
Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Skullhamma
- Chaoslord
- Beiträge: 526
- Registriert: 12.07.2010 08:17
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Schöne neue Sachen. Die Waffenständer gefallen mir am besten. 

Wenn man einem Feind den Schädel vom Rumpf schlägt, dann ist es barbarisch. Macht man daraus ein Trinkgefäß, dann ist es Kultur.
http://skullhamma.tumblr.com/
http://skullhamma.tumblr.com/
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
So nun HQ - Möbel Teil 4
HQ-Throne :Eine meiner Aufwendigsten (2-3) HQ-3D Bastelarbeiten.
Thron 1 : Bei Diesem wurde nichts verändert.Nur den Rahmen bemalt.
Habe Ihn in einer Steinoptik bemalt könnte Marmor oder ähnliches Gestein sein.
Thron 2 : Hier wurde etwas verändert.
Das mittlere Kartonteil wurde mit kleinen handgefertigten Holzleisten versehen .
Dann getuscht , bemalt. Der Rahmen besteht (optisch) aus Metall das aufwendig von Hand von dunkelstem Silberton bis purem Silber in einzelnen Schritten mit Highlights aufgetragen wurde .
Thron 3 : Hier wurde alles neugestaltet auser dem Rahmen .
Nähmlich Folgendes ; zuerst wurde auf der Karton wieder dünne Holzfuniere eingepasst die dann eingeleimt wurden.
Anschliesen mit Greenstuff ein 3D Polster hergestellt , was doch etwas schwieriger war als erwartet.
Dann wurde der Holzteil fertiggestellt.Die Greenstuffpolster grundiert und nun der Rahmen aufwendig mit highlights bemalt sowie abschliesend die Polsterkissen .
Hier die HQ-Throne 1-3 :





Grüße Topquest!
HQ-Throne :Eine meiner Aufwendigsten (2-3) HQ-3D Bastelarbeiten.
Thron 1 : Bei Diesem wurde nichts verändert.Nur den Rahmen bemalt.
Habe Ihn in einer Steinoptik bemalt könnte Marmor oder ähnliches Gestein sein.
Thron 2 : Hier wurde etwas verändert.
Das mittlere Kartonteil wurde mit kleinen handgefertigten Holzleisten versehen .
Dann getuscht , bemalt. Der Rahmen besteht (optisch) aus Metall das aufwendig von Hand von dunkelstem Silberton bis purem Silber in einzelnen Schritten mit Highlights aufgetragen wurde .
Thron 3 : Hier wurde alles neugestaltet auser dem Rahmen .
Nähmlich Folgendes ; zuerst wurde auf der Karton wieder dünne Holzfuniere eingepasst die dann eingeleimt wurden.
Anschliesen mit Greenstuff ein 3D Polster hergestellt , was doch etwas schwieriger war als erwartet.
Dann wurde der Holzteil fertiggestellt.Die Greenstuffpolster grundiert und nun der Rahmen aufwendig mit highlights bemalt sowie abschliesend die Polsterkissen .
Hier die HQ-Throne 1-3 :







- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Sehr schön. Durch die verschiedenen Varianten, hat auch jeder Dungeonabschnitt einen passenden Thron (Festlicher Thronsaal Nr.3, Folterkammer Nr.2 ....)
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Ja so in etwa habe ich auch gedacht als ich mir die Umsetzung des Farbschemas der Throne überlegt habe.Und das Farbschema der Böden war auf ein Punkt bei der Umsetzung.
Das Optische ist mir persöhnlich immer sehr wichtig.
Dann macht das spielen damit um so mehr Spaß!
Grüße Topquest!
Das Optische ist mir persöhnlich immer sehr wichtig.
Dann macht das spielen damit um so mehr Spaß!

Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
So nun die allerletzten 2 Möbelstücke von meiner HQ Möbelpimpungskampagne bzw. in diesem Fall Neubemalung.
1)Kamine :
Neubemalung.
2)Ogrethrone :
Es sind übrigends beides Orginal Katonteile aus der "Gegen die Ogre " EW.
Interessant für HQ Sammler und Experten dürfte noch der doch sehr starke
Farbunterschied beider Kartonteile sein.
Es hat also , was ja nur logisch ist verschieden Neuauflagen dieser EW gegeben.
Oder die Produktion fand an unterschiedlichen Orten statt!
Orginalfabe ist bei dem Einen ein leicht grünliche Beageton beim Anderen ein eher Hautfarbenrosafarbton.
Sie wurden als reine Steinthrone bemalt bis auf die Querstangen oben die aus Metall besteht.
3) Neue bessergesagt sehr alte Org. Citadeltüre aus Zinn .
Ist sehr selten zu bekommen.
Von ca 1983 im 25 mm Format , erschien glaube ich sogar noch vor Warhammer.
Ein tolles Sammlerstück .Habe ich vor ner Woche bei ebay ersteigert.
Ist gerade meine neue Lieblingstüre.
Und Größe passt auch gut , siehe Vergleichsbilder mit Elf Mini.





Grüße Topquest!
1)Kamine :
Neubemalung.
2)Ogrethrone :
Es sind übrigends beides Orginal Katonteile aus der "Gegen die Ogre " EW.
Interessant für HQ Sammler und Experten dürfte noch der doch sehr starke
Farbunterschied beider Kartonteile sein.
Es hat also , was ja nur logisch ist verschieden Neuauflagen dieser EW gegeben.
Oder die Produktion fand an unterschiedlichen Orten statt!
Orginalfabe ist bei dem Einen ein leicht grünliche Beageton beim Anderen ein eher Hautfarbenrosafarbton.
Sie wurden als reine Steinthrone bemalt bis auf die Querstangen oben die aus Metall besteht.
3) Neue bessergesagt sehr alte Org. Citadeltüre aus Zinn .
Ist sehr selten zu bekommen.
Von ca 1983 im 25 mm Format , erschien glaube ich sogar noch vor Warhammer.
Ein tolles Sammlerstück .Habe ich vor ner Woche bei ebay ersteigert.
Ist gerade meine neue Lieblingstüre.
Und Größe passt auch gut , siehe Vergleichsbilder mit Elf Mini.






- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Die Tür ist echt der Hammer. Zu den Thronen: Ich kann mich irgendwie nicht entsinnen, dass da welche dabei waren. Bin aber gerade zu faul nachzuschauen. Ist das ein Fehler meines Gedächtnisses, oder sind die nur bei irgendner bestimmten Version dabei?
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
@Sinthoras
Es war nur der Kartonteil für den Ogerthron in der Erweiterung.
Man mußte den Thron vom Basisspiel auseinander bauen, damit man den Ogerthron hinzufügen konnte.
@Topquest
Wieder einmal viele schöne Arbeiten. Und …
Wo hast Du die lange Querstange her?
Wegen der Farbunterschiede:
Es gibt schon zwei offizielle Versionen, die man durch die Nummer auf der Rückseite des Questheftes finden kann. Gut Möglich, daß sich der Thron damit auch unterscheidet.
Aber auf der anderen Seite sind die Rückseiten von den Karten aus dem Basisspiel von Spiel zu Spiel unterschiedlich, wobei sie sich durch kräftige und matte Farben unterscheiden.
Es war nur der Kartonteil für den Ogerthron in der Erweiterung.
Man mußte den Thron vom Basisspiel auseinander bauen, damit man den Ogerthron hinzufügen konnte.
@Topquest
Wieder einmal viele schöne Arbeiten. Und …
Wo hast Du die lange Querstange her?
Wegen der Farbunterschiede:
Es gibt schon zwei offizielle Versionen, die man durch die Nummer auf der Rückseite des Questheftes finden kann. Gut Möglich, daß sich der Thron damit auch unterscheidet.
Aber auf der anderen Seite sind die Rückseiten von den Karten aus dem Basisspiel von Spiel zu Spiel unterschiedlich, wobei sie sich durch kräftige und matte Farben unterscheiden.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread

Und Danke für Deine genaueren Ausführungen zu den Ogre Horden Thronen Wherter.
Alls Querstange kann man die der Tische benutzen.
Bei Diesen wurden aber Zahnstocher verwendet.

