Ich habe jetzt die Basiswerte fertig (Angriff, Verteidigung, Lebenspunkte usw.), die Spezialfähigkeiten folgen noch, wobei ich sie von Anfang an neu ausarbeite.

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Öhm ich kenne diese Tiles nicht. Willst Du die Spinnen den Dungeon vernetzen lassen, damit man nicht mehr durchkommt? Prima Idee. Ich benutze die Netzmarker von Descent, um Heroen einzuspinnen.Leander hat geschrieben:Was ergeben Warhammer-Spinnen und D&D Dungeon Tiles-Spinnennetze? Ne nette Spezialfähigkeit der Tierchen.![]()
Auch ne nette Idee. Pass aber auf, dass der Effekt nicht zu stark wird (evtl. nicht über die ursprüngliche Körperkraft hinaus) sonst kann das schnell den Tod der Heroen bedeuten.Leander hat geschrieben:Und kennt ihr die Blutlose bei Talisman? Ich werd wohl dem Fluchfürsten oder Mumien allgemein (Vampire habe ich leider nicht) die Fähigkeit "Leben aussagen" geben, sodass das Monster für jeden einem Helden abgezogenen Lebenspunkt stärker wird.
Bleibt hier die Sichtregel erhalten oder ist das so eine Art ballistischer Schuss? Ich wäre hier auf jeden Fall vorsichtig, da mehrere Gegner angegriffen werden. Das kann auch ganz schnell die Spielbalance kippen. Bin auf einen Erfahrungsbericht gespannt.Leander hat geschrieben:Fürs Goblinmetzeln eignet sich die Heldenfähigkeit Pfeilsturm : Bis zu drei Angriffe auf bis zu drei versch. Monster, aber nur mit 1 KW jeweils. Die Idee hatte ich wegen dem schnellen Abfeuern von Legolas in manchen HDR-Szenen.
Schönes Ding, dann aber bitte auch andersrumLeander hat geschrieben:Rempeln: Möglichkeit, ein Monster in eine Fallgrube zu stoßen.
Das ist ja gemein! Ich mach oft mit meinen Streunern den meisten Schaden. Aber an sich ne nette Idee für gierige Heroen. Ich hoffe doch, die Ausbildung dieser Fähigkeit kostet ordentlich Gold.Leander hat geschrieben:Zieht ein Held mit dieser Fähigkeit ein streunendes Monster, so kann er das Monster VOR dessen Angriff angreifen. Besiegt er es, ist die Karte hinfällig.
An sich ne tolle Idee, wird sich aber schwer spielen lassen. Der Böse sieht ja auch die Marker und lässt seine Schergen einfach dran vorbeigehen. Da ist böses Blut vorprogrammiert.Leander hat geschrieben:Und schon länger im Kopf rumschwirrend die Fallenstellen-Fähigkeit, die entweder nur ein Held oder eventuell auch ein Monster beherrscht. Es werden Marker im Dungeon ausgelegt (die der Held eben dort platzieren will) und geht ein Monster drüber, ist es wie eine Speerfalle.
Weiß nicht, ob das nicht auch sein Ziel verfehlt. Man latscht einfach auf keinen der Marker. Wäre aber als Rätsel mit Hinweisen im Dungeon und so eine nette Geschichte (Wie bei Indiana Jones und der letzte Kreuzzug).Leander hat geschrieben:Spannend wären auch magische Fallen mit z.B. 5 Markern, von denen aber nur 2 die Falle an sich enthalten und die anderen sind Fakes...sodass man raten muss, wo nun eine Falle ist.