Da ich die Aufbewahrung meiner Figuren im Rasterschaumstoff nach der ersten eingesetzten Figur gleich wieder verworfen habe (was sind schon vergeudete 25€

Ich habe mir folgendes überlegt:
Unter jede Miniaturen Base klebe ich ein 1cent Stück (20mm) respektive ein 5 Cent Stück (25 mm oder größer).
Das geht nicht nur einfach, sondern verleiht meinen Figuren auch noch Stabilität.
Aber mit Centstücken alleine wird das ganze ja nicht magnetisch. Jetzt kommen die Neodym Magnete ins Spiel...
Diese kleinen Helfer will ich in geringen Abständen (etwas größer als Base - zu - Base) auf MDF Platten kleben.
Die MDF Platte wird also quasi mit Magneten gespickt, auf die ich dann die Figuren zur Lagerung platziere.
Die Preisfrage lautet jetzt...welche Magnetgröße ist stark genug, um die Minis (hauptsächlich GW-Plastik und Reaper-Metall Figuren) sicher an Ort und Stelle zu behalten (auch bei kleinen Erschütterungen), aber zu schwach, um gleichzeitig die Centstücke unter der Base wegreissen oder noch schlimmer Figuren beim herausnehmen abbrechen/reissen lassen zu können.
Ich war gestern im Tabletop Shop...die hatten 2x1 mm im Laden...ein kleiner Goblin hat ganz gut im 90° Winkel gehalten...aber beim Zinnklops Barbar wars dann natürlich schon Essig.
Ich tendiere momentan zu 5x2 mm und würde von den Bastlern, die bereits Erfahrungen haben gerne wissen, ob das vielleicht zu stark für die Plastikfigürchen sein könnte.
Danke für eure Hilfe,
McRain