Karten der US-Version und Schatzsuche

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2437
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Karten der US-Version und Schatzsuche

Beitrag von Flint »

Ich habe jede Karte (bis auf Streunende monster) nur einmal im Stapel. Und der Stapel ist sodick, dass man ihn nicht an einem Abend durchspielen kann. Ist also der goblindieb, die magische Falle u. ä. raus, kommen die eben nicht nochmal
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
atlan
Novize
Novize
Beiträge: 11
Registriert: 28.04.2011 16:06

Re: Karten der US-Version und Schatzsuche

Beitrag von atlan »

Sidorion hat geschrieben:Ja, das wundert mich jetzt aber auch. Steht doch auf jeder 'bösen' Karte drauf, dass sie wieder eingemischt wird :twisted:
Vielleicht hat er eine andere Version? Ich habe mir über Ebay zusätzliche Schatzkarten besorgt und siehe da, auf den Karten "Streunende Monster" war ein anderer Text. Dort steht am Schluß in Klammern: Welches Monster es ist, ersieht der Böse aus seinen Anmerkungen. Bei meinen alten Karten steht hier: Mische diese Karten wieder unter den Schatzkartenstapel.
Benutzeravatar
Sidorion
Forengott
Forengott
Beiträge: 1786
Registriert: 06.06.2009 13:29

Re: Karten der US-Version und Schatzsuche

Beitrag von Sidorion »

Jaja, die Kartentexte. Die haben sich allein in der deutschen Version gefühlte drölfmal geändert. Meine Werkzeugkiste ist angeblich ein Erdzauber, das Heilwasser gehört zu den Luft- und der Rückenwind zu den Feuerzaubern.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Nikthesick
Vasall
Vasall
Beiträge: 74
Registriert: 15.11.2010 11:51
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Karten der US-Version und Schatzsuche

Beitrag von Nikthesick »

Bin da bisschen gemeiner.
Nette und fiese Karten bleiben im Stapel drin. Wenn gezogen, landen sie einfach unter dem Stapel, welcher aber auch dick genug ist, als dass man ihn in einer Partie abtragen könnte.
Um den Gehinrschmalz der Gruppe zu steigern darf nur einmal pro Raum/Gang gesucht werden. Wer es trotzdem nochmals versucht, der wird mit einem streunenden Monster belohnt :twisted:

Ich finde, man sollte es den Spielern nicht zu leicht machen, da sie ohnehin schnell mal zu stark sind...
We are blind to the worlds within us, waiting to be born...
Antworten