Danke fürs Lob. Meine Möbel findest Du auch hier im Faden und im Faden fürs
Möbelselberbauen. Ich werde aber gerne heute abend mal ein Bild mit allen Möbeln machen.
Darüber hinaus gibts Säulen, die aber noch ausgetauscht werden, weil sie mir absolut nicht gefallen. Ich will die Gothicsäulen vom Bruce hernehmen. Bei der unteren Trommel wird die Hälfte abnehmbar sein, damit man die Säule auch auf eine Mauer aufsetzen kann.
Außerdem will ich die
Einschubtreppen auch für Gänge bauen. Dadurch spare ich mir die Extrakacheln und bin zudem flexibler (z.B: Treppe in einer Ecke).
Ich habe auch schon an Einschubteile gedacht, die man anstelle der herausnehmbaren Mauersegmente platzieren kann, wie z.B. magischer Mund, Teleporterprtal, Brunnen oder Treppe (wie bei Diablo I). Dann kommen ja noch die Kanäle und die Höhlen (im Hexfeld).
Die Overlays müssen noch in 3D gebaut werden, einige davon als eigene Räume (z.B. Drehraum)
Ich habe also noch viel zu tun und kann Euch noch lange mit Bildern versorgen. Ich arbeite schließlich erst seit zwei Jahren an dem Dungeon.
Vielleicht hab ichs mit den Rissen etwas übertrieben, aber ich mags so

. Ich denke nicht, dass die Risse zu exakt sind. Im Zickzack bricht Stein nur, wenn die Bruchkante quer zu den Sedimentschichten sind. Dies sind aber Bodenplatten, die ja so verlegt werden, dass die Schichten parallel zum Boden verlaufen. Man sieht sie also von oben. Kannst ja mal zum Vergleich ins Bad gehen und mit dem Hammer auf eine Fliese hauen

Zudem möchte ich zu Bedenken geben, dass wir hier im Modellbau sind. Da verschwimmen solche feinen Strukturen. Umgerechnet sieht man hier aus hundert Metern auf die Kachel.
Die Wände haben deshalb keine Risse, weil nicht ständig jemand auf ihnen rumlatscht oder stirbt und dann mit seinem Helm draufknallt oder irgendwelche Waffen fallen lässt.
p.s. Was zum Henker ist ein 'Motzki Sammer'? 'Champions League'? Gut, Bayern kenn ich, das ist ein Bundesland.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>