HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
@ Werther:
Die Problematik die Du meinst kann man ganz einfach mit versteckten Spielleiterwürden machen.
Spieler: Ich suche diese grimmige Tür nach einer Falle ab
Spielleiter nimmt die Würfel und wirft hinter dem Spielleiterschirm und kontroliert das Ergebnis
Spielleiter: Du findest nichts.....
Ist da jetzt keine Falle, oder ist die Probe gepatzt?
Die Problematik die Du meinst kann man ganz einfach mit versteckten Spielleiterwürden machen.
Spieler: Ich suche diese grimmige Tür nach einer Falle ab
Spielleiter nimmt die Würfel und wirft hinter dem Spielleiterschirm und kontroliert das Ergebnis
Spielleiter: Du findest nichts.....
Ist da jetzt keine Falle, oder ist die Probe gepatzt?
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Nein, Du sprichst einen sehr wichtigen Aspekt an. Darüber habe ich mir aber auch schon Gedanken gemacht
In der Tat kann man bei diesem System keine verdeckten Erschwernisse einbauen, man kann dem Spieler ja nicht heimlich den Würfel austauschen. Der generelle Schwierigkeitsgrad einer jeden Probe muss also vorher bekannt sein.
Man hat aber dennoch zwei Varianten, den Spieler über den Ausgang seiner Probe im Ungewissen zu lassen:
1. Der Spieler würfelt verdeckt, weiß also nicht, wie viele Erfolge (Schädel) er gewürfelt hat.
2. Der Spielleiter lässt den Spieler im Unklaren, wie viele Erfolge zum Bestehen der Probe nötig sind.
Den ersten Punkt halte ich für relativ doof, da diese Hinterdenspielleiterschirmwürfelei nichts mehr mit einem Brettspiel mehr zu tun hat. Da sind wir dann zu weit in Richtung Rollenspiel gegangen. Man muss ja auch davon ausgehen, dass bei HQRPG der Tisch größer ist, da ja der Dungeon noch zwischen Spielern und Spielleiter steht. Kann aber jeder halten, wie er will, ich werde diese Möglichkeit nicht ausschließen.
Den zweiten Punkt finde ich da schon interessanter, da man ja trotz des ungewissen Ausgangs dennoch immer ungefär eine Ahnung hat, wie gut man etwas gemacht hat.
Ein Beispiel hierzu: Meine Runde hat eine Fallensuchsonderregel. Jede Falle/Geheimtür bekommt einen Wert von 1 bis 4 zugeordnet und wird nur gefunden, wenn bei einer Suchprobe mindestens ihre Zahl an Schädeln gewürfelt wird. Hat ein Heroe nun zwei Schädel, hat er zwar alle Fallen und Geheimtüren mit Wert 1 oder 2 gefunden, weiß aber immernoch nicht, ob eine Falle mit Wert 3 oder 4 vorhanden ist.
Wie gesagt, ich freue mich über jede Wortmeldung, da ich ja schließlich nicht an alles denken kann.
p.s.: Danke, Grün, ich schicke meine Antwort dennoch ab, weil ich sie schon geschrieben hatte

