Möbel selber bauen

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Antworten
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1770
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Sidorion »

Meinst Du den von mir geposteten? Der kommt aus ner Hirstgussform: Gothic Arena Accessories Mold #42.

Die Teile sind eigentlich als Fries gedacht und sauscheiße zu gießen. Hab neun von zehn Teilen weggeschmissen, bis ich was einigermaßen blasenfreies hatte. Außerdem brechen die Stege zwischen den Fenstern vom Hinschauen ab, solange das Teil nicht komplett durchgetrocknet ist.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Luegisdorf »

Danke Sidorion. Wie sieht denn der Sockel auf der Stirnseite aus, hast du da auch die "Stuckfensterchen" drin?
Bild
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1770
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Sidorion »

Ja, der ist rundrum gleichmäßig. Hab jetzt grad nicht im Kopf, welche Elemente man genau braucht, kann aber gerne daheim nachsehen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Benutzeravatar
Luegisdorf
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 990
Registriert: 16.09.2008 18:53

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Luegisdorf »

Aber gerne - eilt jedoch nicht. Vielleicht noch ein Foto von der Stirnseite?
Bild
Benutzeravatar
Ole Einar
Vasall
Vasall
Beiträge: 97
Registriert: 28.12.2009 21:51

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Ole Einar »

Hi!
Bild
Immer zu sehen wie ihr anderen die tollsten Sachen bastelt inspiriert manchmal.
Hier mein Prototyp für den Nekroman-Tisch. Vieles ist etwas grob geraten, aber man kann hoffentlich sehen wie es gemeint ist. Mal sehen ob ich auch mal ne feiner gearbeitete Version fertigbekomme oder ob dann erst mal noch andere Sache dran sind.
Ole
Es bedarf großen Geschickes, eine Flasche mit einem Kriegshammer zu öffnen.
Benutzeravatar
robert
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 625
Registriert: 14.01.2005 17:16
Wohnort: Berlin

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von robert »

na ist doch fein -immer weiter so. :dafuer:
Benutzeravatar
Commissar Caos
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 645
Registriert: 26.02.2010 23:17
Wohnort: Oldenburg (Oldb)

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Commissar Caos »

Ich finde den kerzenständer schon sehr filigran! :shock:
Tolle Arbeit :ok:
Cola ist gut gegen Zähne

http://commissarcaos.blogspot.de/
Benutzeravatar
don danielito
Adliger
Adliger
Beiträge: 200
Registriert: 11.02.2013 18:51
Wohnort: Kassel

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von don danielito »

Guten morgen :)

Habe mich gestern ebenfalls mal am Möbelbau versucht.

Da ich derzeit auch noch ein modulares HQ anfertige mit Feldmaßen von 2,5x2,5 und einem ca. 2mm Spalt zwischen den Kacheln, wollte ich die neuen Möbel natürlich dementsprechend der Größe der Felder anpassen.
Was ich jedoch nicht bedacht hatte:

Bild

Der Ork ist geschrumpft!!!
Kann kaum noch über die Tischkante gucken der arme Kerl und die Gobbos können gleich drunter durch laufen :lol3:

Nee, im Ernst, habt ihr eure eigenen Möbel im gleich Maßstab wie die alten erbaut oder euren, meist 3x3, Dungeons angepasst?

Gruß, der Don (Daniel)ito
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1552
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Wehrter »

Soweit mir bekannt ist, blieben die Möbel im originalen Maßstab!
Was bedeutet, daß die Möbel auf den 3x3 Feldern weniger Platz einnehmen.
So nimmt z.B. der Tisch darauf nur 1x2 Felder ein, anstelle der 2x3 Felder.

Wenn man die Möbel vergrößert, kommt Dein Ergebnis dabei heraus ;) :lol:
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Benutzeravatar
don danielito
Adliger
Adliger
Beiträge: 200
Registriert: 11.02.2013 18:51
Wohnort: Kassel

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von don danielito »

Ich hatte befürchtet das du das sagen würdest :p

Danke dir aber trotzdem ;)

Die Tische werden nun also auf das rechte Maß zurückgestutzt :ok:
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Benutzeravatar
Ole Einar
Vasall
Vasall
Beiträge: 97
Registriert: 28.12.2009 21:51

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Ole Einar »

Ja stimmt!
Das ist ja auch stark von Vorteil. Du hast mehr Bewegungsraum in den manchmal schon eher kleinen Räumen. Wenn du allerdings aus bestimmten Gründen z.B.: den Tisch in 2x3 brauchst... Leg einfach Symbolisch ein passend großes Plättchen aus Pappe, Folie oder ähnlichem drunter. Vll mit nem gemalten Teppich oder so.. :lol:
Es bedarf großen Geschickes, eine Flasche mit einem Kriegshammer zu öffnen.
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Dragonis »

Ich habe für meine Möbel bases gebaut, damit sie immer die richtige anzahl an Feldern bedecken, ausserdem hast du dann die Möglichkeit auch kleine Gimmiks draufzubauen, beim Tisch würden sich dann Stühle Bänke etc. anbieten.

Bei meinem Trohn habe ich z.B. eine kleine Truhe dazu modelliert.
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
don danielito
Adliger
Adliger
Beiträge: 200
Registriert: 11.02.2013 18:51
Wohnort: Kassel

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von don danielito »

Hm...
Möbel mit Base also....

Da könnte man durchaus was drauß machen...

Danke für die Anregungen :ok:
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Benutzeravatar
don danielito
Adliger
Adliger
Beiträge: 200
Registriert: 11.02.2013 18:51
Wohnort: Kassel

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von don danielito »

Guten morgen :)

Versuche mich nun immer mehr und mehr an neuen Möbeln und Gegenständen.

Habe gestern begonnen ein Fass und eine Truhe aus Balsaholz zu erstellen.

Bild

Das Fass ist fast fertig, an der Truhe muss noch einiges gemacht werden.

Bräuchte etwas Inspiration wie man die Eisenringe um das Fass bzw Truhe anfertigen könnte. Hatte an gut biegsame Pappe gedacht, lasse mich aber auch gerne von was anderem überzeugen ;)

Gruß, Don
Phantasie macht die Realität lebenswerter...
Benutzeravatar
Wehrter
Forengott
Forengott
Beiträge: 1552
Registriert: 12.02.2009 07:16
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Möbel selber bauen

Beitrag von Wehrter »

Das Faß sieht ja spitzenmäßig aus!
Fehlen nur noch die Eisenreifen, die eigentlich die Dauben zusammenhalten.

Für die Reifen könnte man vielleicht einen Gummi nehmen?
Könnte aber sein, daß der dann etwas zu dick ist, da ich den Maßstab nicht einschätzen kann.
Evtl. könnte man Hobelspäne als Reifen nutzen.

Die Kiste sieht auch nicht schlecht aus.
Was man für die Scharniere und das Schloß hernehmen könnte bin ich ratlos :?
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Antworten