Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Hallo zusammen
Nachdem die Deutschen Ausgaben der Quest-Bücher fertiggestellt sind, kommen jetzt ja die US-Versionen dran.
Generelle Einführungsfragen:
1. Cover gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
2. Layout Herausforderungen gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
3. Text aus den Deutschen Questbüchern übernehmen (wo möglich)?
4. Farbmarkierung (Monster grün, Fallen und Schätze Orange, ...) übernehmen?
Yo, das sind mal die Fragen die sich hier so stellen. Gebt doch jeweils eure Meinung mit der Fragenummer ab. Wenn die grundlegenen Sachen mal geklärt sind, können wir mit der Arbeit starten.
Danke & Gruss
Patrick
Nachdem die Deutschen Ausgaben der Quest-Bücher fertiggestellt sind, kommen jetzt ja die US-Versionen dran.
Generelle Einführungsfragen:
1. Cover gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
2. Layout Herausforderungen gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
3. Text aus den Deutschen Questbüchern übernehmen (wo möglich)?
4. Farbmarkierung (Monster grün, Fallen und Schätze Orange, ...) übernehmen?
Yo, das sind mal die Fragen die sich hier so stellen. Gebt doch jeweils eure Meinung mit der Fragenummer ab. Wenn die grundlegenen Sachen mal geklärt sind, können wir mit der Arbeit starten.
Danke & Gruss
Patrick

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Punkt 1 & 2
Cover und Layout sind mir egal
Mir sind NUR die neuen amerikanischen Regeln und Möglichkeiten wichtig!
Punkt 3
Da Du bei den deutschsprachigen Ausgaben bei der Überarbeitung so nah wie möglich am Original geblieben bist, sollte man bei der amerikanischen Version dies dann auch machen, damit man einen echten Vergleich zur deutschsprachigen Ausgabe hat!
Punkt 4
Nein! Hier ist mir die europäische Darstellung lieber
Cover und Layout sind mir egal

Mir sind NUR die neuen amerikanischen Regeln und Möglichkeiten wichtig!
Punkt 3
Da Du bei den deutschsprachigen Ausgaben bei der Überarbeitung so nah wie möglich am Original geblieben bist, sollte man bei der amerikanischen Version dies dann auch machen, damit man einen echten Vergleich zur deutschsprachigen Ausgabe hat!
Punkt 4
Nein! Hier ist mir die europäische Darstellung lieber

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
1&2: Wie im US-Original
3: Ich bin auch für eine komplett neue Übersetzung, die so nahe wie möglich am amerikanischen Wortlaut ist.
4: Ebenfalls wie im US-Original
3: Ich bin auch für eine komplett neue Übersetzung, die so nahe wie möglich am amerikanischen Wortlaut ist.
4: Ebenfalls wie im US-Original
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
1, 2 & 3. Egal
4. Wie die Deutsche, finde die Amerikanischen Questpläne wirklich verdammt hässlich.
4. Wie die Deutsche, finde die Amerikanischen Questpläne wirklich verdammt hässlich.
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Ich würde alles wie im Original lassen. Die unterschiedliche Farbgebung bei Fallen macht das teilweise schon angenehmer und einfacher zu sehen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
1&2 Allein aus Nostalgiegründen wäre mir das europäische Design lieber. Davon ab find ich das Layout total billig.
3 Sprachlich möglichst 1:1 übersetzen, ggf aber dann an die bekannten deutschen HQ-Begriffe anpassen (z.B. Body=Körperkraft (nicht Körper), Mind=Intelligenz (nicht Geist).
4 Dies ist der einzige Aspekt, der mir am amerikanischen System besser gefällt, für Farbe!
3 Sprachlich möglichst 1:1 übersetzen, ggf aber dann an die bekannten deutschen HQ-Begriffe anpassen (z.B. Body=Körperkraft (nicht Körper), Mind=Intelligenz (nicht Geist).
4 Dies ist der einzige Aspekt, der mir am amerikanischen System besser gefällt, für Farbe!
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
@ Elf und Barbarian-Quest: Es gibt bereits eine seht gut umgesetzte deutsche Version von Peter. Allerdings ist heroquests.de schon länger down und daher weiss ich nicht, wer die alles hat. In Peters Umsetzung ist das alles so sauber gemacht worden, dass keine Fragen aufkommen.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Jo,
die habe ich mir runtergeladen
Ich bin ja noch dabei, daß ich für FAQ einiges schreibe und da ist mir gestern bei dieser Übersetzung aufgefallen daß in einem Brett eine Tür oder Geheimtür fehlt und im 9. Brett gibt es einen Türausgang obwohl hier nur die Treppe zum 10. Brett führt.
Ich habe mir alles erst oberflächlich angesehen, daher kann ich nicht sagen ob es noch weitere Fehler gibt
die habe ich mir runtergeladen