In der Tat kann man bei diesem System keine verdeckten Erschwernisse einbauen, man kann dem Spieler ja nicht heimlich den Würfel austauschen. Der generelle Schwierigkeitsgrad einer jeden Probe muss also vorher bekannt sein.
Man hat aber dennoch zwei Varianten, den Spieler über den Ausgang seiner Probe im Ungewissen zu lassen:
1. Der Spieler würfelt verdeckt, weiß also nicht, wie viele Erfolge (Schädel) er gewürfelt hat.
2. Der Spielleiter lässt den Spieler im Unklaren, wie viele Erfolge zum Bestehen der Probe nötig sind.
Den ersten Punkt halte ich für relativ doof, da diese Hinterdenspielleiterschirmwürfelei nichts mehr mit einem Brettspiel mehr zu tun hat. Da sind wir dann zu weit in Richtung Rollenspiel gegangen. Man muss ja auch davon ausgehen, dass bei HQRPG der Tisch größer ist, da ja der Dungeon noch zwischen Spielern und Spielleiter steht. Kann aber jeder halten, wie er will, ich werde diese Möglichkeit nicht ausschließen.
Den zweiten Punkt finde ich da schon interessanter, da man ja trotz des ungewissen Ausgangs dennoch immer ungefär eine Ahnung hat, wie gut man etwas gemacht hat.
Ein Beispiel hierzu: Meine Runde hat eine Fallensuchsonderregel. Jede Falle/Geheimtür bekommt einen Wert von 1 bis 4 zugeordnet und wird nur gefunden, wenn bei einer Suchprobe mindestens ihre Zahl an Schädeln gewürfelt wird. Hat ein Heroe nun zwei Schädel, hat er zwar alle Fallen und Geheimtüren mit Wert 1 oder 2 gefunden, weiß aber immernoch nicht, ob eine Falle mit Wert 3 oder 4 vorhanden ist.
Wie gesagt, ich freue mich über jede Wortmeldung, da ich ja schließlich nicht an alles denken kann.
p.s.: Danke, Grün, ich schicke meine Antwort dennoch ab, weil ich sie schon geschrieben hatte

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Ich spiele in 10mm da ist noch massig Platz auf den Tisch
Wenn Du würfelst und der Spieler sieht er hat eine bestimmte Anzahl an Erfolgen dann kann er daraus aber auch schon Informationen ziehen.
Wenn er keine Erfolge erzielt hat kann dennoch ne Falle da sein.
Wenn er sehr viele Erfolge erzielt hat dann weis er das auf jeden Fall keine Falle da ist.
Mit einem verdeckten Wurf kann auch der Superdolle Fallenfinder mit einem schlechten Wurf mal überrascht werden.
Wenn Du würfelst und der Spieler sieht er hat eine bestimmte Anzahl an Erfolgen dann kann er daraus aber auch schon Informationen ziehen.
Wenn er keine Erfolge erzielt hat kann dennoch ne Falle da sein.
Wenn er sehr viele Erfolge erzielt hat dann weis er das auf jeden Fall keine Falle da ist.
Mit einem verdeckten Wurf kann auch der Superdolle Fallenfinder mit einem schlechten Wurf mal überrascht werden.
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Wiege sagt: Die zweite Option ist für solche Würfe, bei denen man wenigstens ungefähr abschätzen kann, wie gut man war. Das kann jeder halten, wie er will.
Ich spiel halt 30mm, da brauch man einen langen Arm bis hinter den Spielleiterschirm. Ich würfel idR ja noch nichtmal als SL selber verdeckt. Da ist mir zu viel Platz für Mauschelei und glaub mir, das merken die Spieler schnell, wenn zu sehr gemauschelt wird.
Aber ich hab ja auch meinen imba Würfelturm, da würde es reichen, wenn die Spieler die Auffangschale nicht einsehen könen.
Kann also jeder handhaben wie er will, ich werde der Vollständigkeit halber beide Optionen im Regelwerk erwähnen.
Ich spiel halt 30mm, da brauch man einen langen Arm bis hinter den Spielleiterschirm. Ich würfel idR ja noch nichtmal als SL selber verdeckt. Da ist mir zu viel Platz für Mauschelei und glaub mir, das merken die Spieler schnell, wenn zu sehr gemauschelt wird.
Aber ich hab ja auch meinen imba Würfelturm, da würde es reichen, wenn die Spieler die Auffangschale nicht einsehen könen.
Kann also jeder handhaben wie er will, ich werde der Vollständigkeit halber beide Optionen im Regelwerk erwähnen.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Ich will jetzt nicht nerven, aber ich bin so, wenn ich bereits leichte Zweifel habe, daß ich meine Frage und die gefundenen Antworten erneut auf den Prüfstein lege
Grün seine Antwort würde alles abdecken, aber ich finde, daß jeder Spieler für seine Rolle, bzw. Hero selber das Schicksal in die Hand nehmen sollte, was hier der Würfelwurf ist.
Zudem möchte ich nicht auf die ganzen Würfel-Werf-Rituale verzichten, was die Spieler immer vollführen, wenn es um die Wurscht geht
*ich liebe es einfach* 
Bei dem verdeckten Wurf ist wirklich immer das Gefühl, das Mauschelei betrieben werden könnte.
Sieht man seinen Wurf, weis man wie hoch der Wert ist und im Laufe der Spiele weis man sehr genau, daß hier wirklich alles Gefunden wurde oder ob doch die Möglichkeit besteht, ob doch noch was vorhanden sein könnte.
wenn ich mir dies so ansehe, kommt bei mir dann doch die Frage auf, ob ich jetzt zu viel verlange

