
Legend of Grimrock (Computerspiel)
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Legend of Grimrock (Computerspiel)
Wer Spiele wie Dungeon Master, Eye of the Beholder und Lands of Lore geliebt hat, sollte sich das Mitte April erscheinende "Legend of Grimrock" genauer ansehen (http://www.grimrock.net/). Ich hatte nicht zu hoffen gewagt, dass es wieder solch ein Spiel geben wird. XCOM, Jagged Alliance und jetzt das. Ich bin im Retro-Games-Himmel! Fehlt nur noch Battle Isle und Incubation. Hier ein Screenshot von Legend of Grimrock:


Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Sieht ja geil aus
Allerdings bin ich aufs Gameplay gespannt. Bei solchen Spielen ist das erheblich wichtiger, als die Grafik. Es gab damals tausende solcher RPG und die wenigsten taugten etwas.

Allerdings bin ich aufs Gameplay gespannt. Bei solchen Spielen ist das erheblich wichtiger, als die Grafik. Es gab damals tausende solcher RPG und die wenigsten taugten etwas.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Da kann man nur hoffen, dass die Entwickler fleißig bei EOB & Co abgekupfert haben. Auf der Webseite beziehen sie sich jedenfalls darauf.
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Naja, ich bin mehr der Wizardy/Bard's Tale-Typ. Die EOBs haben mir zwar gefallen, mich aber nicht vom Hocker gerissen.
Ich finde, das AD&D-System eignet sich nur bedingt für ein Computerrollenspiel. Mir ist das Gefuddel mit den memorisierten Zaubern zu umständlich. Ständig hat man das Falsche parat.
Ich finde, das AD&D-System eignet sich nur bedingt für ein Computerrollenspiel. Mir ist das Gefuddel mit den memorisierten Zaubern zu umständlich. Ständig hat man das Falsche parat.

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Bei mir ist wohl auch viel Nostalgie im Spiel. DM war das erste Computer-Rollenspiel, dass ich überhaupt gespielt habe. EOB hatte das dann mit abwechslungsreicheren Levels und den damals umwerfenden Zwischensequenzen (teils Sprachausgabe, atmosphärische Musik, tolle Grafik) noch getoppt. Ich bevorzuge allgemein die Ego-Perspektive, da fühle ich mich mehr im Geschehen. The Bard's Tale kannte ich nur aus dem 64'er Magazin. Es wurde zwar in den höchsten Tönen gelobt, ich bin damals aber nicht an das Spiel drangekommen. Ich hatte gehofft, dass das neue Bard's Tale die Legende fortführen würde, wurde mit einem Action-Rollenspiel jedoch bitter enttäuscht.
Might & Magic III-V und Anvil of Dawn waren weitere Spiele aus dieser Zeit, die mich begeisterten. Die Ishar Trilogie würde ich gerne mal antesten, diese gibt es aber leider noch nicht als Abandonware.
Might & Magic III-V und Anvil of Dawn waren weitere Spiele aus dieser Zeit, die mich begeisterten. Die Ishar Trilogie würde ich gerne mal antesten, diese gibt es aber leider noch nicht als Abandonware.
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Ist schon seit geraumer Zeit Abandonware und kann in der DOSBox gespielt werden. Bring Dir viel Zeit mit und latsch in den Dungeons wirklich JEDES Feld ab. Die sind nämlich riesig: 22x22 Felder und die Wände belegen kein Feld wie in EOB und Konsorten. Dadurch sind die Dungeons vor allem viel komplexer.Mophus hat geschrieben:The Bard's Tale kannte ich nur aus dem 64'er Magazin. Es wurde zwar in den höchsten Tönen gelobt, ich bin damals aber nicht an das Spiel drangekommen.
[edit]
Ich hab mir gestern abend mal das Gameplayvideo angesehen. Prinzipiell ist die Grafik ja geil. Besonders die Falltüren fand ich genial.
Allerdings muss ich leider sagen, dass mir das Gameplay nur bedingt gefällt.
Zum einen muss man seine Munition immer wieder aufheben, was mich schon bei den EOBs genervt hat. Dazu reicht es allerdings nicht wie bei EOB auf das Feld zu gehen und das Objekt anzuklicken, man muss erst mit der Maus nach unten sehen.
Zum anderen vermisse ich beim Zaubern die Möglichkeit einen Zauber 'festzunageln'. Man muss immer die Runen neu eingeben. Das sind bis zu fünf Klicks für eine Aktion. Dann soll man nebenbei noch die anderen angreifen lassen (was während des Zauberns nicht geht, da die Icons verdeckt sind) und sich taktisch in der Gegend bewegen.
Insgesamt ist mir das für einen Dungeoncrawler zu hektisch, als dass ich das ohne es vorher auszuprobieren kaufen würde. Falls jemand, der zum Treffen kommt, das Spiel erwirbt, möge er es bitte für eine eingehendere Untersuchung mitbringen.
[/edit]
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Und spielt es schon wer? Ich habs...macht Spaß, aber ist alles andere als einfach. Da die Steuerung und die Menüs nicht besonders gut gelöst sind, ist es mit dem Ausweichen auch so eine Sache...bzw. Items wechseln...
Meine Projekte: SeelenPuls.at, Grummelgnom.at
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Ich auf jeden Fall nicht. Zumindest nicht ohne eine Testmöglichkeit. Ich hab mir das abgewöhnt, Spiele zu kaufen, die ich nicht vorher antesten konnte. Da bin ich einmal zu oft auf die Nase gefallen.
Da bleib ich lieber bei Minecraft
Bau da mit meiner Tochter eine Burg aus Schnee. Kommt genial, das Teil. Vor allem nachts, wenn die ganze Burg so leicht glimmt, da der Schnee durchsichtig ist und die Fackeln durchscheinen.
Da bleib ich lieber bei Minecraft

