ich bin Tim, 16 Jahre alt und wohne in NRW. Im Gegensatz zu den meisten hier kann ich nicht behaupten, das Spiel aus meiner Jugend zu kennen, da ich es nicht einmal besitze

Also zusammengefasst mal wie ich zu HQ gekommen bin:
Als ich so 12 war, bin ich durch einen Freund zu Warhammer gekommen, der es nicht spielte aber kannte und wir bei einem Stadtbummel an einem mir vorher unbekannten Laden vorbeigingen (GW natürlich). Danach war ich sehr fasziniert doch als er es nicht mit mir zusammen kaufen wollte, tat ich es allein und kaufte mir die Grundbox (Schädelpass). Aufgrund meiner vorherigen Faszination für Modellbau war ich hauptsächlich am Künstlerischen Aspekt interessiert, am spielerischen auch, habe jedoch bisher kaum Warhammer gespielt, aufgrund von Mitspielermangel.
Durch Internetrecherche war der Sprung aus dem Tabletop-Welt Forum über Hirstarts Gallerien nicht weit zu HeroQuest und dieser Community.
Auf Bildern in irgendwelchen Hirstarts Gallerien sah ich zum ersten mal ein solches "Dungeon Crawler" Spielfeld.
Ich war sofort interessiert, da Heroquest und ähnliche Spiele jedoch nicht sehr preisgünstig oder garnicht mehr zu haben sind, habe ich mich entschieden, ein solches Spiel selbst zu schreiben.
Dieser Prozess ist bis heute nicht beendet, aber auch nicht stillgelegt. Ich arbeite mal intensiver mal weniger an meinem Spiel, wobei ich natürlich die HQ Regeln kopieren könnte, jedoch habe ich leicht andere Vorstellungen, beispielsweise gefällt mir es nicht, dass einer immer den Bösen spielen muss, sondern in meinem Spiel spielen alle gemeinsam.
Vielleicht werde ich hier mal einen Thread dafür erstellen, sollte Interesse bestehen, oder das Spiel so gut funktionieren, dass ich es zumindest hier veröffentlichen kann.
Ich würde mich also nicht mehr als Neuling in Sachen Tabeltop bezeichnen, jedoch mangelt es an spielerischer Erfahrung (und an einem Heroquest Spiel

Grüße Tim