Also zurück zur Ausgangsfrage:
Bei Fallen kann man die alternative benutzen, daß man einen Entdeckungswurf nimmt, wenn er auf das Fallenfeld gezogen ist, aber bei Geheimtüren oder anderen Dingen, die man mit einem scharfen Auge erspähen kann, kann man dies nicht bringen
Mmmmm,
was macht man da?
Bliebe dann nur übrig, daß man das Finde-Ergebnis anders gestaltet, so daß bei dem höchsten Schädelwert auch nichts gefunden werden kann.
Wird das jetzt zu kompliziert? Oder ist es auch zu larifari?
Da muß ich noch ordentlich darüber nachdenken!
Grün seine Antwort würde alles abdecken, aber ich finde, daß jeder Spieler für seine Rolle, bzw. Hero selber das Schicksal in die Hand nehmen sollte, was hier der Würfelwurf ist.
Zudem möchte ich nicht auf die ganzen Würfel-Werf-Rituale verzichten, was die Spieler immer vollführen, wenn es um die Wurscht geht


Bei dem verdeckten Wurf ist wirklich immer das Gefühl, das Mauschelei betrieben werden könnte.
Sieht man seinen Wurf, weis man wie hoch der Wert ist und im Laufe der Spiele weis man sehr genau, daß hier wirklich alles Gefunden wurde oder ob doch die Möglichkeit besteht, ob doch noch was vorhanden sein könnte.
wenn ich mir dies so ansehe, kommt bei mir dann doch die Frage auf, ob ich jetzt zu viel verlange


Also zurück zur Ausgangsfrage:
Bei Fallen kann man die alternative benutzen, daß man einen Entdeckungswurf nimmt, wenn er auf das Fallenfeld gezogen ist, aber bei Geheimtüren oder anderen Dingen, die man mit einem scharfen Auge erspähen kann, kann man dies nicht bringen

Mmmmm,
was macht man da?
Bliebe dann nur übrig, daß man das Finde-Ergebnis anders gestaltet, so daß bei dem höchsten Schädelwert auch nichts gefunden werden kann.
Wird das jetzt zu kompliziert? Oder ist es auch zu larifari?
Da muß ich noch ordentlich darüber nachdenken!
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Komisch. Mauchelei. Warum sollte der Spielleiter betrügen?
Bei mir wird immer strang nach Regeln gespielt. Was bedeutet wenn ein Held stirbt ist er tot. Ende. Das gleiche gilt aber auch für NSCs. Ich verabscheue die sogenannte Goldene Regel und möchte in keinster Weise mit dieser in Verbindung gebracht werden.
Wenn man selber Würfeln will: Kein Problem. Würfelturm mit Einsicht nur für den Spielleiter.
Bei mir wird immer strang nach Regeln gespielt. Was bedeutet wenn ein Held stirbt ist er tot. Ende. Das gleiche gilt aber auch für NSCs. Ich verabscheue die sogenannte Goldene Regel und möchte in keinster Weise mit dieser in Verbindung gebracht werden.
Wenn man selber Würfeln will: Kein Problem. Würfelturm mit Einsicht nur für den Spielleiter.
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Tja Grün,
der verdeckte Wurf ist momentan nach meiner Ansicht die Antwort.
Wenn der Spielleiter Gut ist, baut er sowieso eine bombastische Atmosphäre auf, daß die Würfe mehr Nebensache sind.
der verdeckte Wurf ist momentan nach meiner Ansicht die Antwort.
Wenn der Spielleiter Gut ist, baut er sowieso eine bombastische Atmosphäre auf, daß die Würfe mehr Nebensache sind.

