zunächst einmal möchte ich erwähnen, dass ich nicht unnötig ein neues Thema eröffnen möchte, wenn es also stört, dann gerne weg damit.

Wie im Welcome-Thread erwähnt, bin ich nach fast zwei Jahrzehnten wieder auf DAS Spiel gestossen... beim ausmisten eines Kellers und es wäre beinahe beim Sperrmüll gelandet.

Auch wenn ausserhalb der Fantasywelt in den letzten 20 Jahren so einiges wichtiger war, habe ich stets diesem Spiel ein wenig nachgetrauert - und eigentlich bin ich nur mit den Ur-Regeln vertraut.

Damit mir das hier nicht noch einmal aus der Hand gleitet, habe ich zunächst einmal das Regel- und Herausforderungenbuch einlaminiert und ordentlich abgeheftet. Des Weiteren spiele ich gerade damit, die Figuren zu bemalen.
Erste Frage:
Gibt es hier bestimmte Grundvoraussetzungen in der Richtung, was gar nicht geht?
Wenn ja, isses auch wurscht... darauf komme ich gleich zurück

Hier mal meine ersten vier:

und hier in der "Special FROM DUSK TILL DAWN"-Version:

vor meiner Modelleisenbahn, mit der ich dem Modellbau treu geblieben bin.
Ich nutzte die Revell-Farben. Das macht ja wohl keinen Unterschied? (Meinem zweijährigen Sohn erklärte ich, dass Papi einen Frosch gebastelt hat, als er den Orc sah).

Hintergrund meiner unkoventionellen Bemahlung der Orcs in Rot- und Blauröcken ist der britische Hintergrund Tolkiens kombiniert mit Foresters "Hornblower", sowie mein Faible für die Filme von Tarantino.
Über Feedback würde ich mich freuen.
2. Frage:
In Frankfurt nähe Zeil gibt es einen Games Workshop. Ich war trotz der tollen Modelle nie in diesem Shop. Was hat es damit auf sich?
Danke und Gruß
Karsten