Neue Heroquest-Version von Gamezone

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Angelripper
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 535
Registriert: 20.01.2014 16:23

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Angelripper »

An eine Community verweisen ist generell ja auch OK. Aber nicht es es um ein Problem einer Bestellung geht :-).
Kaalen
Krieger
Krieger
Beiträge: 144
Registriert: 15.06.2011 19:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Kaalen »

Vieles kann man entweder bei Lanzanos direkt oder hier nachlesen. Also warum soll ein Hersteller, der so wie so zur Zeit überfordert ist, auch noch Emails beantworten, die zich fach in den verschiedensten Foren schon beantwortet wurden?
so long,
Kaalen
Angelripper
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 535
Registriert: 20.01.2014 16:23

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Angelripper »

Weil es seine Aufgabe ist? Bzw. seine Schuld das es so Katastrophal läuft? :). Ich sag als Arzt ja auch nicht:

Gehen sie mal zum Heilpraktiker gegenüber, der soll ganz gut sein hab ich gehört. Ich hab hier jedenfalls keine Zeit. Ich muss ja gucken wie ich das ganze Geld ausgebe, dass sie mir in den Rachen geworfen haben.
Kaalen
Krieger
Krieger
Beiträge: 144
Registriert: 15.06.2011 19:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Kaalen »

Seine Schuld? Nicht wirklich...

denn, viele Probleme die z.B. hier im Forum wegen HQ25 gepostet wurden sind in meinen Augen „selbst gemacht“. Denn das meiste kann man auf Lanzanos nachlesen. Und wenn man der Sprache nicht mächtig ist, sollte man eben das Googletool nutzen. Auch wenn das was da raus kommt manchmal verwirrend sein kann, ist es dennoch verständlich wenn man ein wenig nachdenkt und zur Not halt etwas recherchiert.

Es ist leider heutzutage Mode nicht mehr mitdenken zu wollen... „Nein, ich lese nicht gerne in den Hersteller-Info´s, also frage ich lieber den Hersteller“... „Nein ich lese nicht gerne in Foren, also frag ich lieber zum xten mal das gleiche“... „Was, ich soll nachdenken? Nein das ist mir zu anstrengend, ich chille lieber“... u.s.w.

Als Beispiel... dass was ich aus Yuma´s Frage herauslese, sind genau genommen „Probleme“ über die hier schon etliche male diskutiert wurden. Das Problem wegen der Kontaktaufnahme z.B. wurde von dir auf Seite 68 (oder so) bereits ausgiebig diskutiert und auch gelöst. Die Geschichte mit dem Gutschein ist ebenfalls hier mehrfach diskutiert worden. Man sollte halt mal in diesem Fred hier lesen, bevor man was fragt. Aus dem selben Grund verstehe ich wenn jetzt ein Hersteller oder Distributor auf eben jene Foren verweist wo solch Fragen, teils mehrfach, beantwortet wurden.
so long,
Kaalen
Daemonkiller
Adliger
Adliger
Beiträge: 201
Registriert: 15.03.2007 13:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Daemonkiller »

Ähm sorry, aber Gamezone schafft es weder halbwegs rechtzeitig News zu geben noch mal so etwas wie ein Faq oder selbst ein Forum zu bauen. Das Problem haben sich nicht die meisten selber geschaffen sondern Gamezone mit seiner mehr als beschissenen Newspolitik. Da finde ich das abschmettern auf die Community echt ein bisschen frech. Die haben Geld dafür bekommen, da sollte es Service gehören die Nachrichten zu beantworten.
Angelripper
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 535
Registriert: 20.01.2014 16:23

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Angelripper »

Sehe ich genauso wie Daemonkiller. Während das Projektes lief, gab es massig news. Die englische Version maximal einen Tag später als die spanische. Da kann man ja wohl davon ausgehen das dies auch nach Abschluss des Geldsammelns so weitergehen wird. Aber dann kam quasi nichts mehr und wenn dann nur in spanisch (die englische Version teilweise Monate später). Das derzeit überhaupt news kommen ist den spanischen HQ Forum zu verdanken, da dieses massiv druck ausübt. Sonst würden wir garnichts an Infos bekommen. Ferner erhalte ich eine Email die mir als auch Yuma sagt, dass unsere Bestellung nicht vollständig ist (obwohl alles OK ist) und wir jetzt knappe 30 Tage Zeit haben, dieses Problem zu korrigieren. Da muss der Support zwangsweise zeitnah handeln, da es sonst deren Schuld ist, dass wir das Spiel erst später bekommen. Da kann man nicht lapidar auf irgendein Forum verweisen. Zumal die Email unberechtig ist und viele diese fälschlicherweise bekommen haben. Auch da hätte eine kurzes offizielles Statement gereicht um das ganze Chaos zu verhindern (was sie jetzt in Form von Supportanfragen erhalten).
Kaalen
Krieger
Krieger
Beiträge: 144
Registriert: 15.06.2011 19:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Kaalen »

Ich zumindest hatte Bezüglich HQ25 bis jetzt keinerlei Probleme... manch Fragen, ja die hatte ich ... die haben sich jedoch im Laufe meiner Recherchen recht schnell und fast von alleine gelöst.