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Und das ist es ja! Man kann nicht wissen ob der Wurf gelungen ist und wenn man keinen Würfel gesehen hat dann kann man auch nicht interpretieren. Das ist Spannung pur (besonders wenn man mal unerwartet patzt).
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Ähh, ihr verbiegt gerade meinen Thread. Könnt Ihr diese Diskussion bitte per pn führen? danke.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Aber selbstverständlich !
Nur finde ich, wenn man was aufbaut, sollten zumindest die Überlegungen erlaubt sein.
Da Du mit Sicherheit eine grobe Vorstellung hast, wie dieses Projekt aussehen soll, würde mich interessieren, wie Du das Suchen nach Schätzen bewerkstelligen willst.
Denn dies ist eine weitere Form, wo man als Hero nicht weis ob man in diesem Raum etwas findet. Zudem besteht hier eine weitere Möglichkeit das Suchen in verschiedene Schwierigkeitsformen zu unterteilen.
-Man sucht nach Schätzen und zieht eine Karte.
-Man sucht nach verborgenen Verstecken (was als Beispiel ein Geheimfach in einem Arbeitstisch sein könnte) und findet somit weitere Schätze.
Ich hätte diesbezüglich noch weitere Fragen (an Dich und mich selbst) aber ich übergeben Dir die weitere Führung
Nur finde ich, wenn man was aufbaut, sollten zumindest die Überlegungen erlaubt sein.
Da Du mit Sicherheit eine grobe Vorstellung hast, wie dieses Projekt aussehen soll, würde mich interessieren, wie Du das Suchen nach Schätzen bewerkstelligen willst.
Denn dies ist eine weitere Form, wo man als Hero nicht weis ob man in diesem Raum etwas findet. Zudem besteht hier eine weitere Möglichkeit das Suchen in verschiedene Schwierigkeitsformen zu unterteilen.
-Man sucht nach Schätzen und zieht eine Karte.
-Man sucht nach verborgenen Verstecken (was als Beispiel ein Geheimfach in einem Arbeitstisch sein könnte) und findet somit weitere Schätze.
Ich hätte diesbezüglich noch weitere Fragen (an Dich und mich selbst) aber ich übergeben Dir die weitere Führung

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Ja, sicher sind Überlegungen erlaubt und sogar erwünscht. Allerdings ist das eine Art Brainstorm/Tagebuch.
Du kannst ja einen Diskussionsthread zu diesem aufmachen
. Ich hätte hier nur gerne den Anschein von Ordnung gewahrt
.
So. Jetzt zu Deiner neuen Frage:
Schätze werden wie bisher gesucht. Steht was im Questtext, wird das gefunden, ansonsten gibts ne Schatzkarte. Das Brettspiel an sich soll ja weitestgehend erhalten bleiben. Da bietet sich das einfach an.
Stell Deine weiteren Fragen bitte. Ich werde zu jeder was schreiben. Bisher konnte ich Dir ja immer weiterhelfen
Du kannst ja einen Diskussionsthread zu diesem aufmachen


So. Jetzt zu Deiner neuen Frage:
Schätze werden wie bisher gesucht. Steht was im Questtext, wird das gefunden, ansonsten gibts ne Schatzkarte. Das Brettspiel an sich soll ja weitestgehend erhalten bleiben. Da bietet sich das einfach an.
Stell Deine weiteren Fragen bitte. Ich werde zu jeder was schreiben. Bisher konnte ich Dir ja immer weiterhelfen

Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Dankeschön!
*vor Deinen Füßen mein Gesicht tief in den Staub drücken*
Mich bewegt durch das Prüfsteinlegen ein neuer Gedanke.
Beim ganzen tüftel, damit alles funktioniert, sollte man nie aus den Augen verlieren, daß die Spielgruppe Spaß haben muß! (Ansonsten sitzt man am Schluß alleine da
)
speziell bei dem Suchen nach Fallen und Geheimtüren beschleicht mich der Verdacht, daß man durch die ständigen Würfelproben man vielleicht das Spiel zu Tode würfelt.
Ich kann mich hier total täuschen, aber für den Fall daß ich hier richtig liegen sollte, müßte man eine Alternative in der Rückhand haben.
Ich will hierzu keine Antwort, aber dieser Hinweis muß erwähnt sein, damit man evtl. reagieren kann
*vor Deinen Füßen mein Gesicht tief in den Staub drücken*
Mich bewegt durch das Prüfsteinlegen ein neuer Gedanke.
Beim ganzen tüftel, damit alles funktioniert, sollte man nie aus den Augen verlieren, daß die Spielgruppe Spaß haben muß! (Ansonsten sitzt man am Schluß alleine da

speziell bei dem Suchen nach Fallen und Geheimtüren beschleicht mich der Verdacht, daß man durch die ständigen Würfelproben man vielleicht das Spiel zu Tode würfelt.
Ich kann mich hier total täuschen, aber für den Fall daß ich hier richtig liegen sollte, müßte man eine Alternative in der Rückhand haben.
Ich will hierzu keine Antwort, aber dieser Hinweis muß erwähnt sein, damit man evtl. reagieren kann

Zuletzt geändert von Wehrter am 14.05.2011 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
- Sinthoras
- Forengott
- Beiträge: 1030
- Registriert: 21.04.2010 20:21
- Wohnort: Lollar, Landkreis Gießen (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
so ich werde das hier nicht verfolgen, weil ich keine aahnung von rpgs habe
. ich werde mir aber sehr gerne das endergebnis des ganzen anschauen und evtl. auch verwenden 


Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
@Wehrter: Ich geb Dir trotzdem eine Antwort. Das mit dem Suchwürfeln ist kein Problem. Das praktizieren wir auch jetzt schon und es beeinflusst den Spielfluss nicht. Ich fands immer doof, dass man einfach sagen muss: 'Ich suche' und dann wurde alles aufgedeckt.
Im Moment nehmen wir den Intelligenzwert des Heroen als Würfelanzahl. Der Zwerg bekommt hier einen Erfolg geschenkt, weil er der Zwerg ist und nur 3 Int hat.
Diesen Bonus wird er als Zwerg dann allerdings nicht mehr bekommen, denn das entspräche vier weißen KW und somit einem Bonus von 12. Sowas stell ich mir eher für einen Schurken/Scout vor.
@Sinthoras: Das ist schade. Falls Du allerdings eine Frage oder Anregung hast: Immer her damit.
Im Moment nehmen wir den Intelligenzwert des Heroen als Würfelanzahl. Der Zwerg bekommt hier einen Erfolg geschenkt, weil er der Zwerg ist und nur 3 Int hat.
Diesen Bonus wird er als Zwerg dann allerdings nicht mehr bekommen, denn das entspräche vier weißen KW und somit einem Bonus von 12. Sowas stell ich mir eher für einen Schurken/Scout vor.
@Sinthoras: Das ist schade. Falls Du allerdings eine Frage oder Anregung hast: Immer her damit.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: HQRPG - Das HeroQuest Rollenspielsystem
Das erfreut mich zu lesen,
daß Du bereits Praxis-Erfahrung hast
Dann kann nichts mehr schief gehen!
In diesem Fall freue ich mich auf Deine Weiterführung,
denn Du hast weiter oben ein paar Dinge angedeutet,
die für mich total spannend klingen
daß Du bereits Praxis-Erfahrung hast

Dann kann nichts mehr schief gehen!
In diesem Fall freue ich mich auf Deine Weiterführung,
denn Du hast weiter oben ein paar Dinge angedeutet,
die für mich total spannend klingen

Mein YouTube Kanal
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg
https://www.youtube.com/channel/UC60Ea2ezj56IGwZ7h3k9lXg