
Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Es ist zwar kein Fantasyfilm, aber ich habe grade Spiel mir das Lied vom Tod mal wieder geschaut und ich habe einfach das Verlangen, die unglaublich epische Musik überall zu posten
http://www.youtube.com/watch?v=m6BQKFs3-VM

Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Hmm, kam Radagast im Hobbit wirklich vor? Ich vermisste ihn in HdR. Oder verwechsle ich den Auftritt seiner Rolle in den beiden Geschichten??

Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Ist so eine Sache. Eigentlich gehört er nach Herr der Ringe. Er ist aber genau wie Gandalf und Saruman einer der Istari, wird aber seiner Aufgabe untreu und kümmert sich viel mehr um seine Freunde, die Tiere, als um den Kampf gegen Sauron. Er ist also genauso lange in Mittelerde wie die beiden, daher ist eine Frühere Begegnung nicht ausgeschlossen.
Ich nehme an, du sprichst damit auf Gandalfs Erzählung im Hohen Rat an. Demnach hat Saruman Radagast als Boten zu ihm geschickt, um ihn zu sich zu rufen. Er erklärt damit ja sein Zuspätkommen bei Frodos Abreise.
Es kann aber durchaus sein, dass gerade Radagast Gandalf vor dem Erstarken des Hexenmeisters von Dol Guldur warnte und er darum dessen Festung betrat und von dort eben die Karte und den Schlüssel von Thorins Vater Thráin mitbringt, welche die Unternehmung überhaupt erst möglich machen.
Ich lass mich da mal überraschen......
Ich nehme an, du sprichst damit auf Gandalfs Erzählung im Hohen Rat an. Demnach hat Saruman Radagast als Boten zu ihm geschickt, um ihn zu sich zu rufen. Er erklärt damit ja sein Zuspätkommen bei Frodos Abreise.
Es kann aber durchaus sein, dass gerade Radagast Gandalf vor dem Erstarken des Hexenmeisters von Dol Guldur warnte und er darum dessen Festung betrat und von dort eben die Karte und den Schlüssel von Thorins Vater Thráin mitbringt, welche die Unternehmung überhaupt erst möglich machen.
Ich lass mich da mal überraschen......
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Die sagen doch auch im Video, dass sie das ganze "Erweitert" haben, um drei Filme draus machen zu können. Finde ich persönlich ja ganz geil, da die Story dann noch viel tiefgreifender rübergebracht wird.
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Ich weiß schon jetzt das ich enttäuscht sein werde.
Es wird ein schöner Fantasy Film sein der am Hobbit angelehnt ist aber die Unterschiede werden einfach zu groß sein als das ich ihn richtig doll finden werde. (Ähnliches bei den neuen Sherlock Holmes verfilmungen - gute Filme, nette Geschichte usw aber der Geist von Holmes ist nicht zu spüren. Warum nicht einfach einen anderen Meisterdetektiven erfinden, frei nach Holmes? (Wobei die Übersetzung des Holmes in der Gegenwart sehr gut gelungen ist)).
Davon ab, der Hobbit ist, so wie er im Buche steht, gut zu Verfilmen - ein Kinderfilm zwar aber es ist ja auch ein Kinderbuch.
Trotz allem gemotze werde ich natürlich ins Kino gehen und natürlich werde ich die Special Extended Edition haben aber immer wenn ich ihn mir anschaue werde ich meckern (aber gehört dat nich auch ein klein wenig dazu?)
Es wird ein schöner Fantasy Film sein der am Hobbit angelehnt ist aber die Unterschiede werden einfach zu groß sein als das ich ihn richtig doll finden werde. (Ähnliches bei den neuen Sherlock Holmes verfilmungen - gute Filme, nette Geschichte usw aber der Geist von Holmes ist nicht zu spüren. Warum nicht einfach einen anderen Meisterdetektiven erfinden, frei nach Holmes? (Wobei die Übersetzung des Holmes in der Gegenwart sehr gut gelungen ist)).
Davon ab, der Hobbit ist, so wie er im Buche steht, gut zu Verfilmen - ein Kinderfilm zwar aber es ist ja auch ein Kinderbuch.
Trotz allem gemotze werde ich natürlich ins Kino gehen und natürlich werde ich die Special Extended Edition haben aber immer wenn ich ihn mir anschaue werde ich meckern (aber gehört dat nich auch ein klein wenig dazu?)
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Jo,Grün hat geschrieben:Ich weiß schon jetzt das ich enttäuscht sein werde.
................. und der ganze Rest, denn ich nicht zittiere, weil sonst mein Link völlig verloren geht![]()
zu Deiner Befürchtung nun diese Filmkritik:
Filmkritik: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise // ShortCuts View
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Sorry, aber diese "Kritik"Wehrter hat geschrieben:Jo,
zu Deiner Befürchtung nun diese Filmkritik:


Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Brauch ich wohl nich weiter kommentierenSinthoras hat geschrieben: ....Außerdem wurde vorher lang und breit angekündigt, dass die Gandalfpassagen, die im Buch nur angedeutet bzw. in einem Satz erzählt werden, einen großen Teil des Filmes ausmachen. .... Ganz ehrlich: Man sollte bei einer Buchverfilmung auch vom Buch ausgehen.

