Hatt mich auch inspiriert eingene Würfel zu entwerfen heute Abend !
Machs bei mir ab jetzt so dass ich 3 neue selbstbemalte Holz W6er benutzte.
Und zwar eine W6er um zu bestimmen wer drann ist Helden oder Böserspieler .
Optik und Aufteilung folgendermaßen .: 4 x Heldensymbol (H) und 2 x Bösesymbol (B).
Die Reihenfolge der Helden untereinader bestimme ich aber weiterhin mit meiner alten DSA Rassel mit 4 Kugeln
aus dem Burg des Schreckensspiel wie schon immer.
Dann ist der Böse mit Glück öffters am Zug oder die Helden.
Dann bemale ich noch 2 neue Suchwürfel mit Symbolen.
Einer nur für Gänge/Wege mit : 4 x Nichts , 1x Falle und 1 x Schatzfund Symbol.Oder vieleicht auch 2 x Falle?
Und Einer für Räume/Plätze mit : 3 x Schatzfund , 1 x Nichts , 1 x Falle , 1 x Besonderes Ereignis Symbolik .
Optik der Such-W6er : Nichts = Nichts , Schatzfund = 1 oder 2 Goldmünzen (bedeutet 1 oder 2 Funde im Spiel) ,
Falle = Pfeil , Bes.- Ereignis = E .
Bilder die Tage vieleicht.
Habe 3 Möglichkeiten offengelassen wie Funde und Fallen usw...gespielt werden .
Klassisch mit alten HQ Schatzkarten usw...
Mit Tabellen wie bei AHQ od. WHQ.
Oder nach meinem neuen Konzept mit nummerierten Chips.
Der Vorteil dabei ist das jeder Fund so nur einmal ausgegeben wird .
Wird vorab auf eine Liste 1 - 20 zBsp. verteilt.
Dann einfach Chips mit Zahelen in einen Beutel und bei bedarf ziehen.
So bleiben die Funde begrenzt .
Diese chips lege ich auch in meinen anderen Spielen in Räumen aus was auch interessant ist.
So aber das reicht jetzt erst mal schweife schon wieder ab.

Liebe Grüße Topquest