Aber eine Anmerkung: Du hast mit den Türen das selbe Problem, wie ich anfangs hatte, dass du Versatz hast. Vielleicht kannste die ja auch auf 1 Feld Tiefe strecken, dann kommste immer genau raus, wenn du vor hast "Ringsysteme" zu bauen.

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Ist die Bodenplatte aus Styrodur oder Resin? Falls sie aus Styrodur ist, wie hast du dieses felsige Aussehen hinbekommen?HQ-Killy hat geschrieben:hab mal wieder bissl gebastelt.
Inspiriert von nicodemus Bastelein auf old scratchs HQ Forum musste ich das auch haben...
hier das Ergebnis. (bissl modifiziert)
Los wettern....
Authentisch gibt es bei Heroquest nicht.Einzige klizekleine Kritik an den Schildern, ein keltisches oder ein abgewettertes, behelfsmässiges Kreuz würde authentischer wirken. Es könnte natürlich auch statt des Kreuzes ein Stein sein oder so. Die Schilder mit der Totenkopfbemalung wirken etwas zu modern
Das ist ja allerliebst!stenny hat geschrieben: ... (meiner Tochter zuliebe) ...
Mein Hintergedanke ist, daß dieser Marker nur für eine bestimmte Zeit auf dem Feld stehen bleibt.Ein Volksglaube erzählt, dass die Seelen der Toten erst ihre Ruhe finden, wenn das Totenbrett gänzlich zerfallen oder die Inschrift nicht mehr zu lesen ist. Darum wählte man bewusst Hölzer, die schnell verrotten und stellte das Gedenkbrett an Stellen auf, an denen es Wind und Wetter ausgesetzt war.