Hallo,
das ist eine wunderbare und sehr verständnisvolle Darstellung des Spieles gewesen!
Aber eine Frage habe ich:
Welchen Anspruch auf historische Begebenheiten stellt eigentlich dieses Spiel?
Ich frag deswegen, weil es die Achsenmächte erst im 2. Weltkrieg gab
und soweit ich mich noch erinnern kann, gehörte Italien nicht zu der Entente.
Mir fällt jetzt auf, daß ich vom 1. Weltkrieg nur den Stellungskrieg in Frankreich kenne
Müssten die italienischen Bomber nicht von Jägern aus der K&K Monarchie abgefangen werden?
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Stimmt, anstelle Achsenmächte müsste es Mittelmächte heißen.
Italien gehörte aber zur Entente (Man bedenke, damals fand die Spaltung Tirols statt) und Grabenkriege gab es an der gesamten Front in Europa.
Warum italienische Bomber nicht von K&K abgefangen wurden? Nunja, Österreich übernahm im WKI die Rolle, die später Italien im WKII innehatte - Fronten aufbauen und dann Deutschland machen lassen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Der Fehler mit den Achsenmächten ist auf meine historische Flapsigkeit zurückzuführen. Tatsächlich muss es "Mittelmächte" heißen. Das Spiel selbst gibt nur die Regeln vor. Die historische Korrektheit obliegt dem Spieler. Die Variante des Szenarios soll an der italienischen Front spielen. In einer Variante kommen auch österreichische Fokker A.III zum Einsatz. Da es bei den fertig bemalten Fliegern aber nur deutsche Albatros D.Va gibt, wird es an dieser Stelle nicht so genau genommen. Das Szenario ist rein fiktiv. Italien war eines der führenden Länder bei der Entwicklung von Bombern im WW1. Oft flogen deren Bomber auch für andere Verbündete. Wie gesagt: es ist keine Simulation. Eher "Arcade". Noch mehr Tiefe wollte ich bei solch einem Spiel jedoch nicht - es würde zu träge. Wer mehr historische Genauigkeit wünscht kann Szenarios entsprechend ausarbeiten und sich zusätzliche Modelle mit pesender Bemalung zulegen. Ich bin mit den fertig bemalten Fliegern bedient. Die Bemalerei der HQ-Minis reicht mir auf viele Jahre hinaus.
für historisches bietet sich ehr menoir 44 an. da sind alle schlachten des zweiten weltkriegs vertreten. es bibt auch flugzeuge wobei die erweiterung ultra rare ist. aber sie hat nicht die dogfights von wings of war.
das in umgewandelterform ja iin x-wing gewandert ist. wobei wow da mehr tiefe hat höhenunterschiede.
wobei es bei wings of war ja noch unterschiede gibt zum ww1 und ww2.
spannende luftkämpfe mit doppel deckern ist eben das herz so wie ersten kampflugszeuge.
wenn man noch die chance hat ww1 zeug zubekommen da sollte man zuschlagen.
wobei axes vs alies gegen menoir44 auch schon sich stark unterscheiden.
heute kamen meine 6 super dungeon explorer helden bzw mini bosses die es vorher exclusive bei relic knights kickstarter gab. bzw eben diese Figuren als Spielfiguren für super dungeon explorer.
schon mal ein kleiner vorlauft bevor im Dezember forgotten kingdom mit überarbeiteten Regel kommt.
Ich habe 'ne (vielleicht nicht ganz so) ungewöhnliche Frage, die hier in unserem kleinen Expertenrahmen bestens aufgehoben ist:
Welchen Maßstab haben 25 mm bzw. 28 mm Figuren? Im Netz reichen die Angaben für jede der Maßstäbe von 1:35 bis 1:72 und ich bin nicht ganz sicher wem ich glauban soll - wenn nicht Euch!
Bin gespannt auf Angaben und vielleicht sogar Erläuterungen.
We’re all stories, in the end… just make it a good one, eh?
The 11th Doctor
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
mal eine frage habt ihr das heroquest abenteuer das im englischen wd beilag das war ein abenteuer mit den skaven The Halls of Durrag-Dol sind glaube ich waren zwei abenteuer.
Wenn Du einen originalen Scann suchst, den findest bei Drathe.
Soweit ich mich erinnere, hat Morphus es übersetzt und die findest Du in der Datenbank oder auf der deutschsprachigen Seiten bei Drathe.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
danke, habe nämlich am samstag mein hds wieder bekommen da lag noch der wd drin mit den starquest sachen.
nach jahren!!! und beim durch blättern habe ich gesehen das da ahq sachen drin sind und eben dies hq abenteuer. wusste gar nicht das es das so gab. nur doof das das regelwerk von hds nicht in katon war.
Also das deutschsprachige Heft habe ich mit 300 dpi eingescannt!
Wenn Du es gebrauchen kannst, muß ich meine Wolken durchsuchen, wo ich es hochgeladen habe.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg