
Möbel selber bauen
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Möbel selber bauen
Gefunden im Brockenhaus - es ist wie du selbst schon gesagt hast - Augen offen halten 


Re: Möbel selber bauen
Das mit den Spießern hab ich auf Eis gelegt. Hab vor einiger Zeit gedacht, daraus Flaschen zu machen, nach dem Prinzip meiner Schaschlikspieß-Flaschen. Allerdings ist durch die Hitze das Plasitk immer geschmolzen. Da hatte ich keinen Bick mehr drauf...
Luegisdorfs Spießer sind aber schon von Haus aus super geeignet...
Daher gibts für diese Idee ein
hab da noch was gefunden...
Luegisdorfs Spießer sind aber schon von Haus aus super geeignet...
Daher gibts für diese Idee ein

hab da noch was gefunden...
Re: Möbel selber bauen
Die sehen echt interessant aus.... der Preis ist aber auch nicht ohne für 12 Stück.
Aber da kann man echt was draus machen (wenn man nicht so Talentfrei ist wie ich)
Aber da kann man echt was draus machen (wenn man nicht so Talentfrei ist wie ich)
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Möbel selber bauen
Bastelwochenende
Ersatzstoff für Kartonteile aus 'Morcar's Magier'
Feuersbrünste:

Feuerwände ... leider hat die Kamera vorallem das Rot fotografiert (aber es hat auch recht viel gelb darin ^^).


Die Flammen sind modeliert aus Styrodur und Isolier-Acryl (das Zeug, das HQ-Killi für seinen Feuer-Elementar verwendet hat). Dann ein paar Abgüsse gemacht ..
Ersatzstoff für Kartonteile aus 'Morcar's Magier'
Feuersbrünste:
Feuerwände ... leider hat die Kamera vorallem das Rot fotografiert (aber es hat auch recht viel gelb darin ^^).
Die Flammen sind modeliert aus Styrodur und Isolier-Acryl (das Zeug, das HQ-Killi für seinen Feuer-Elementar verwendet hat). Dann ein paar Abgüsse gemacht ..

- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Möbel selber bauen
Ui, FeuerBRÜSTE
Flachwitz.
Sehen gut aus die 3D Marker, die Idee mit den transparenten Bases gefällt mir. Gibt es die auch in quadratisch?

Sehen gut aus die 3D Marker, die Idee mit den transparenten Bases gefällt mir. Gibt es die auch in quadratisch?
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Möbel selber bauen
Quadratische transparente Bases, denke ja - ich hab meine von hier: http://tabletopshop.ch/ (allerdings auf Anfrage ...)

Re: Möbel selber bauen
So werde ich die Feuerbrünste auch machen. Sehr gute Idee und top Arbeit!
Re: Möbel selber bauen
Hallo!
Nach langem vor sich hergeschiebe endlich fertig. Warscheinlich würde ich mir die Mühe nicht mehr machen wo es doch sooo schöne Regale in Fertig gibt.

Der Regaldeckel, die Rückwand, Seitenteile und regalböden aus Holz. Die Bücher bis auf ein paar gekaufte sind aus Pappe mit Tesa.

Dann alles Schwarz lackiert damit das Latex nicht so klebt.
Ein bisschen Farbe drauf und fertig.

Gruß Ole
Nach langem vor sich hergeschiebe endlich fertig. Warscheinlich würde ich mir die Mühe nicht mehr machen wo es doch sooo schöne Regale in Fertig gibt.
Der Regaldeckel, die Rückwand, Seitenteile und regalböden aus Holz. Die Bücher bis auf ein paar gekaufte sind aus Pappe mit Tesa.
Dann alles Schwarz lackiert damit das Latex nicht so klebt.
Ein bisschen Farbe drauf und fertig.
Gruß Ole
Es bedarf großen Geschickes, eine Flasche mit einem Kriegshammer zu öffnen.
- Lagoil
- Heroe
- Beiträge: 326
- Registriert: 14.01.2012 23:56
- Wohnort: Zwischen Bremen und Hamburg und Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Möbel selber bauen
Hallo,
also ich mag die selbst gebauten Bücherschränke. Sehe ich es richtig, dass du jetzt recht schnell weitere Schränke gießen kannst? stehen die Bücher bei jedem Guss an der gleichen Stelle, oder ist da irgendetwas flexibel.
Gruss Lagoil
also ich mag die selbst gebauten Bücherschränke. Sehe ich es richtig, dass du jetzt recht schnell weitere Schränke gießen kannst? stehen die Bücher bei jedem Guss an der gleichen Stelle, oder ist da irgendetwas flexibel.
Gruss Lagoil

Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Re: Möbel selber bauen
Also im Prinzip stehen die immer an der gleichen Stelle.
Aber erstens ist die Reihenfolge der Regalböden frei wählbar und zweitens kann ich natürlich auch nur Rückseite Seitenteile und Deckel verwenden und dann was ganz anderes reinbasteln. Z.B.: Den Küchenschrank, Alchemist,
Nekromant oder ähnliches.
Gruß Ole
Aber erstens ist die Reihenfolge der Regalböden frei wählbar und zweitens kann ich natürlich auch nur Rückseite Seitenteile und Deckel verwenden und dann was ganz anderes reinbasteln. Z.B.: Den Küchenschrank, Alchemist,
Nekromant oder ähnliches.
Gruß Ole
Es bedarf großen Geschickes, eine Flasche mit einem Kriegshammer zu öffnen.
- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Möbel selber bauen
Servus 
Das war sicher mords viel Arbeit die Gussformen herzustellen doch Eigenbau finde ich persönlich immer schöner wie "von der Stange". Dafür also
für soviel Mühe und ein Ergebnis das sich sehen lassen kann.
Da die einzelnen Teile auch noch flexibel verwendbar und montierbar sind, umso besser.
Nebenbei:
Die Heldenfiguren sehen auch verdammt gut aus und sind eine schöne Alternative zum Original
Gruß, Don

Das war sicher mords viel Arbeit die Gussformen herzustellen doch Eigenbau finde ich persönlich immer schöner wie "von der Stange". Dafür also

Da die einzelnen Teile auch noch flexibel verwendbar und montierbar sind, umso besser.
Nebenbei:
Die Heldenfiguren sehen auch verdammt gut aus und sind eine schöne Alternative zum Original
Gruß, Don
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Möbel selber bauen
So, dass ich meinen alten Kamin verschachere hat natürlich damit zu tun, dass ich einen neuen habe. Eigentlich ist es +/- das gleiche Modell wie sein Vorgänger allerdings mit folgenden Änderungen:
- Material Biresin-Kunststoff statt Gips (das Teil wiegt jetzt nur noch halb so viel und ist schwerer kaputtzukriegen)
- Geheimtüre
- Feuer wird nicht mehr gesteckt, sondern mit Magnet im Feuerloch gehalten.




Sorry für die schlechten Bilder - Handykamera ...
- Material Biresin-Kunststoff statt Gips (das Teil wiegt jetzt nur noch halb so viel und ist schwerer kaputtzukriegen)
- Geheimtüre
- Feuer wird nicht mehr gesteckt, sondern mit Magnet im Feuerloch gehalten.
Sorry für die schlechten Bilder - Handykamera ...

- don danielito
- Adliger
- Beiträge: 200
- Registriert: 11.02.2013 18:51
- Wohnort: Kassel
Re: Möbel selber bauen
Servus 
Sieht sehr gut aus
Was hast du als Scharnier für die Geheimtür genommen bzw wie hast du das Ganze zusammenbekommen?

Sieht sehr gut aus

Was hast du als Scharnier für die Geheimtür genommen bzw wie hast du das Ganze zusammenbekommen?
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Möbel selber bauen
Scharnier: Loch in vorstehende Steine gebohrt und Zahnstocher als Achse eingesetzt. Damit.ich allerdings den Zahnstocher einsetzen konnte, musste ich ein Stein aus dem Kamin rausschneiden und dann wieder anleimen (mit Adleraugen kann man die Bruchstelle erkennen). Aber eigentlich war das blöd; hätt auch das Loch vom Kaminboden her bohten können...
Danke für das Feedback
Danke für das Feedback


-
- Knecht
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.05.2015 23:09
Re: Möbel selber bauen
Hey Leute,
bin neu hier...mein erster Post. ^_^
Ich habe zwei linke Hände was Basteln betrifft und null Phantasie! Darum wollte ich Euch mal fragen, ob es sowas schönes KOMPLETT zu kaufen gibt?! Also komplett weg von Pappe. Und auch Figuren...ob es die, als Set "in richtig Geil" zu kaufen gibt. Ich bin totaler Neuling und habe mir gerade eine Heroquest Master Edition ergattert. (Mein erstes DND Brettspiel). Dadurch kenn ich noch keine Webseiten zu diesem Thema. Die üblichen Verdächtigen, wie Amazon und Ebay haben mir nix Derartiges ausspucken können.
Vielen Vielen Dank!
Auf tolle Forumszeiten.
MfG
Basti
bin neu hier...mein erster Post. ^_^
Ich habe zwei linke Hände was Basteln betrifft und null Phantasie! Darum wollte ich Euch mal fragen, ob es sowas schönes KOMPLETT zu kaufen gibt?! Also komplett weg von Pappe. Und auch Figuren...ob es die, als Set "in richtig Geil" zu kaufen gibt. Ich bin totaler Neuling und habe mir gerade eine Heroquest Master Edition ergattert. (Mein erstes DND Brettspiel). Dadurch kenn ich noch keine Webseiten zu diesem Thema. Die üblichen Verdächtigen, wie Amazon und Ebay haben mir nix Derartiges ausspucken können.
Vielen Vielen Dank!
Auf tolle Forumszeiten.

MfG
Basti