Zeigt eure Minis - Teil 2

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
28mm bemaler
Vasall
Vasall
Beiträge: 83
Registriert: 04.01.2014 19:02

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von 28mm bemaler »

hallo
danke für euere positiven Kommentaren
freut mich das die kleinen euch gefallen
sehe mir hier oft eure fantaschtischen arbeiten an
die mir alle gut bis sehr gut gefallen

hier noch etwas Engländer
Figuren revell

Bild[/
Benutzeravatar
Naglfar
Krieger
Krieger
Beiträge: 134
Registriert: 22.11.2008 13:17

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Naglfar »

Die Trolle sind eh schon einigen bekannt.
Bild
Bild

Und die beiden stammen von gestern Abend bzw. heute: Müller (Hobbit) und Unhold aus DSA-Dorf des Graues
Bild
Bild
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Topquest
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 783
Registriert: 18.01.2011 12:02
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Topquest »

Sehr cool die 2 ! :dafuer:
Der Riesenzombie heist Unhold glaube ich , gefällt mir besonders gut.Vom Dorf des Grauens.
Liebe alle das alte Zeugs , habe fast alles davon in meiner Sammlung.
Erinnert mich an meine Jugendzeit in den 90tis.

Mache gerade ähnliches.Binn auch dabei meine alten Minis von anderen Questgames neuzubemalen.
Die DSA Sachen kommen auch noch irgedwann drann denke ich.

Kennst Du das "Sagor"Spiel mit dem Tonband wo man Solo spielen kann?
Binn gerade dabei Eines meiner Beiden Spiele komplett zu bemalen.
Figuren und die 3 Dungeons + Brücke usw....

Helden habe ich ja schon fertig .Hast Du Sie schon gesehen?

Habe heute alle Monster sowie Brücke und Zwischensteg grundiert.
Die Dungeons kommen morgen drann.

:D Grüße Topquest!
Benutzeravatar
Naglfar
Krieger
Krieger
Beiträge: 134
Registriert: 22.11.2008 13:17

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Naglfar »

Bild
Diesen Zwerg hab ich vorhin auf Ca 1 1/2 - 2 std. bemalt. War ne Blitzaktion. Ganz spontan drauf los.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Benutzeravatar
Naglfar
Krieger
Krieger
Beiträge: 134
Registriert: 22.11.2008 13:17

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Naglfar »

Geht so. Als das Gesicht ohne Shader war hats mir allerdings besser gefallen. Da hat sie schon etwas netter und nicht so grob gewirkt. Und das Auge war da auch noch schöner. Schade.
Bild Bild
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Benutzeravatar
HQ-Killy
Forengott
Forengott
Beiträge: 1057
Registriert: 01.03.2010 13:44

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von HQ-Killy »

Ja, ne. Jetze sieht sie irgendwie so schmutzig aus. Ich würde so ein Zeug jetzt nicht mehr nehmen...
Auf Metallteilein wirkt es sicher prima, aber besonders die leuchtenden Farben leiden ungemein darunter.
Auch passt der Farbton des Shades nicht auf jedem HAuptfarbton.
Da mach ich jetzt lieber echte Schattierung!
Machs einfach nochmal! SChade um die Zeit, aber die Erfahrungen sind kostbar....

Die Stiefel und die Scheide sehen toll aus!
Benutzeravatar
Naglfar
Krieger
Krieger
Beiträge: 134
Registriert: 22.11.2008 13:17

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Naglfar »

An der Kleidung selbst störts mich nicht. Auch die Arme sind noch Gewand (Habs als Unterrock bemalt). Aber ja, die Arme sind trotzdem nicht so toll. Und eben das Gesicht. Da fand ich es eben ohne Schattierung schöner und vorallem feiner. Jetzt wirkts wieder so grobkörnig. Werde jetzt erstmal versuche bisschen was auszubessern.

Und dann mit ner anderen mein Glück versuchen.

Wie funzt das genau mit Schattierung? Anfangs dachte ich immer das ses nur was mit trockenbürsten zu tun hat. Aber dann mitbekmmen dass es mehr um die Flüssigen Farben geht die in die Rillen laufen. Also der reine Shader sieht an gewissen Teilen gut aus aber bei Haut - pfui. Kann ich jede Citadel Farbe verdünnen und als Shader nutzen oder muss man da speziell auf etwas achten. Es gibt ja Base, Layer usw.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Mophus »

@Naglfar: Details wie Augen sollte man immer erst ganz am Schluss, als letzten Arbeitsschritt ausführen. Ich würde mit der Grundfarbe die erhabenen Bereiche des Gesichtes noch einmal bemalen und zusätzlich Highlights mit der Grundfarbe und einer Spur Weiß betonen. Das Auge würde ich dann auch noch einmal aufmalen.

Wenn du dir deine eigenen Tuschen mischst kannst du den Farbton auch perfekt auf die Grundfarbe abstimmen. Vallejo Glaze Medium, Erdal Glänzer oder Future sind Acrymittel, bei denen nur noch Pigmente (oder auch Farben, Tuschen, ... ) beigefügt werden müssen.

