Landsknechte
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
-
- Knecht
- Beiträge: 22
- Registriert: 27.12.2011 11:59
- Wohnort: Ruhrgebiet
Landsknechte
Leider sind bei meinem Zusammengekauften Zeug keine Landsknechte dabei. Jetzt will ich mir nicht extra dafür die passende Erweiterung bei ebay für teuer Geld schießen.
Daher meine Frage:
Habt Ihr die Landsknecht Figuren durch andere Miniaturen ersetzt? Und wenn ja, durch welche? Insbesondere interessiert mich ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich muss ja bedenken, dass ich 3-4 verschiedene Waffentypen besorgen muss.
Ich hatte da in erster Linie an GW Imperiale Basistruppen gedacht. 20€ für 10 Figuren (sprich 2€ pro Figur und Zubehörkrams den man nicht verbaut) sind ja erstmal ne Gute Sache. Insbesondere kann ich da Schwertkämpfer mit Schild, Hellebarde und Speer verarbeiten.
Was denkt Ihr?
(Hoffe das Thema gabs nicht schonmal. Habs in der Suche nicht gefunden)
Daher meine Frage:
Habt Ihr die Landsknecht Figuren durch andere Miniaturen ersetzt? Und wenn ja, durch welche? Insbesondere interessiert mich ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich muss ja bedenken, dass ich 3-4 verschiedene Waffentypen besorgen muss.
Ich hatte da in erster Linie an GW Imperiale Basistruppen gedacht. 20€ für 10 Figuren (sprich 2€ pro Figur und Zubehörkrams den man nicht verbaut) sind ja erstmal ne Gute Sache. Insbesondere kann ich da Schwertkämpfer mit Schild, Hellebarde und Speer verarbeiten.
Was denkt Ihr?
(Hoffe das Thema gabs nicht schonmal. Habs in der Suche nicht gefunden)
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte
Das ist halt wieder so ne Sache. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du die andern minis original HQ? Wenn dem so ist, dann sehen mmn die aktuellen GW Figuren mit denen zusammen scheiße aus
Wenn dem nicht so ist oder dir das egal ist, kannst du dir die natürlich kaufen, auch wenn ich persönlich die imperialen Soldaten total hässlich finde mit ihren weiß-roten schlafanzügen
. Du solltest allerdings beachten, dass es für die Armbrustschützen eine seperate Box gibt und du folglich, wenn du denn die Original Landsknechte mit der entsprechenden Bewaffnung ersetzen willst, mindestens 2 Boxen kaufen musst: 1x Nahkämpfer und 1x Schützen = 40 €.
Ne meist billige Alternative im "Original-Style" wäre ein satz Claymore Saga Minis. Aber wies das Schicksal will gibts bei IBÄH grade keine
.


Ne meist billige Alternative im "Original-Style" wäre ein satz Claymore Saga Minis. Aber wies das Schicksal will gibts bei IBÄH grade keine

- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte
Alte HQ-Figuren und aktuelle Warhammerfiguren sehen zusammen ja nun nicht unbedingt "scheiße" aus, allenfalls ein wenig unpassend aufgrund der 20 Jahre Miniaturendesign die dazwischen liegen. Da es aber beides Heroic Scale ist passen die durchaus noch zusammen. Schlimmer wird es da eher bei GW Herr der Ringe Minis oder anderen True Scale Miniaturen, da diese aufgrund ihrer realistischen Proportionen meist sehr viel zierlicher aussehen als Heroic Scale Figuren mit ihren Schinkenfäusten 

Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte
Da hast du allerdings recht. Warhammer und HDR zusammen geht gar nicht 

- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte
Wobei ich die Herr der Ringe Moriagoblins bei Heroquest wiederum gerne als Kobolde einsetze, um sie ein wenig von den Goblins abzuheben für die ich normale Heroquest- und Warhammerfiguren benutze. Kobolde im Stil der D&D-Kobolde, wo es kleine drachenartige Wesen sind ich mir aber nicht extra echte Koboldminis zulegen mag solange ich eh noch einen Stall voller Moriagoblins rumstehen habe. Das geht aber natürlich auch nur, weil sie dort richtig kleine, schmächtige Winzlinge darstellen sollen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Re: Landsknechte
Ich würde einfach mal abwarten. Im Januar wird bestimmt die eine oder andere Auktion von Claymore Saga dazu kommen mit einzelnen Miniaturen die auch unter 2€ das Stück kosten. Bin mit meinen sehr zu frieden
kannst dir sonst auch gleich für 40€ (teils auch billiger) nen komplettes Saga Spiel kaufen. da haste dann viele viele Miniaturen die du verwenden kanst.
für 40€ bekommst du auch die Erweiterung Morcars Zauberer da sind ja alle Miniaturen dabei die du willst ( Hab meine zumindestens für 36 vor 1 Monat gekauft)

kannst dir sonst auch gleich für 40€ (teils auch billiger) nen komplettes Saga Spiel kaufen. da haste dann viele viele Miniaturen die du verwenden kanst.

für 40€ bekommst du auch die Erweiterung Morcars Zauberer da sind ja alle Miniaturen dabei die du willst ( Hab meine zumindestens für 36 vor 1 Monat gekauft)
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Landsknechte
Jup da kann ich nur zustimmen. Das Spiel ist ne perfekte Minigrube für HQ, vor allem, wenn man auf den "Original-Style" stehtschilli hat geschrieben:Ich würde einfach mal abwarten. Im Januar wird bestimmt die eine oder andere Auktion von Claymore Saga dazu kommen mit einzelnen Miniaturen die auch unter 2€ das Stück kosten. Bin mit meinen sehr zu frieden![]()

Da hast du aber nen guten Treffer gelandet. Meist geht die für 60+ wegschilli hat geschrieben: Hab meine zumindestens für 36 vor 1 Monat gekauft

Re: Landsknechte
Hab auch mehr als einen Anlauf gebraucht bis ichs hatteSinthoras hat geschrieben:Da hast du aber nen guten Treffer gelandet. Meist geht die für 60+ wegschilli hat geschrieben: Hab meine zumindestens für 36 vor 1 Monat gekauft

Hatte das selbe Glück mit der Oger Erweiterung 43€ ( einziges Manko war dass se wo etlichen Jahren schon weiß Grundiert wurden)
Also immer mal bei der Bucht schauen und in Geduld üben

Re: Landsknechte
Imperium 3 edition Warhammer sollte passen einfach mal bei E-Bay schauen
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: Landsknechte
Ich hab Landknecht hier, 22 Stück oder so. Brauchen tue ich die nicht mehr. Nutze eh Mantic und andere GW Minis.