Ah, ok, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Also die Güte einer Bitmap ist IMMER abhängig von seiner dpi (dots per inch, im deutschen auch als Auflösung bekannt) in Kombination mit den Abmaßen (also Anzahl der Pixel in Länge und Breite)
Als zweites Kriterium kommt noch (bei JPG) die Komprimierung zum tragen. Ein TIFF und BMP Bild ist unkomprimiert (und wenn, ist bei TIFF die sog. LZW Komprimierung benutzt, die allerdings rein rechnerisch ist)
Zu große Komprimierung bei JPG (die eine sogenannte DESTRUKTIVE Komprimierung ist) sorgt für schechte Qualität.
Wenn man nicht weiss, was man tut, kann man (weil man Platz sparen will

) ordentlich was kaputt machen.
Daher gilt für den Druck (und das wird mit Karten gemacht) 200 dpi und aufwärts, besser 300 dpi. Mehr tut nicht not. Für REINE Bildschirmbilder reichen 72 dpi... (
Eure Monitore HABEN NUR 72 dpi)
Eine Grafik für eine Karte sollte also (5x4 cm vorrausgesetzt) bei 300 dpi ca. 600 Pixel breit und 470 hoch sein.
Jpg NICHT unter Stufe 6 komprimieren...alles andere ist ein Alptraum
Wer Platz sparen will, handelt sich schlechte Qualität ein.