Army Painter Shades sind als quick'n'dirty Methode gedacht. Wenn man mehr herausholen möchte muss man danach noch an den Highlights arbeiten, oder von Anfang an mit verschiedenen Tuschen arbeiten.
Benutzeravatar
Naglfar
Krieger
Krieger
Beiträge: 134
Registriert: 22.11.2008 13:17

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Naglfar »

Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Das Auge hab ich nun nochmal gesetzt und die Ärmel übermalt. Das war wirklich gar verschmutzt. Ans Gesicht selbst trau ich mich irgendwie nimmer. Hab Angst dass die Farbe drauf am Ende zu dick ist. Und auch an das rechte Auge trau ich mich nicht heran.

Es heisst immer wenn man selbst zufrieden ist dann passt es doch doch. Jetzt bin ich soweit zufrieden was Farbe und Schatte betrifft. Bei nächster Figur kann ich mich dann wieder verbessern, denn ich finde das tat ich auf die vorherigen Figuren hin. Aber diese Grobkörnige was aber stellenweise auch am Material selbst liegt ist grauenhaft. Und Hautfarbe oder allgemein sollte ich vielleicht doch noch dünner auftragen.

NACHTRAG:

Hab jetzt das Auge doch noch erwischt und bin nochmal über die Haut gefahren.
Bild Bild
Zuletzt geändert von Naglfar am 27.06.2014 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Mophus »

Das Grobkörnige kommt vermutlich von der Grundierung. Ich hatte als Versuch mal eine Armypainter Grundierung. Die konnte man noch so gut schütteln und in ein Wasserbad vorwärmen - das Ergebnis war immer grießelig. Ich habe zwei Minis grundiert, dann ist die Dose auf den Speicher gewandert. Ich bin gewiss kein Freund von Dschidabbelju, aber bei der Grundierung bin ich hoch zufrieden, auch wenn sie teuer ist. 'muss mal herausfinden wo sie die einkaufen.
Benutzeravatar
Iwanhoa
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 547
Registriert: 14.01.2005 14:56
Wohnort: Das schöne Nordhessen

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Iwanhoa »

....muss mal herausfinden wo sie die einkaufen.
Testors Paint Inc.

Der Klarlack ist Testors Dullcoat.
Bild
Benutzeravatar
HQ-Killy
Forengott
Forengott
Beiträge: 1057
Registriert: 01.03.2010 13:44

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von HQ-Killy »

Das Grobkörige kommt mMn von zu dicker Farbe.
Ich kenn das...
Die Devise ist: "Wenn man denkt, die Farbe ist dünn genug, dann noch ein wenig verdünnen!"
Ich male nur noch mit Milch!
Will nicht klugscheißen, aber aus Erfahrung kann ich sagen: "einfach mal das glauben, was andere sagen!"
Ich hab auch immer gedacht: "Wie soll´n das gehen??!!", aber es geht.
Am besten war der Tipp (DANKE SIDORION) mit dem Verdünnen mit Laminatpflege (Ponal) -ich will nix anderes mehr, nachdem ich anfangs mehr als skeptisch war!!!

MACH DIE FARBE DÜNN!!!! und geh lieber mehrschichtig drüber, als wenn es gleich beim erstem mal trocknen soll.
Viel mehr Zeit dauert das auch nicht!!!
Benutzeravatar
Mophus
Forengott
Forengott
Beiträge: 1055
Registriert: 13.10.2010 08:43
Wohnort: BW

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Mophus »

Iwanhoa hat geschrieben:
....muss mal herausfinden wo sie die einkaufen.
Testors Paint Inc.

Der Klarlack ist Testors Dullcoat.
Bei Testors gibt es kein Acryl-Spray, sondern nur Enamel. Oder haben wir aneinander vorbei geschrieben? Meine Aussage bezog sich ausschließlich auf die Grundierung. Meinen matten Klarlack beziehe ich von boesner und bin damit sehr zufrieden.
28mm bemaler
Vasall
Vasall
Beiträge: 83
Registriert: 04.01.2014 19:02

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von 28mm bemaler »

hallo
hier mal neue figuren
spanien
figuren von hät

Bild

hier würtenberger figuren auch von hät

Bild
Benutzeravatar
Naglfar
Krieger
Krieger
Beiträge: 134
Registriert: 22.11.2008 13:17

Re: Zeigt eure Minis - Teil 2

Beitrag von Naglfar »

Baust du zu deinen Figürchen auch Dioramen?


Neuestes Werk:
Diesesmal hab ich teilweise die Farben sehr dünn und dafür mehrmals aufgetragen wie hier erwähnt wurde.
Leider kommen manche Schattierungen auf dem Foto nicht rüber.

Base muss noch fertig gemacht werden und die Lackierung fehlt noch.
Noch irgendwelche Vorschläge?

Bild Bild
Bild Bild
"Und schließlich gibt es das älteste und tiefste Verlangen, die große Flucht, dem Tod zu entrinnen"
Antworten