Ich bin ja noch dabei, daß ich für FAQ einiges schreibe und da ist mir gestern bei dieser Übersetzung aufgefallen daß in einem Brett eine Tür oder Geheimtür fehlt und im 9. Brett gibt es einen Türausgang obwohl hier nur die Treppe zum 10. Brett führt.
Ich habe mir alles erst oberflächlich angesehen, daher kann ich nicht sagen ob es noch weitere Fehler gibt

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
von wegen down "hust"Flint hat geschrieben:@ Elf und Barbarian-Quest: Es gibt bereits eine seht gut umgesetzte deutsche Version von Peter. Allerdings ist heroquests.de schon länger down und daher weiss ich nicht, wer die alles hat. In Peters Umsetzung ist das alles so sauber gemacht worden, dass keine Fragen aufkommen
http://www.heroquestworld.de/sites/hero ... ownload_bq

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Tatsache... das heroquest.de das auch hat, wusste ich nicht. Ich kenne das nur von heroquests.de
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
ein heroquests.de gibbets mittlerweile auch wieder, aber da ist nun so ein komischer blog, den wahrscheinlich keine sau liest
http://www.heroquests.de/
http://www.heroquests.de/
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Das einzige was mit so garnicht an der Übersetung von Peter gefällt ist das Layout. Irgendwie fehlt die Traditionelle Hero Quest Schrift und auch die Pergamentrolle
(Ist meine Meinung und mein Geschmack)
Gut er hält sich ans Original... Aber irgendwie sieht es gescheuert aus wenn man unterschiedliche Questbooks mit unterschiedlichem Layer hat... Wo bleibt die Nostalgie

Gut er hält sich ans Original... Aber irgendwie sieht es gescheuert aus wenn man unterschiedliche Questbooks mit unterschiedlichem Layer hat... Wo bleibt die Nostalgie

Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Für das Thema Barbaren-Quest für die FAQ hat mir „Peter“ seine Übersetzung sehr geholfen.
Bei einigen Punkten war ich etwas misstrauisch, aber nachdem ich es mit den originalen Scanns von Drathe verglichen habe, durfte ich feststellen, daß Peter in den Übersetzung eine Hervorragende Arbeit geleistet hat

(Und das muß ich sagen, der kein Englisch kann
)
Bei den Quest-Brettern hat er in der 7. & 8. Quest jeweils eine WICHTIGE Tür vergessen, was das Brett in zwei nicht zusammenhängende Hälften teilt, und so jeden Master in eine ernste Lage bringt, wenn er es nicht vorher bemerkt hat!
Die überflüssige Ausgangstür im 9. Brett sehe ich als Schönheitsfehler
Zudem hat er einige nicht originale Icon benutzt, wobei mir die Originalen lieber wären.
Desweiteren ist zu erwähnen, daß man die eine oder andere Darstellung verbessern kann,
aber trotz meiner Kritik, ist seine Arbeit großartig, und soweit mir bekannt, sind dies die einzigen Übersetzung. (Kleine Bemerkung: Elf Quest habe ich noch nicht angesehen)
Ich bin der Meinung, daß wir mit Luegisdorf an der Spitze, auch diese beiden Abenteuer in unsere Übersetzungsarbeit einbringen müssen!
Einfach deswegen, damit alles aus dem Hause HQ-Cooperation beisammen ist
Bei einigen Punkten war ich etwas misstrauisch, aber nachdem ich es mit den originalen Scanns von Drathe verglichen habe, durfte ich feststellen, daß Peter in den Übersetzung eine Hervorragende Arbeit geleistet hat


(Und das muß ich sagen, der kein Englisch kann

Bei den Quest-Brettern hat er in der 7. & 8. Quest jeweils eine WICHTIGE Tür vergessen, was das Brett in zwei nicht zusammenhängende Hälften teilt, und so jeden Master in eine ernste Lage bringt, wenn er es nicht vorher bemerkt hat!