Auch mit deren letzten Email sehe ich keinerlei Problem. Natürlich fragt man sich was die von einem wollen. Aber warum sollte ich in Panik geraten, wenn doch meine Bestellung im Shop ganz normal bestätigt wurde. Wäre diese Bestellung allerdings gelöscht worden... ja dann geb ich euch recht, aber so? ... ich bleib dabei. Die meisten Probleme sind selbst verursacht!
so long,
Kaalen
Angelripper
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 535
Registriert: 20.01.2014 16:23

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Angelripper »

Du kannst uns aber auch nicht mit den normalen 0815 Käufer vergleichen. "Normalen" Kunden (ja auch KS Kunden) ist es nicht zumutbar selbstständig news aus inoffiziellen quellen und in fremder Sprache zu ziehen. Mit "fremd" meine ich nicht englisch sondern spanisch. Das ganze Projekt war komplett in spanisch+englisch. Also muss es der rest auch sein. Probleme hatte ich abgesehen von der Email (wo ich ja selber zu meinte das sich das wohl klären wird) auch nicht. Aber die wichtigen Informationen habe ich alle mühevolle von spanischen FB Seiten bzw. Foren gezogen. Es wäre kein Problem für Gamezone einen monatlichen Statusbericht (muss ja auch nicht lang sein) in spanisch/englisch zu veröffentlichen. Das ist ein Arbeitsaufwand von maximal einer Stunde/Monat. Soviel Zeit sollte immer drin sein, auch wenn sie sehr viel Stress mit der Produktion haben. Ihr Qualitätsanspruch an das Spiel scheint ja sehr hoch zu sein, zumindest wenn man den inoffiziellen Infos glauben kann. Da wirft diese Informationspolitik ein unnötiges schlechtes Bild auf das Unternehmen. Und es ist ja nicht so das ich der Einzige mit dieser Meinung bin. Guck dich mal auf den spanischen Seiten um was da abgeht. Da wird die HQ Veröffentlichung teilweise mit den letzten Tagen im Führerbunker verglichen. Das Image von Gamezone ist jedenfalls unnötigerweise ganz schlecht.
Angelripper
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 535
Registriert: 20.01.2014 16:23

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Angelripper »

Hier mal ein paar Dinge die so auf den spanischen Seiten herumgeistern:

http://captiongenerator.com/29889/Heroq ... niversario

Bild
Bild
Bild
Kaalen
Krieger
Krieger
Beiträge: 144
Registriert: 15.06.2011 19:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Kaalen »

ähm... hehe... Angelripper, genau das ist das was ich oben erwähnt habe... in der heutigen Zeit soll alles immer und am besten sofort in der gewünschten Sprache zur Verführung stehen. Und wenn das nicht der Fall ist, dann reagieren manch Menschen halt albern. Das die in Spanien ein anderes Temperament wie unser eins haben, dürfte jedem, der mal in so was wie Geschichte aufgepasst hat, klar sein.

Und ich kann keinen Kleinunternehmer mit einem Weltkonzernen vergleichen. Bei letztgenannten gehe ich von einer entsprechenden guten und flüssigen Informationspolitik aus, eben weil diese dafür extra Personal haben. Der kleine „Garagen“-Betrieb, irgendwo im Niemandsland, eben nicht!

Die Infopolitik von Gamezone ist zudem nicht schlechter wie bei vielen Kleinherstellern im Modellbereich sonst auch. Deshalb haben die aber noch lange keinen schlechten Ruf.

Seit wann ist Lanzanos eine inoffizielle Quelle?

Und warum ist eine spanische Info schlechter als eine englische? Nur weil du kein spanisch kannst sondern nur englisch, ist das jetzt das Problem von Gamezone? Zumal auch nicht jeder des englischen mächtig ist. Also wie „verstehen“ die es denn was Gamezone da so von sich gibt? Der Spielehersteller sitzt in Spanien, da ist nun mal spanisch Amtssprache. Wenn der Spielehersteller aus Tokio wäre, dann ist eben die Amtssprache japanisch... wenn ich der „Amtssprache“ nicht mächtig bin, nutze ich halt ein Übersetzter.
so long,
Kaalen
Daemonkiller
Adliger
Adliger
Beiträge: 201
Registriert: 15.03.2007 13:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Daemonkiller »

Auch die Kickstarter Kampagne war zusätzlich in Englisch. Da kann man schon mal erwarten das die News auch in Englisch kommen. Aber selbst spanische News gab es ja monatelang nicht und man musste Schnippsel mühsam selber zusammen suchen.

Die Kampagne wurde extra zusätzlich in Englisch gemacht damit eben auch da entsprechende Kunden zuschlagen, da ist es in meinen Augen nicht zu viel verlangt das eben auch News in Spanisch UND Englisch kommen. Und wir reden bei Gamezone nicht von einer kleinen Hinterhof Werkstatt.

Und wo hat er denn gesagt das Lanzanos eine inoffizielle Quelle ist? Zumal es dort aber nach dem Ende der Kampagne doch auch gar keine News mehr gab.
Benutzeravatar
knightkrawler
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 805
Registriert: 03.08.2012 10:26
Wohnort: Regensburg

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von knightkrawler »

Angelripper hat geschrieben:Das Image von Gamezone ist jedenfalls unnötigerweise ganz schlecht.
:pfeif:
Das lass ich so stehen.

Es scheint hier noch mehrere Missverständnisse zu geben.

1. Wenn ich mich bei einem Crowdfunding-Projekt als "Kunde/Käufer" sehe, habe ich das ganze Konzept falsch verstanden.
Als Unterstützer bin ich ein Investor, der an die Firma/das Projekt glaubt und aushilft. Nicht mehr. Der Rest ist Belohnung.

2. Sehe ich mich nun doch als Kunde/Käufer, muss ich mich spätestens dann mit allem rechtlichen auseinandersetzen. Es wird nun mal schwierig bei einer spanischen Firma auf einer spanischen Crowdfunding-Seite. Das ist dann mein eigenes Risiko, wenn ich dem Informationsfluss (so vorhanden) nicht folgen kann.

Der schwerwiegende Punkt ist 1. Es gibt keine wahren Ansprüche des Backers außer von einem moralischen Standpunkt.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Kaalen
Krieger
Krieger
Beiträge: 144
Registriert: 15.06.2011 19:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Kaalen »

Ich stimme beiden Punkten knightkrawler voll zu. HQ25 ist mein erstes Crowdfunding-Projekt und ich sah mich von Anfang an nur als Investor. Daher kann ich so mach Aufregung nicht nachvollziehen.

Deamonkiller, da verwechselst du was. Die Informationen um das Geschäftliche abzuschließen wurden durchaus auf Lanzanos zeitnah veröffentlicht. Die Infos, die als Baker nicht von belang sind (sonnst hätte man ja gar nicht gebaken) wurden nicht offiziell veröffentlicht, da irgend wo/wann mal von Gamezone gesagt wurde, sie wollen das tatsächliche aussehen geheim halten und damit bei Veröffentlichung die Baker überraschen.
so long,
Kaalen
Daemonkiller
Adliger
Adliger
Beiträge: 201
Registriert: 15.03.2007 13:42

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Daemonkiller »

Ja na klar, ihr seht euch alle nur als Investor an und freut euch dann wenn ihr am Ende was bekommt und wenn nicht ist auch nicht schlimm. Sorry, aber das ist ein selten dämliches Totschlagargument. Ich verwechsel das gar nichts. Es kann mir keiner erzählen das er 110 Euro investiert und dann auch nicht sauer wäre wenn der Publisher dann sagt "Sorry, ist nichts geworden, aber DANKE für die Spende, wir haben uns zwischendurch nicht großartig gerüht weil wir euer Geld auf den Bahamas in Koks und Nutten invenstieren mussten..."

Sollte dem wirklich so sein, bitte euch mal kurz bescheid zu geben, dann mach ich auch mal schnell eine Kickstarter Geschichte auf und lade euch ein in mich zu investieren.

Und ich sehe überhaupt nichts falsch. Es sind schlichtweg kaum Infos gekommen. Das mit dem Aussehen und der Überraschung finde ich ebenso ein eher dürftiges Argument. Es wurde ja nicht verlangt das man vorher die kompletten Figuren sehen wollte, bloss zwischendurch wären mal Infos ganz nett gewesen so von wegen "ey wir Leben noch, sind aber bei". Es kam aber über Monate GAR NICHTS, kein Lebenszeichen nix. Nur irgendwelche halbgaren Infos in irgendwelchen Foren.
Zuletzt geändert von Daemonkiller am 10.02.2015 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
Torox
Novize
Novize
Beiträge: 15
Registriert: 05.02.2015 15:39

Re: Neue Heroquest-Version von Gamezone (Update auf S. 2)

Beitrag von Torox »

Crowdfunding ist ein Finanzierungsinstrument um Projekte zinsfrei umzusetzen! Trotzdem hat jeder Baker ein Recht auf sein Produkt! Nicht mehr und nicht weniger! Der Informationsfluss ist sicherlich nicht der beste, aber die sollen ja gute handwerkliche Arbeit ablegen und keinen PR- oder Medienpreis gewinnen. Und bis jetzt lief es doch.
Antworten