„In den Fängen von Ruglud und seinen rüstigen Schützen“
Dringt ein in das Versteck des Orkbosses Ruglud und seinen rüstigen Schützen. Sie sind ein Orkmob, der mit erbeuteten Armbrüsten und schweren Rüstungen als Söldnertrupp in die Schlacht zieht. Der Orkboss hält Sieglinde Ragnar in seinen Fängen. Sie ist die Tochter des Freiherrn Sir Ragnar, einem wohlhabenden Grafen des Grenzlandes, der euch beauftragt, sein Mädchen gegen das erpresste Lösegeld freizukaufen. Eile ist angesagt, denn eine Horde Chaoskrieger ist im Anmarsch, um ihren ehemaligen Stützpunkt, der durch die Orks besetzt wird, zurückzuerobern. Gelingt es Euch nicht, vor Sonnenaufgang wieder zurückzukehren, werdet ihr zwischen zwei Fronten geraten.
Einfach fantastische Arbeiten, welche du hier immer wieder ablieferst...
Da bekommt man richtig Bock in den Dungeon zu klettern und Orks zu vermöbeln :p
Du baust alles selbst oder? Die Wände des Dungeons bestehen aus Styrodur oder hast du Formen aus denen du sie gießt?
Gestaltest du die Figuren (z.B. in deinem anderem Dungeon die "Toten" und "Körperteile") selbst (Greenstuff) oder sind das einzelne Bits aus denen du die Figuren zusammensetzt oder gibt es die gar so zu kaufen?
Tja, was soll man da schreiben. Man merkt gar nicht mehr, dass es eigentlich ein Spielfeld ist. Ich mag die Lichtkreise um die Fackeln, die die Beleuchtung verdeutlichen. Es ist einfach großartig.
Gruss Lagoil
Sprich keine leeren oder zum Lachen reizende Worte.
Da fragt man sich nur, warum Peter Jackson nicht mal bei dir anruft. Dann könnte er statt dieser CGI-Matsche ja deine "Dioramen" nutzen. Würde den "Hobbit" auf jeden Fall auswerten.
aber naja, woll´n doch mal die Kirche im Dorf lassen. Professionelle Dioramen sehen anders aus. Mein Zeug soll ja nur zum Spielen dienen.
- Mauern sind in Styrodur geprägt, Giessen find ich zu monton in der Darstellung
- für Körper- bzw. Leichenteile benutze ich Kaufteile, um schneller voranzukommen
Der "Anruf" war ja auch mit einem lachenden Auge gemeint.
Egal ob "nur zum Spielen" oder nicht, ich wäre froh, wenn mein Zeugs auch nur ansatzweise so detailliert, exakt und "verwohnt" aussehen würde, wie das, was du erstellst.
Zombie, du musst aber auch dazu sagen, dass manche deiner "Opfer" wahre Raritäten sind. z.B. die Mortheim-Toten usw.
Die Leichenkarrenbitz gibts ja von der Stange...
Auch ich bin Fan deiner Kunst!
Habe mal in diversen Shops nach diversen Bitz geguckt, welche mir jedoch recht teuer erscheinen...
Wäre eine Alternative so nen "Bausatz" (die meisten Minis sind ja zum zusammenkleben) als "Bit-Satz" zur individuellen Dungeongestaltung zu nutzen?
Habe so ne "Bausätze" bislang nur von Mantic (Ghule) und Wargames Factory (Skelette) selbst in den Händen gehabt, welche jedoch alle recht klein, schmal und zierlich ausfallen... Wären die Werke von GamesWorkshop ne passendere Lösung?