Mini-Umbauten
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Mini-Umbauten
Wer von euch ist noch so sehr Geek, dass er sich vier Zwergen-Skelette gebastelt hat?
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Mini-Umbauten
Du meinst sicher für "Das Königsmausoleum"?
Nun zum einen müßten es eigentlich 4 Skeette + 1 Zombie sein. Mit Google kann man schnell rausfinden, dass es sogar passende Minis gibt ("dwarf skeleton miniature"), man also nicht unbedingt basteln muß.
Ich selbst habe es pragmatisch gelöst. Ich habe mir 5 verschiedene zwerge aus DSA, AHQ, WH und D&D geschnappt und alle einheitlich wie das Geisterheer aus HdR bemalt. Bei Interesse mache ich mal Fotos.

Nun zum einen müßten es eigentlich 4 Skeette + 1 Zombie sein. Mit Google kann man schnell rausfinden, dass es sogar passende Minis gibt ("dwarf skeleton miniature"), man also nicht unbedingt basteln muß.
Ich selbst habe es pragmatisch gelöst. Ich habe mir 5 verschiedene zwerge aus DSA, AHQ, WH und D&D geschnappt und alle einheitlich wie das Geisterheer aus HdR bemalt. Bei Interesse mache ich mal Fotos.

- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Mini-Umbauten
Aber der Ehrgeiz...
Habe schon zwei fertig (aus DSA-Skeletten) und werde mich auch noch an die anderen beiden machen.
Bin bisher stolz wie Oskar.
Habe schon zwei fertig (aus DSA-Skeletten) und werde mich auch noch an die anderen beiden machen.
Bin bisher stolz wie Oskar.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Mini-Umbauten
Bei dem Titel hätte ich Bilder erwartet....
Re: Mini-Umbauten
Al-Rahem hat geschrieben:Bei dem Titel hätte ich Bilder erwartet....

Re: Mini-Umbauten
...und habe mich gefragt warum dafür ein neuer Faden erstellt wird und nicht der "Zeigt eure Minis" genannte benutzt wird.Bei dem Titel hätte ich Bilder erwartet....

- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Mini-Umbauten
Ihr wolltet es nicht anders...
Hier meine ersten Gehversuche im Umbauen von Minis.
Ich weiß, ich muss noch viel lernen im Umgang mit Kleber, vor allem bei der Menge.
Bitte um Feedback und Tips.

Beim Elf fehlt noch ein Knauf unter der rechten Hand:


Hier gefällt mir der krasse Gegensatz zwischen Denkerpose/Milchgesicht und Morgenstern:

Bei Morkahn aus der D&D-Brettspiel-Erweiterung "Ewiger Winter" muss ich die Waffe in der linken Hand noch neu ausrichten.
Schwierig zu kleben, weil das Plastik dieser Figuren sehr weich ist.


Mit zwei Veränderungen aus einem Zauberer einen Krieger gemacht:

Hier mein Problem mit der vierfingrigen linken Hand und der fünffingrigen rechten:

Und mein ganzer Stolz bisher, wenn auch noch weit weit entfernt von perfekt. Da muss ich noch mit modelliermasse und Feile ran,
aber ich bin auf einem guten Weg. Zwei fehlen noch.

_____________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________
Und wenn Flint das so möchte, kann dieser Thread natürlich in den "Zeigt Eure Minis"-Thread integriert werden.
Gedacht war dieser hier aber als Diskussions-Thread über Umbauten.
Hier meine ersten Gehversuche im Umbauen von Minis.
Ich weiß, ich muss noch viel lernen im Umgang mit Kleber, vor allem bei der Menge.
Bitte um Feedback und Tips.

Beim Elf fehlt noch ein Knauf unter der rechten Hand:


Hier gefällt mir der krasse Gegensatz zwischen Denkerpose/Milchgesicht und Morgenstern:

Bei Morkahn aus der D&D-Brettspiel-Erweiterung "Ewiger Winter" muss ich die Waffe in der linken Hand noch neu ausrichten.
Schwierig zu kleben, weil das Plastik dieser Figuren sehr weich ist.


Mit zwei Veränderungen aus einem Zauberer einen Krieger gemacht:

Hier mein Problem mit der vierfingrigen linken Hand und der fünffingrigen rechten:

Und mein ganzer Stolz bisher, wenn auch noch weit weit entfernt von perfekt. Da muss ich noch mit modelliermasse und Feile ran,
aber ich bin auf einem guten Weg. Zwei fehlen noch.

_____________________________________________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________________________________________
Und wenn Flint das so möchte, kann dieser Thread natürlich in den "Zeigt Eure Minis"-Thread integriert werden.
Gedacht war dieser hier aber als Diskussions-Thread über Umbauten.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
Re: Mini-Umbauten
Wow, gefallen mir richtig gut!

