Silikonformen erstellen
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Silikonformen erstellen
Also, ich habe nun zwei Erkenntnisse gewonnen:
1. Silikon verträgt Acryl. Die Form gelingt auch bei angemalten Rohlingen, es kommt zu keinen unschönen Verflüssigungen.
2. Die Farbe hat das Problem der nachträgichen Blasenbildung nur reduzieren können, ein ordentliches Trennmittel muss her. Schon allein deswegen, weil ich irgendwann auch mal ne zweiteilige Form probieren möchte.
Welches Trennmittel empfiehlt denn der erfahrene Formgießer?
@Giddeon: Diese Latexmilch eignet sich nur für wenige Abgüsse. Die Form wird schnell an Qualität verlieren bzw. kaputt gehen. Empfiehlt sich also nur für Kleinserien, wie Säulen und so. Wenn Du viele Kopien machen willst, schau Dir mal den Link von Flint an.
1. Silikon verträgt Acryl. Die Form gelingt auch bei angemalten Rohlingen, es kommt zu keinen unschönen Verflüssigungen.
2. Die Farbe hat das Problem der nachträgichen Blasenbildung nur reduzieren können, ein ordentliches Trennmittel muss her. Schon allein deswegen, weil ich irgendwann auch mal ne zweiteilige Form probieren möchte.
Welches Trennmittel empfiehlt denn der erfahrene Formgießer?
@Giddeon: Diese Latexmilch eignet sich nur für wenige Abgüsse. Die Form wird schnell an Qualität verlieren bzw. kaputt gehen. Empfiehlt sich also nur für Kleinserien, wie Säulen und so. Wenn Du viele Kopien machen willst, schau Dir mal den Link von Flint an.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Silikonformen erstellen
Also ich nutze als Trennmittel (aber ausschließlich bei doppelseitigen Gussformen - und auch nur um zu verhindern, dass die beiden Seiten nicht miteinander "verschmelzen") ganz normales Salatöl (Sonnenblumenöl, Diestelöl, etc.).
Das trage ich mit einem Pinsel auf die eine (fertige) Seite der Gussform auf und gieße dann die zweite Seite drüber.
Hat bisher wunderbar funktioniert und mir keine Extrakosten für Trennmittel beschert.
Das trage ich mit einem Pinsel auf die eine (fertige) Seite der Gussform auf und gieße dann die zweite Seite drüber.
Hat bisher wunderbar funktioniert und mir keine Extrakosten für Trennmittel beschert.

Re: Silikonformen erstellen
Ich benutze als Trennmittel auch Salatöl. 

Grüße aus dem Schwarzwald
Sven
Sven
Re: Silikonformen erstellen
Ömmm, ja. Danke euch beiden. Hätte nicht gedacht, dass die Lösung sooo nahe liegt.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Silikonformen erstellen
Danke für die Tips. Ich werde mal schauen, ob sich Speiseöl als Trennmittel für den Ton eignet.Sidorion hat geschrieben:@Giddeon: Diese Latexmilch eignet sich nur für wenige Abgüsse. Die Form wird schnell an Qualität verlieren bzw. kaputt gehen. Empfiehlt sich also nur für Kleinserien, wie Säulen und so. Wenn Du viele Kopien machen willst, schau Dir mal den Link von Flint an.
Wenn das Silikon laut Sidorion auch Acryl verträgt überleg ich grade, ob ich z.b. Miniaturen vorher mit einer Standard Acryl Grundierung brushen sollte. Die Farbe verschliesst ja auch schon die Poren und Details bleiben bestens erhalten.
@Sidorion


Ich hatte nur die Seite verlinkt, weil ich da recht günstig z.b. Silikonmasse gefunden habe. Zudem vertreibt der Shop auch den Giesgips und anderes Zubehör.
Was ich positiv fand: Keine Versandkosten.
Bei Youtube sind unter dem Shopnamen auch noch ein paar Anleitungen und Guß-Tips zu finden (Darüber kam ich auch auf den Shop)
Re: Silikonformen erstellen
Na dann bin ich mal auf Deinen Erfahrungsbericht mit der Silikonmasse gespannt. Da meine Flasche sich gen Ende neigt, bin ich auf der Suche nach einer günstigen Alternative.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Silikonformen erstellen
Ich auchSidorion hat geschrieben:Na dann bin ich mal auf Deinen Erfahrungsbericht mit der Silikonmasse gespannt. Da meine Flasche sich gen Ende neigt, bin ich auf der Suche nach einer günstigen Alternative.

Wird allerdings noch ne ganze Weile dauern. Ich habe mir erst ne neue Lederhose geleistet. Da müssen andere Sachen warten

- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Silikonformen erstellen
Hallo zusammen
Nachdem ich es endlich geschafft habe, das Giessen etwas in den Griff zu bekommen habe ich nun auch eine grobe Anleitung erstellt. Vielleicht hilft sie euch ja auch.
http://www.luegisdorf.ch/hq/Giessanleitung.pdf
Gruss
Luegisdorf
Nachdem ich es endlich geschafft habe, das Giessen etwas in den Griff zu bekommen habe ich nun auch eine grobe Anleitung erstellt. Vielleicht hilft sie euch ja auch.
http://www.luegisdorf.ch/hq/Giessanleitung.pdf
Gruss
Luegisdorf
