
Die Heimstätte des Untots. Danket den Göttern, daß Games Workshop Devlan Mud erfunden hat...
UNTOTE
Die Geisterreiter (4)
Abenteuer 2 - Die Eishöhlen
In den östlichen Gruften der Eishöhlen treffen die Helden auf die Geisterreiter. Es wurde zwar nie von Reittieren gesprochen, immer nur von Reitern, aber ich wollte dennoch Skelettpferde haben. Schliesslich sollten die Abenteuer auch ab und an was besonderes haben, an daß die Helden zurückdenken. Also wurden hierfür ganz simpel einige alte Skelettpferde mit ihren reitern verwendet, Waffenarme von den aktuellen Skeletten, damit der Bogen sich wieder schließt.




Die Vergessene Legion
Abenteuer 7 - Die vergessene Legion
Die Vergessene Legion ist eigentlich keine weit gefährlichere Herausforderung als normale Untote. Der eigentliche Härtefaktor kommt nur dadurch zustande, daß sie geballt angreifen kann und die Helden schnell umzingelt und auf sich allein gestellt sind. Dennoch wollte ich da besondere Modelle verwenden, denn aus dem Questtext wissen wir: "...die Elitesoldaten des Hexers...". Damit hab ich also versucht, die "nächst höhere Version" der jeweiligen Untotenart zu verwenden.
Hier das Ergebnis:
Die Vergessene Legion - Skelette (12)
Hierfür habe ich Verfluchte ohne Schilde verwendet.

Die Vergessene Legion - Zombies (4)
Auch noch eines meiner Sorgenkinder. Um den Stil beizubehalten dachte ich an Verfluchte mit Zombieteilen/aufmodelliertem Fleisch. So ganz zufrieden bin ich hierbei noch nicht, von daher erstmal nur ein Platzhalterfoto.

Die Vergessene Legion - Mumien (4)
Hier dachte ich zuerst an Verfluchte mit Zweihändern. Macht mehr Schaden als ein normales Schwert, daher gut geeignet, inzwischen denke ich aber, daß ich auch hier auf die Gruftwächter zurückgreifen werde. Die Zusammengehörigkeit stelle ich dann durch ein gemeinsames Farbschema dar.

Die Vergessene Legion - Chaoskrieger (3)
Hier greife ich wieder auf Chaoskrieger zurück, Köpfe und Arme nehme ich allerdings von Verfluchten.

Skulmar
Skulmar ist der General der vergessenen Legion. Er greift mit 5 Kampfwürfeln an und verteidigt mit 6, was ihn auch prädestiniert für einen Chaoskrieger. Schema wie bei den Chaoskriegern der vergessenen Legion, Skulmar bekommt allerdings eine zweihändige Waffe (die er einhändig führen wird) und in die andere Hand ein Schild der Verfluchten oder Gruftwächter. Der Kreis schließt sich.

Hexenkönigin Kessandria
Abenteuer 9 - Das letzte Tor
Kessandria ist der letzte Boss vor dem Hexer selbst, muss also so etwas wie seine rechte Hand sein. Sie greift mit 4 Kampfwürfeln an und verteidigt mit 6, dafür müsste sie eigentlich auch eine Chaosrüstung bekommen. Irgendwie bin ich aber nicht gewillt, eine dieser Rüstungen in weiblich umzugestalten, und mit den wenigen weiblichen Modelle der Chaos range bin ich genau so unbegeistert. Also spring ich hier einmal über meinen WYSIWYG-Schatten und nehme schlicht und einfach Khalida von den Gruftkönigen. Wahrscheinlich werde ich auch hier die Stabspitze ändern, ansonsten kommt das Modell so aufs Brett.

CHAOS
Die Leibwache des Hexers (3)
Abenteuer 9 - Das letzte Tor
Die Leibwache des Hexers sind Chaoskrieger, die einen Zusatzwürfel beim Angriff und zwei Zusatzwürfel in der Verteidigung haben. Noch mehr panzern lassen sich Chaoskrieger kaum, also bekommen diese Jungs die normalen Turmschilde aus der Regimentsbox. Die Schilde kommen allerdings auf den Rücken, denn um den Bonuswürfel darzustellen, erhalten sie zweihändige Waffen.



Bellthor
Abenteuer 5 - Bellthors Tor
Bellthor ist ein Gargoyle, der einfach nur 2 Bonuswürfel auf seine Verteidigung hat. Um das darzustellen gibt es einen normalen Zerfleischer (in alternativem Farbschema), der etwas stärker gepanzert ist.
