Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
Re: Zeigt eure Minis
Sehen sehr cool aus, sehr schön auch wie mit kleinen Änderungen der Champion aufgewertet wurde.
Re: Zeigt eure Minis
sehr schöne minis, was mir vor allem gut gefällt sind die aufgemalten Brustmuskel strukturen
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: Zeigt eure Minis
Zu den Fimiren: Im direkten Vergleich gefallen mir die braunen besser. (sollte ich meine Umpinseln?)
Die Details sind wirklich super(die Muskeln! Hammer!)
Die Details sind wirklich super(die Muskeln! Hammer!)
Re: Zeigt eure Minis
schon die Ritterfigur allein ist toll und die Bemalung gefällt mir auch sehr gut, saubere Arbeit 

- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Zeigt eure Minis
Dem kann ich mich nur anschließen 

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Zeigt eure Minis
Ja, so ein Ritter könnt'ich auch noch gebrauchen
War es eine Zinnmini oder Plastik?
PS: Zum Metall: Im dem Glitzeroverkill entgegenzuwirken darauf achten, nur das Metallfarben zu gestalten, was auch sicher aus Metal besteht. Z.B. der Schild ist wahrscheinlich eher aus Holz (aber er könnte bemalt sein) und bloss das Emblem aus Metall. Und so Verbindungsstellen zwischen den Rüstungsteilen könnten auch aus Leder sein. Und - den Rat hast du bereits beherzigt, nicht jedes Metall ist silbern. Das Schwert kann von dunklem Metall sein, während die Rüstung poliert ist, und es gibt noch so Farbrichtungen wie Bronze, Kupfer und Messing etc.
Du kannst auch die Rüstung jeweils recht dunkel anbringen und dann mit hellerem Metall trockenreiben - das lockert auch auf ... gibt aber natürlich den "gebraucht"-Look.

PS: Zum Metall: Im dem Glitzeroverkill entgegenzuwirken darauf achten, nur das Metallfarben zu gestalten, was auch sicher aus Metal besteht. Z.B. der Schild ist wahrscheinlich eher aus Holz (aber er könnte bemalt sein) und bloss das Emblem aus Metall. Und so Verbindungsstellen zwischen den Rüstungsteilen könnten auch aus Leder sein. Und - den Rat hast du bereits beherzigt, nicht jedes Metall ist silbern. Das Schwert kann von dunklem Metall sein, während die Rüstung poliert ist, und es gibt noch so Farbrichtungen wie Bronze, Kupfer und Messing etc.
Du kannst auch die Rüstung jeweils recht dunkel anbringen und dann mit hellerem Metall trockenreiben - das lockert auch auf ... gibt aber natürlich den "gebraucht"-Look.

