Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
@balou
bitte unbedingt mal nen link zu den von dir benannten online-druckdiensten posten!
muchos gracias!
bitte unbedingt mal nen link zu den von dir benannten online-druckdiensten posten!
muchos gracias!
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Ich hab das mit dem Online Druckdienst für HeroQuest noch nie ausprobiert.
Aber ich hab schon des öffteren große Bildkalender in Auftrag gegeben und
bin sehr, sehr zufrieden mit dem Druckergebnis.
Man hat also viele Möglichkeiten. Entweder man gibt einen Posterdruck in
Auftrag, dann muss man das natürlich noch auf Karton aufziehen. Wenn man
die richtige Klebefolie hat, ist das kein Problem. Oder ich dachte mir,
man lässt gleich auf 300g/qm Papier drucken. Das ist zwar immer noch kein
Karton aber schon ganz ordentlich. Und für "aufs Spielfeld legen" absolut
ausreichend. (denke ich)
Wenn man natürlich gleich ein ganzes Spielbrett drucken möchte, könnte man
noch was anderes machen. Die drucken dir auf ne Hartschaumplatte.
Ist vielleicht zu teuer. 54 Euro für ein 80x60... naja.... Wenn man das machen
will, würde ich das Spielbrett vorher nochmal in besserer Qualität machen.
Sonst bekommt man zuwenig für sein Geld. Hab aber im Moment keine Zeit.
-> meinBildkalender.de
die haben leider nur Postergröße 60x40cm. Da müsste man dann das Spielbrett
in zwei Teile schneiden. Den Dienst kenn ich aber. Da druck ich meine Kalender.
-> posterjack.com
Kenn ich nicht den Dienst. Einfach gegooglet. Da kann man die Hartschaumplatte
für 54 Euro sehen. Aber keine Ahnung ob das das günstigste Angebot ist.
Aber Sonderangebot für ein 80x60cm Poster für 10 Euro.
Ein Poster von 80x60cm kostet allgemein bissel unter 20 Euro. Müsst ihr dann
selber mal Angebote vergleichen. Die Porto und so ...
LG Balou.
P.S. Passt bitte auf! Meine Overlays taugen nicht optimal für ein brillianten Druck.
Da ich das ja fürs Onlinespiel mache und da nur 72dpi brauche. Wenn Ihr mir sagt,
welche Kästchengröße Ihr drucken wollt. Guck ich aber gerne noch mal über
eure Druckdaten drüber. Und kontrollier nochmal.
Aber ich hab schon des öffteren große Bildkalender in Auftrag gegeben und
bin sehr, sehr zufrieden mit dem Druckergebnis.
Man hat also viele Möglichkeiten. Entweder man gibt einen Posterdruck in
Auftrag, dann muss man das natürlich noch auf Karton aufziehen. Wenn man
die richtige Klebefolie hat, ist das kein Problem. Oder ich dachte mir,
man lässt gleich auf 300g/qm Papier drucken. Das ist zwar immer noch kein
Karton aber schon ganz ordentlich. