Das rechte Stück (das jedem bekannt vorkommen sollte das das Jahr... 1991 war's glaub ich, ebenso wie ich unter der Stadt Warterdeep verbracht hat) ist der sichtbare Bereich eines Dungeonelementes.
Dazu kommen noch durch Blockierung durch Wände evtl. "unsichtbare" Ecken und die Wände selbst:
Das linke senkrechte Stück (nicht ganz links mit dem Holz, etwas rechts davon) ist eine Eck-Säule; diese kommen in die Ecken zwischen 2 oder mehr Wände, damit die Innen/Außenecken einer Wand nicht "hohl" sind oder einfach zwischen 2 Wandelemente. Das Problem mit den fehlenden Außenecken von Siderions Dungeon, wenn man dessen sichtbaren Wände in 90 Grad aneinanderstellt habe ich somit nicht

Das linke Teil ist aus einem anderen Dungeon Element:
Niemand wird daran gehindert die Ecksäulen auch mitten in den Raum zu stellen, um die Etage darüber oben zu halten...

Andere Designs habe ich auch schon (rechts im Bild der berüchtigte Türrahmen (noch unbemalt; ist noch in Arbeit, die Türangeln funktionieren so nicht); 3cm Breit (ohne Äußenteil des Rahmens; der greift noch 6mm um die Wände rum und 1,5cm tief - was lustigerweise genau die Maße der original Türsockel sind... nur die Höhe stimmt nicht, da meine zur Wandhähe von 4,5cm passen (müssen) ):
Hier der etwas "dreckigere" bzw. schon verfallenere Dungeon, evtl für Ägypisches Design geeignet
Ist zwar nicht 3cm-Maßstab, aber das hier gibt einen Eindruck meiner selbstgebauten Säulen (hier: für Höhlen; die beiden im Hintergrund):

Die 2-Feld-breiten Wände sind 6 cm breit und 4,5cm hoch (gedacht um auf 1,5cm Bodenplatten gestellt zu werden, damit wieder 6cm dabei rauskommt (Flexibilität Dinge einfach senkrecht als Wand hinstellen zu können etc.). Drumherum kommt noch eine 1,5cm Reihe mit 1,5cm tiefer/dicker Wand drauf. Alle Elemente sind auf 4,5cm Höhe kontrolliert, um auch übereinander bauen zu können...
Alle Elemente sind gedacht um erstmal einen Raum in Größe X*Y zusammenzusetzen und -kleben und nur geringe Modifikation (anderer Boden) daran vorzunehmen. Also Dinge wie Steinwand mit Boden aus Mine kombinieren statt gemauertem Boden, Türrahmen-Auslaß woanders hin drehen, gegenüber Eingangstür-Wand noch eine 2te Wand mit Türrahmen-Auslaß verwenden o.ä..
Mehr kommt demnächst. Bodenplatte a la Drow-Level aus Beholder sind schon vorhanden; Bilder kommen wenn ich sie in ausreichender Zahl um ein paar Beispiele zusammenzusetzen nachgießen kann. Dann gibt's auch fertige Räume.