Re: Topquest 3D Kreationen Bastelthread
Ich freu mich nun schon mal ein paar Bilder meines HQ-Waffenstäner Projektes vorzustellen zu können.
Mal wieder ein richtiges 3D Bastelprojekt von mir.
Ziel dabei war die Waffenständer so zu gestalten das Alles (Waffen und Schilde) auswechselbar bleibt.
Habe aus Holz und vielen Waffen und Schildbitz usw. diese 3 verschiedenen Waffenständer gebastelt .
Einer ist im Bretonen/Imperiumstiel (Helmembleme)gestaltet und Einer im Chaosstiel mit Chaosstandarten.Ein weiterer ist aktuell neutral ohne verziehrungen geblieben.
Sie sind noch nicht ganz fertig geworden.
Nun müssen noch alle Waffen bemalen sowie 2 der Verziehrungen bei einem Waffenstd..
Übrigends:
Alle Waffen sind komplett austauschbar und nicht verleimt.
So kann man eine Regel beim finden entwickeln die sich genau auf die jeweils gewählte Waffe bezieht.
Regeln ungv.:
Sie wird dann einfach herausgezogen auf dem HQ Charaterblatt notiert.
Und kann dauerhaft oder nur für dieses Abenteuer dann eingesetzt werden.
So wird alles noch realistischer , die Waffe die man nimmt kann dann auch tatsächlich
eingesetzt werden.
Hier ein paar Bilder zum Bau der HQ-Waffenständer biss zum aktuellen Stand.
Weitere Bilder folgen nach dem vollständigen bemalen aller Teile!



[URL=http://s1340.photobucket.com/user/Topquest/media
/HQMoumlbelusw_119_zps48809bad.jpg.html]
[/URL]
[URL=http://s1340.photobucket.com/user/Topquest/media
/HQMoumlbelusw_116_zps58c3ad05.jpg.html]
[/URL]

Grüße Topquest!
Mal wieder ein richtiges 3D Bastelprojekt von mir.
Ziel dabei war die Waffenständer so zu gestalten das Alles (Waffen und Schilde) auswechselbar bleibt.
Habe aus Holz und vielen Waffen und Schildbitz usw. diese 3 verschiedenen Waffenständer gebastelt .
Einer ist im Bretonen/Imperiumstiel (Helmembleme)gestaltet und Einer im Chaosstiel mit Chaosstandarten.Ein weiterer ist aktuell neutral ohne verziehrungen geblieben.
Sie sind noch nicht ganz fertig geworden.
Nun müssen noch alle Waffen bemalen sowie 2 der Verziehrungen bei einem Waffenstd..
Übrigends:
Alle Waffen sind komplett austauschbar und nicht verleimt.
So kann man eine Regel beim finden entwickeln die sich genau auf die jeweils gewählte Waffe bezieht.
Regeln ungv.:
Sie wird dann einfach herausgezogen auf dem HQ Charaterblatt notiert.
Und kann dauerhaft oder nur für dieses Abenteuer dann eingesetzt werden.
So wird alles noch realistischer , die Waffe die man nimmt kann dann auch tatsächlich
eingesetzt werden.
Hier ein paar Bilder zum Bau der HQ-Waffenständer biss zum aktuellen Stand.
Weitere Bilder folgen nach dem vollständigen bemalen aller Teile!




[URL=http://s1340.photobucket.com/user/Topquest/media
/HQMoumlbelusw_119_zps48809bad.jpg.html]

[URL=http://s1340.photobucket.com/user/Topquest/media
/HQMoumlbelusw_116_zps58c3ad05.jpg.html]



Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Sehr hüpsch. Die werd ich Dir abkupfern. Schamlos.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
sehen echt klasse aus -werde ich auch kopieren mit ein zwei änderungen.
noch eintipp und am besten hier als bild -


noch eintipp und am besten hier als bild -


Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread

Werde dann noch die Waffen usw. fertigbemalen und dann mal ein paar Abschlussbilder
schiessen in den folgenden Tagen.
Wünsche Allen viel Spaß beim nachbauen usw...!

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Schliesse mich meinen Vorrednern an, ganz geile Idee!

- Skullhamma
- Chaoslord
- Beiträge: 526
- Registriert: 12.07.2010 08:17
Re: Topquest 3D Kreationen Mein neuer Bastelthread
Ich weiß zwar nicht, für welches Abenteuer man 10 Throne und 15 Waffenständer braucht, aber das Zeug sieht cool aus! 

Wenn man einem Feind den Schädel vom Rumpf schlägt, dann ist es barbarisch. Macht man daraus ein Trinkgefäß, dann ist es Kultur.
http://skullhamma.tumblr.com/
http://skullhamma.tumblr.com/