Ich hätte mal ne kleine Frage zu diesen Türen. Laut Spielbeschreibung soll man die ja zusammenklappen und dann in einen Türsockel stecken. Daher sind die Türen auch nur auf einer Seite bedruckt. Das wußte ich allerdings zuerst nicht, ich bekam die Regeln dazu erst nach den Türen...
Wie handhabt ihr das? Meines Erachtens nach werden die Türen dann ja zu dick für den Slot. Ich dachte zuerst, die Erweiterung wäre so billig produziert, und habe daher die Türen nochmal ausgedruckt, und auf die weiße Rückseite geklebt
Somit hab ich jetzt 4 statt 2 Türen, allerdings mit schlechterer Rückseite. Steckt irgendwer von euch die Tür 'doppelt' in eine Sockel?
Aber auf gar keinen Fall kleben! Es kommen später noch Steintüren dazu, die wollen auch in die Sockel. Außerdem brauchst Du die Originaltüren dann wieder wenn Du die Basisspielherausforderungen spielen willst.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Sockel hätt ich wohl genug, daran soll es nicht scheitern. Aber ich nehme die Türen immer ab, damit sie beim lagern nicht knicken.
Nur haben die Sockel ja im Schlitz ein paar Noppen. Ihr wisst sicher was ich meine, diese Dinger damit der schmalere Karton gut hält. Ich hatte Angst, wenn ich die Türen dauernd raus und rein stecke, das mir der Karton vielleicht unten einreißt. Aber wenn das alle so machen, werd ich das auch al so testen
Das Risiko reduziert sich mit der Zeit, wenn Du darauf achtest, sie immer in der selben Richtung reizustecken. Dann prägen sich nämlich die kleinen Grate in den Karton ein und dienen als Führung.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>