Die überflüssige Ausgangstür im 9. Brett sehe ich als Schönheitsfehler

Zudem hat er einige nicht originale Icon benutzt, wobei mir die Originalen lieber wären.
Desweiteren ist zu erwähnen, daß man die eine oder andere Darstellung verbessern kann,
aber trotz meiner Kritik, ist seine Arbeit großartig, und soweit mir bekannt, sind dies die einzigen Übersetzung. (Kleine Bemerkung: Elf Quest habe ich noch nicht angesehen)
Ich bin der Meinung, daß wir mit Luegisdorf an der Spitze, auch diese beiden Abenteuer in unsere Übersetzungsarbeit einbringen müssen!
Einfach deswegen, damit alles aus dem Hause HQ-Cooperation beisammen ist

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Also, die Auswertung der Einführungsfragen:
1. Cover gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
> 2 Stimmen für die US-Version
> 1 Stimme für die Europäische Version
.. -> US-Version kommt zum Zug
2. Layout Herausforderungen gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
> 2 Stimmen für die US-Version
> 1 Stimme für die Europäische Version
.. -> US-Version kommt zum Zug
3. Text aus den Deutschen Questbüchern übernehmen (wo möglich)?
> 4 Stimmen für eine Übersetzung
.. -> Wird übersetzt
4. Farbmarkierung (Monster grün, Fallen und Schätze Orange, ...) übernehmen?
> 3 Stimmen für die Farben
> 1 Stimme dagegen
.. -> Farben kommen zum Zug
Zu den Erweiterungen B- und E-Quest. Wir machen erst mal die anderen und dann schauen wir, ob der Bedarf an einer Neuauflage das ist.
Das heisst, ich fange jetzt mal an stelle die Resultate online sobald was zum Kontrollieren da ist.
Gruss & verpasst den Anschluss ans neue Jahr nicht!
1. Cover gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
> 2 Stimmen für die US-Version
> 1 Stimme für die Europäische Version
.. -> US-Version kommt zum Zug
2. Layout Herausforderungen gem. den US-Questbüchern oder gleich wie die Europäischen?
> 2 Stimmen für die US-Version
> 1 Stimme für die Europäische Version
.. -> US-Version kommt zum Zug
3. Text aus den Deutschen Questbüchern übernehmen (wo möglich)?
> 4 Stimmen für eine Übersetzung
.. -> Wird übersetzt
4. Farbmarkierung (Monster grün, Fallen und Schätze Orange, ...) übernehmen?
> 3 Stimmen für die Farben
> 1 Stimme dagegen
.. -> Farben kommen zum Zug
Zu den Erweiterungen B- und E-Quest. Wir machen erst mal die anderen und dann schauen wir, ob der Bedarf an einer Neuauflage das ist.
Das heisst, ich fange jetzt mal an stelle die Resultate online sobald was zum Kontrollieren da ist.
Gruss & verpasst den Anschluss ans neue Jahr nicht!


- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Quest-Bücher-Neuauflagen: Übersetzte US-Versionen
Und schon tauchen die nächsten Fragen auf:
Was sind das für Schriften? Ich hab zwar alle HQ-Schriften von Ye Olde Inn, aber igendwie passen die nicht so recht oder ich weiss nicht welche welche ist.

Wenn ihr die Schriftgrösse auch noch wüsstet - wunderbar!
5) Vermutung: "Paltin"
Gruss
Luegisdorf
Was sind das für Schriften? Ich hab zwar alle HQ-Schriften von Ye Olde Inn, aber igendwie passen die nicht so recht oder ich weiss nicht welche welche ist.

Wenn ihr die Schriftgrösse auch noch wüsstet - wunderbar!
5) Vermutung: "Paltin"
Gruss
Luegisdorf
