Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".
Moderatoren: Xarres, Flint, Sanguinus
-
Topquest
- Forenkönig

- Beiträge: 783
- Registriert: 18.01.2011 12:02
- Wohnort: Baden Württemberg
Beitrag
von Topquest » 24.10.2012 12:04
Mal was von mir wenns klappt .Hier einer von Mocars Magieren :
"Der Herr der Stürme" ca 2011 bemalt .
Vordeseite:

Rückseite:

Grüße Topquest!
Zuletzt geändert von
Topquest am 24.10.2012 12:17, insgesamt 3-mal geändert.
-
Topquest
- Forenkönig

- Beiträge: 783
- Registriert: 18.01.2011 12:02
- Wohnort: Baden Württemberg
Beitrag
von Topquest » 24.10.2012 12:08
Muss noch rausfinden wie man Bilder kleiner anzeigt.Ist etwas groß geworden.
Grüße Topquest!
-
Sinthoras
- Forengott

- Beiträge: 1000
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sinthoras » 24.10.2012 13:10
Schick

-
Joinme66
- Krieger

- Beiträge: 121
- Registriert: 14.12.2010 13:10
Beitrag
von Joinme66 » 03.11.2012 10:22
Ich hätte gerne Eure Hilfe bei 2 Umbauten. Na ja eigentlich sind es mehr erweiterte Figuren als Umbauten.
Beide sidn noch nicht fertig aber fast.
1. Der Alb: Frage an Euch ist der zu überladen, mit Schwert und Bogen und Pfeil? Ursprünglich wollte ich den Pfeil in die rechte Hand stecken und das Schwert ganz weg lassen. Eventuell einen Dolch irgendwo hinhängen.
Nun sieht er so aus. Also Pfeil weg oder Schwert weg oder so lassen
2. Der Fimir mit Flügel. Ich wollte bein seinen Flügeln zuerst wie beim Gargoyle vorgehen: Eine Grundfarbe auftragen und die Schatten bzw. Vertiefungen mit Shader füllen.
Dann hab ich das sein lassen und die Grundfarbe grau gewählt und versucht die oberen "Adern" braun zu bürsten. Was ich aber wie man sehen kann nicht gscheid zusammen bringe

na ja erster Versuch.
Aber trotzdem sieht das Ganze einfach nicht wie ein Lederflügel aus. Kann mir einer Tipps geben wie man gscheide Lederflügel malt?
Danke für die Hilfe.
Zuletzt geändert von
Joinme66 am 03.11.2012 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich suche nach Schätzen...Speerfalle....äh ich meinte Fallen...
-
Joinme66
- Krieger

- Beiträge: 121
- Registriert: 14.12.2010 13:10
Beitrag
von Joinme66 » 03.11.2012 11:13
Hier hatte ich mal ein paar Szenarien aufgebaut mit dem gekauften Dungeon von Thomarillion einfach nur um zu schauen wie das wirkt.
Der Druide (Held) schickt seine Symbiose Wesen in den Kampf und dem Barbar zu Hilfe:
Die Fimire warten im Dunkeln (komisch die fand ich immer am Besten gelungen...nun sehen die so schei...aus, meine Augen werden immer schlechter wie mir scheint, die Kamera lügt nicht

)
Verstärkung trifft ein: Während der Barbar den Gang hält.
Sie kommen näher:
Alb, Zwerg, Zauberer wooooooooo seid iiiiiiiiiiiiiiiiihhhhhhhhhhhhrrrrrrr?
In einem anderen teil des Dungeons...........
Zwerg, hier herüben ist das Bier!!!

Wo ich seh nix.
Kann mir mal einer die Schwerter abnehmen ich muss mal. 
lass mich mit deinen blöden Schwertern in Ruh der Zauberer hat das Bier und wir ne Wand.

Ich suche nach Schätzen...Speerfalle....äh ich meinte Fallen...
-
Sidorion
- Forengott

- Beiträge: 1700
- Registriert: 06.06.2009 13:29
Beitrag
von Sidorion » 03.11.2012 11:54
zum Alb: Lass um Himmels Willen den Pfeil weg. Schwert und Bogen sind prima, aber dann noch einen eingelegten Pfeil zu jonglieren schafft niemand
zum Fimir: Die Flügel sind genial, diese komische Waffe passt leider garnicht. Sie ist mbMn viel zu groß.
zum Dungeon: Schick, hat aber leider einige Designschwächen. Ich bin ganz klar fürs Selberbauen