Re: Zeigt eure Minis
Die Mini ist aus Zinn, Sir Titus von Reaper. Der Schild hat eigentlich keine Holztexturen, schätze mal das er ein Metalschild ist.
Re: Zeigt eure Minis
Nö, ist er nicht. Metallschilde wurden fast nie verwendet und wenn dann nur im Spätmittelalter auf Turnieren im Tjost oder als Wappenschild zum Hinhängen.
Erstmal ist Stahl oder Eisen in der Menge viel zu teuer und zweitens ist ein Holzschild bei gleichem Gewicht um einiges stabiler. Eisen würde sich verbiegen und Stahl splittern. Dass Du keine Holzmaserung siehst liegt daran, dass so ein Schild entweder mit Stoff und VIEL Leim oder mit Leder bezogen war, um die Oberfläche zäher zu machen. Neben Holz findet sich bei Reiterkulturen noch Leder oder Horn (in Kompositbauweise) oder Weisengeflecht bei früheren Hochkulturen wie den Maya oder Ägyptern.
Außerdem wurden Schilde im Mittelalter als Erkennungszeichen benutzt und waren bunt bemalt quasi die Visitenkarte des Ritters. Hierbei sind allerdings strenge Regeln zu beachten, welche Farben nebeneinander leigen dürfen. Silber und Gold sind z.B. beides Metalle und dürfen nicht nebeneinander liegen. Siehe Tingierung.
Dennoch eine sehr schöne Mini und auch prima bemalt. Der Rock schreit förmlich 'Ich bin aus Leder'. Hast Du prima gemacht. Ein Ritter in Vollplatte ist nunmal silbern (oder schwarz brünniert oder gold), da beißt die Maus keinen Faden ab. Was Du allerdings noch machen könntest, ist vorsichtig mit einer schwarzen doder braunen Tusche Schatten in die Gelenke und die Stellen zu bringen, wo sich die Platten überlappen.
Erstmal ist Stahl oder Eisen in der Menge viel zu teuer und zweitens ist ein Holzschild bei gleichem Gewicht um einiges stabiler. Eisen würde sich verbiegen und Stahl splittern. Dass Du keine Holzmaserung siehst liegt daran, dass so ein Schild entweder mit Stoff und VIEL Leim oder mit Leder bezogen war, um die Oberfläche zäher zu machen. Neben Holz findet sich bei Reiterkulturen noch Leder oder Horn (in Kompositbauweise) oder Weisengeflecht bei früheren Hochkulturen wie den Maya oder Ägyptern.
Außerdem wurden Schilde im Mittelalter als Erkennungszeichen benutzt und waren bunt bemalt quasi die Visitenkarte des Ritters. Hierbei sind allerdings strenge Regeln zu beachten, welche Farben nebeneinander leigen dürfen. Silber und Gold sind z.B. beides Metalle und dürfen nicht nebeneinander liegen. Siehe Tingierung.
Dennoch eine sehr schöne Mini und auch prima bemalt. Der Rock schreit förmlich 'Ich bin aus Leder'. Hast Du prima gemacht. Ein Ritter in Vollplatte ist nunmal silbern (oder schwarz brünniert oder gold), da beißt die Maus keinen Faden ab. Was Du allerdings noch machen könntest, ist vorsichtig mit einer schwarzen doder braunen Tusche Schatten in die Gelenke und die Stellen zu bringen, wo sich die Platten überlappen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Zeigt eure Minis
Uuuiiiiii ein Spezailist....
. Das mit dem Schild ist historisch gesehen richtig. Dann geh ich davon aus, das die hölzerne Rückseite so bemalt wurde das sie wie Metal aussieht. 
Zum Tuschen: Ich habe hier versucht mit einer Mischung aus stark verdünntem Silber mit schwarz und dunkelbraun an der Rüstung Schattierungen zu setzen. Auf dem Foto kommen die irgendwie nicht so gut rüber. Ich persönlich finde zu starke Schattierungen bei menschlichen Figuren nicht so schön. Lieber nur dezente Schatten.
Danke für die Erläuterung der Schilde. Das mein ich ernst.
THX


Zum Tuschen: Ich habe hier versucht mit einer Mischung aus stark verdünntem Silber mit schwarz und dunkelbraun an der Rüstung Schattierungen zu setzen. Auf dem Foto kommen die irgendwie nicht so gut rüber. Ich persönlich finde zu starke Schattierungen bei menschlichen Figuren nicht so schön. Lieber nur dezente Schatten.
Danke für die Erläuterung der Schilde. Das mein ich ernst.
THX
Re: Zeigt eure Minis
Den Exkurs über Schilde finde ich auch imteressant, aber vielleicht handelt es sich auch bei dem Material des Schildes um ein Metal, wie es nur in Fantasy-Spielen vorkommt und uns unbekannte Egenschaften besitzt?
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Zeigt eure Minis
Guter Einwand - ich wollte ja nur daraufhinweisen, dass man nicht alles metallfarben anmalen muss 

Zuletzt geändert von Luegisdorf am 31.03.2012 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