Aber wat is den mit Nilz passiert? Mensch is der ...... stabil geworden
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Okay das war ein Epic FailGrün hat geschrieben:Brauch ich wohl nich weiter kommentieren

Ich hoffe es kam trotzdem rüber, was ich meinte: Wer sich beim Hobbit über zu viel "Gelaber" beschwert ist halt selbst schuld. Ich wette die Passagen mit Gandalf enthalten ordentlich Action, die so im Buch nicht vorkommt. Spirch


Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
So Leute,
der Hobbit liegt hinter mir. Ich bin der Meinung, Peter Jackson hat wieder alles richtig gemacht und einen guten Weg, um den Hobbit mit seinen Herr-der-Ringe-Filme zu verbinden, gefunden. Die erste Hälfte stellt halt die ganze Reisegruppe vor und bietet dementsprechend mehr Smalltalk als Action. Danach gehts aber richtig zur Sache. Vom Ablauf her absolut vergleichbar mit Die Gefährten. Was ich gut finde ist, dass sich Jackson die Freiheit genommen hat, durch Scenen die im Buch nicht vorkommen, eine Verbindung zum HdR zu schaffen. Auch der Auftritt von Gollum ist absolut stark geworden.
Ein absolut sehenswerter Film. Gibt ein langes Jahr für Weihnachten 2013!
der Hobbit liegt hinter mir. Ich bin der Meinung, Peter Jackson hat wieder alles richtig gemacht und einen guten Weg, um den Hobbit mit seinen Herr-der-Ringe-Filme zu verbinden, gefunden. Die erste Hälfte stellt halt die ganze Reisegruppe vor und bietet dementsprechend mehr Smalltalk als Action. Danach gehts aber richtig zur Sache. Vom Ablauf her absolut vergleichbar mit Die Gefährten. Was ich gut finde ist, dass sich Jackson die Freiheit genommen hat, durch Scenen die im Buch nicht vorkommen, eine Verbindung zum HdR zu schaffen. Auch der Auftritt von Gollum ist absolut stark geworden.
Ein absolut sehenswerter Film. Gibt ein langes Jahr für Weihnachten 2013!
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Und wozu dieses?Sinthoras hat geschrieben: ....
Ich wette die Passagen mit Gandalf enthalten ordentlich Action, die so im Buch nicht vorkommt. SpirchDer Film enthält wahrscheinlich mehr Action als das Buch
....
Der Kleine Hobbit bittet meiner Meinung nach genügend Material für EINEN Film. Das ganze Drum Herum ist meiner Meinung nach nich Nötig (wobei, wie gesagt noch nicht gesehen... mal schaun ob ich am WE reingehen kann aber 2h45min schreckt mich schon ein wenig ab, bin grad ein wenig erkältet+Dauerstress auf Arbeit... hoffentlich penn ich nich ein)
Die Hobbit only Passagen (Also Passagen die auch im Buch zu finden sind) gefallen mir soweit ganz gut. Ich mag auch Freeman (Watson aus der neuen modernen Holmes Verfilmungen) als Schauspieler sehr gern.
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
Ja gut, dass ist dann deine Ansicht. Darauf kann ich nichts erwidern. Aber mir ging es darum, dass in dieser Kritik bemängelt wurde, dass "zu wenig" Action drinne sei. Und jemand der das Buch gelesen hat, sollte nicht mit der Erwartung auf einen James Bond alles explodiert Film da rein gehen und von daher ist diese Kritik meiner Meinung nach schlecht und unangemessenGrün hat geschrieben:Und wozu dieses?


Re: Fantasiefilme a la Herr der Ringe
So. War gestern im Kino.
Mir hat der Film sehr gefallen (bis auf ein paar kleine Ausnahamen wo Herr Jackson wiedermal unnötige Änderungen und Zudichtungen eingeflochten hat). Die Stimmung kommt wieder total gut rüber. Von Smaug sieht man die Schwanzspitze, einen Fuß (von hinten), eine Nüster und das Auge. Ach und seinen Schatten und FEUER. Man darf also gespannt bleiben, ob Herr Jackson ein Gespür für Drachen hat
Falls man allerdings eine getreue Buchverfilmung erwartet, wird man enttäuscht sein. Es werden Ereignisse eingeflochten, die im HdR und im Hobbit am Rande erwähnt werden, die aber bei einer filmischen Erzählung mbMn nicht stören. Ähnlich wie damals Boromirs Kampf gegen die Orks, um die Hobbits zu verteidigen. Im Buch ist es ein Satz, im Film volle zehn Minuten. Man muss manches eben im Bild anders erzählen, als im Wort.
Ach, und in der Zeit hat er sich vertan, ich verrat aber nicht, wo. Kenner kommen von alleine drauf
Ich nehme aber an, dass auch dies Absicht war.
Alles in allem ein schöner Film, obwohl ein 'Frei nach dem gleinamigen Roman von J.R.R. Tolkien' angebracht gewesen wäre (genau wie im HdR). Von mir gibts ein
Mir hat der Film sehr gefallen (bis auf ein paar kleine Ausnahamen wo Herr Jackson wiedermal unnötige Änderungen und Zudichtungen eingeflochten hat). Die Stimmung kommt wieder total gut rüber. Von Smaug sieht man die Schwanzspitze, einen Fuß (von hinten), eine Nüster und das Auge. Ach und seinen Schatten und FEUER. Man darf also gespannt bleiben, ob Herr Jackson ein Gespür für Drachen hat

Falls man allerdings eine getreue Buchverfilmung erwartet, wird man enttäuscht sein. Es werden Ereignisse eingeflochten, die im HdR und im Hobbit am Rande erwähnt werden, die aber bei einer filmischen Erzählung mbMn nicht stören. Ähnlich wie damals Boromirs Kampf gegen die Orks, um die Hobbits zu verteidigen. Im Buch ist es ein Satz, im Film volle zehn Minuten. Man muss manches eben im Bild anders erzählen, als im Wort.
Ach, und in der Zeit hat er sich vertan, ich verrat aber nicht, wo. Kenner kommen von alleine drauf

Alles in allem ein schöner Film, obwohl ein 'Frei nach dem gleinamigen Roman von J.R.R. Tolkien' angebracht gewesen wäre (genau wie im HdR). Von mir gibts ein

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>