"Ach, wieso musste ich nur als dummer Kraftprotz geboren werden. Ich hätt so gern Philosophie studiert..."

"Ach, wieso musste ich nur als dummer Kraftprotz geboren werden. Ich hätt so gern Philosophie studiert..."
Meine Projekte: SeelenPuls.at, Grummelgnom.at
Re: Mini-Umbauten
Gefallen mir alle recht gut, besonders die Hand auf dem Zauberstab des Zauberers, der umgebaute Hexer und ganz besonders die Zwergen-Skelette. Die sind echt putzig
Ein Tipp von mir: Extra Ausrüstung (wie beim Alb, Hexer) nicht einfach ankleben, sondern auch die Hand mit austauschen (wie hält der Alb das Schwert fest?). Beim Hexer mit nen bissl GreenStuff nen Griff an Schwert machen usw. Grob gesagt sind (bis auf die Zwerge) das keine richtigen "Umbauten", sonder nur getauschte Waffen. Versuch die mal an getauschten Köpfen und GreenStuff, nur keine Angst, das ist gar nicht so schwer

Ein Tipp von mir: Extra Ausrüstung (wie beim Alb, Hexer) nicht einfach ankleben, sondern auch die Hand mit austauschen (wie hält der Alb das Schwert fest?). Beim Hexer mit nen bissl GreenStuff nen Griff an Schwert machen usw. Grob gesagt sind (bis auf die Zwerge) das keine richtigen "Umbauten", sonder nur getauschte Waffen. Versuch die mal an getauschten Köpfen und GreenStuff, nur keine Angst, das ist gar nicht so schwer

- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Mini-Umbauten
Zählt das auch als Umau?



Das waren mal Ohrringe für Halloween. Hab ich gestern im Kaufland für knapp 3€ gefunden und mich gleich mit Feuerzeug und Zange dran gemacht, die Süßen etwas bedrohlicher aussehen zu lassen. Die passen prima zu meinen kleinen Spinnen:






Das waren mal Ohrringe für Halloween. Hab ich gestern im Kaufland für knapp 3€ gefunden und mich gleich mit Feuerzeug und Zange dran gemacht, die Süßen etwas bedrohlicher aussehen zu lassen. Die passen prima zu meinen kleinen Spinnen:

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Mini-Umbauten
Waahh Spinnen!!! *drauftret*
Die sind mir ein wenig zu realistisch.
@CorranHorn Deine Untotenarmee kann ja mit denen aus HDR konkurrieren
Sehr schön.
Is das Haus im Hintergrund Papercraft? Wenn ja, wo bekomm ich die Vorlage?
Die sind mir ein wenig zu realistisch.

@CorranHorn Deine Untotenarmee kann ja mit denen aus HDR konkurrieren

Is das Haus im Hintergrund Papercraft? Wenn ja, wo bekomm ich die Vorlage?

- knightkrawler
- Forenkönig
- Beiträge: 805
- Registriert: 03.08.2012 10:26
- Wohnort: Regensburg
Re: Mini-Umbauten
Ich bin auch immer auf der Suche nach Billig-Spielzeug, das man für HQ verwenden kann.
Und zu den untoten Zwergen: das mit Bemalung hinzukriegen, ist natürlich auch großes Kino. Allen Respekt!
Aber ich bleib noch beim Umbauen.
Und zu den untoten Zwergen: das mit Bemalung hinzukriegen, ist natürlich auch großes Kino. Allen Respekt!
Aber ich bleib noch beim Umbauen.
DeutscheSchreibenGerneVieleObligationen
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Mini-Umbauten
der groll des drong: http://whfb.lexicanum.de/wiki/Kampagnenbox
zwergische trinkhalle, brauerei und bierlager. das set erschien als ich meinen allerersten WD gekauft habe und ich hatte es mir mal runtergeladen als GW eine spendable phase hatte. Ausgedruckt unmd zusammengebaut habe ich es, um es in meiner mittelalterlichen stadt weiterzuverwursten. in obigen link gibt es noch den verweis auf die website von GW. leider steht der link nicht mehr zur verfügung.
ich habe die pdf davon aufm rechner, 14,4 mb - das sollte auch per mail verschickbar sein. bedarfe?!
zwergische trinkhalle, brauerei und bierlager. das set erschien als ich meinen allerersten WD gekauft habe und ich hatte es mir mal runtergeladen als GW eine spendable phase hatte. Ausgedruckt unmd zusammengebaut habe ich es, um es in meiner mittelalterlichen stadt weiterzuverwursten. in obigen link gibt es noch den verweis auf die website von GW. leider steht der link nicht mehr zur verfügung.
ich habe die pdf davon aufm rechner, 14,4 mb - das sollte auch per mail verschickbar sein. bedarfe?!
Re: Mini-Umbauten
Hast ne PN.
Danke.

Danke.