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
Ein Traum ist wahrgeworden:
Legend of Grimmrock hat einen Dungeon Editor (zur Zeit noch als Open Beta, bald auch als kostenloses Release) rausgebracht.
Ich hab den mal kurz getestet. So wie ich das sehe, lassen sich damit einfach, schnell und effektiv Heroquest-Abenteuer jeglicher Art für den Computer bauen!!!
Nun sind HQ Sologames nicht nur auf die uralten Versionen von Gremlin beschränkt.

Legend of Grimmrock hat einen Dungeon Editor (zur Zeit noch als Open Beta, bald auch als kostenloses Release) rausgebracht.
Ich hab den mal kurz getestet. So wie ich das sehe, lassen sich damit einfach, schnell und effektiv Heroquest-Abenteuer jeglicher Art für den Computer bauen!!!
Nun sind HQ Sologames nicht nur auf die uralten Versionen von Gremlin beschränkt.









Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
@Leander: Ich habe es mir auch geholt und bin begeistert. Stimmige Grafik, knackige Rätsel und faire, aber fordernde Kämpfe. Es kam wieder das alte DM-Gefühl auf. Schön wäre nur, wenn es ein bißchen mehr Handlung geben würde (mehr als ein karges Intro und ein paar Schriftrollen eines Tagebuchs). Ich fand damals bei LOL und EOB wurde hinsichtlich des Einstreuens von Handlungsfetzen ein guter Weg für einen Dungeon Crawler begangen. Die Steuerung und die Menüs sehe ich als Hommage an das legendäre DM. Es gab und gibt bessere Lösungen, die leicht umzusetzen gewesen wären. Dennoch haben sich die Designer genau für diese (unkomfortable) Art der Menüführung, des Kampfes und des Zauberns entschieden.
@Sidorion: Wurfgeschosse werden automatisch aufgesammelt, wenn man darüber läuft (allerdings nur die zuletzt aktiven).
@Sidorion: Wurfgeschosse werden automatisch aufgesammelt, wenn man darüber läuft (allerdings nur die zuletzt aktiven).
- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Re: Legend of Grimrock (Computerspiel)
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________