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
-
Luegisdorf
- Forenkönig

- Beiträge: 874
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Beitrag
von Luegisdorf » 07.11.2012 19:21
Ja Alb mit Schwert und Bogen das geht prima - der Pfeil stört mich nicht mal gross ... und mit dem Umhang hast du auch gleich den Köcher mit, prima Idee.
Dem Fliegenfimir würd ich auch ne andere Waffe geben - die Flügel sehen aber gar net schlecht aus!
.. und dieses Symbioseding sieht irgendwie gruselig aus

-
Topquest
- Forenkönig

- Beiträge: 783
- Registriert: 18.01.2011 12:02
- Wohnort: Baden Württemberg
Beitrag
von Topquest » 08.11.2012 15:48
-
Mophus
- Forengott

- Beiträge: 1057
- Registriert: 13.10.2010 08:43
- Wohnort: BW
Beitrag
von Mophus » 08.11.2012 17:11
Beeindruckend. Im Hintergrund einiger Bilder erkenne ich Chaosritter, die mir sehr vertraut vorkommen, da ich sie nach dem selben Schema bemalt habe.
-
Topquest
- Forenkönig

- Beiträge: 783
- Registriert: 18.01.2011 12:02
- Wohnort: Baden Württemberg
Beitrag
von Topquest » 08.11.2012 18:08
Danke danke !Übung macht den Meister .Male auch sehr viel in den letzten 4 Jahren .
Fast täglich zur Zeit so 2-4 h wenn ich halt Lust und Zeit Habe.
Würde sagen man brauch 50 prozent Talent dazu und 50 prozent ist reine Übungssache dabei.
Mophus

u hast gute Augen.Ja da sind 6 Chaoskrieger der 4 Edition.Binn ja ein Fan von vielen verschiedenen WH Sachen und mag auch die Oldschool Sachen ganz gerne .
Male aber gerade viel neues in düsterem Stiel der neuen Editionen und ab und an buntere Oldschool Minis wo es halt gefällt und passt!.
Grüße Topquest!
-
robert
- Chaoslord

- Beiträge: 620
- Registriert: 14.01.2005 17:16
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von robert » 08.11.2012 19:19
echt klasse deine figuren -die idee mit den wechselbaren köpfen finde ich auch sehr cool
-
Sinthoras
- Forengott

- Beiträge: 1000
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sinthoras » 08.11.2012 22:43

*sabber*
-
Selomir
- Vasall

- Beiträge: 76
- Registriert: 10.07.2012 18:44
Beitrag
von Selomir » 08.11.2012 23:57
Mal wieder HQ: Eine Ersatzfigur für den Endboss-Zauberer aus "The Mage in the Mirror" (US Heroquest Erweiterung) die ich vor einiger Zeit mit knightkrawler gegen Chaoszwerge getauscht habe

Zusätzlich dazu bemale ich noch 2 Waldelfen Bogenschützen und 2 Dunkelelfen Schwertkämpfer, welche die Elfen aus der Erweiterung darstellen. Für die Riesenwölfe verwende ich momentan Fenriswölfe aus WH40K die ich mir extra zu diesem Zweck gekauft hatte.
Ich finde die Idee mit dem Manticor geil! Ich werde meine WH Waaaghbosses auch erstmal ungeklebt lassen, damit ich sie beliebig austauschen kann... ggf. kann man da mit Neodymmagneten nachhelfen.
-
Topquest
- Forenkönig

- Beiträge: 783
- Registriert: 18.01.2011 12:02
- Wohnort: Baden Württemberg
Beitrag
von Topquest » 09.11.2012 16:10

Coole Figur , ist schön geworden.Von welchem Hersteller ist Die ?
Das ist interessant das Du Magnete erwähnst , mir wurden diese Magnente heute auch angeboten als ich in meinem Lieblingsfantasy Laden war um Modelle für die Fitrine auszutauschen .Stell da immer wieder was neues von mir rein .Der Ladenchef ist gleichalt und nett Er malt auch Super und wir fachsimpeln immer übers bemalen usw..Er hat mir die Magnete auch empfolen als ich von meinem Manticor ezählt habe. Hatte Sie bisher nicht gekannt , habe bisher immer gestifftet.Hast Du schon Erfahrung damit gemacht.Frage mich ob die auch schwere Zinndrachenköpfe halten können.
Weil hab da nen alten Drachen wo mir immer der Kopf abfällt.
Grüße Topquest!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 7 Gäste