aussieht?
Gruß Daggna

Zu den Steinen:
Ich habe bis jetzt nur auf eine Platte die Bodenfliesen aufgebracht. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen. Erstens an denn meisten Bodenfliesen sind noch Gussnasen dran die man jedoch einfach mit einer Feile entfernen kann.

Zweitens die Fliesen sind alle etwas unterschiedlich hoch und die Unterseite der Fliesen ist teilweise etwas konkav. Beides ließe sich wahrscheinlich durch feilen korrigieren fand ich aber für eine Ruine unnötig.
Hier mal die fertige Bodenplatte

Nun noch eine Frage wie bemalt ihr eure gegossenen Teile? Muss man das Grundieren oder woher Haftgrund drauf. Und was für Farben nehmt ihr damit das so nach altem Stein aussieht?
Gruß Daggna
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Hier Teil eins der Ruine fertig geklebt mit ein paar HQ Helden als Maßstab


- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Das kann sich echt sehe lassen, für den Preis!
Wie siehts denn mit dem Gewicht aus? Hilft ja alles nix, wenn ein kompletter Dungeon dann 50kg auf die Waage bringt
Wie siehts denn mit dem Gewicht aus? Hilft ja alles nix, wenn ein kompletter Dungeon dann 50kg auf die Waage bringt

Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Sieht alles sehr gut aus, jetzt müßte sich noch einer bereit erklären die Schritt für Schritt bebilderte Malanleitung, für so Leihen wie mich, ein zu stellen. 

Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Habe da leider auch keine Ahnung. Wie würden den unsere Bastelprofis bei Gips weiter verfahren?
Re: Kennt jemand die Bausätze von www.fantasystones.de
Welche Sets müßte ich da kaufen das ich ein kompletten dungen bauen kann mit allen Räumen?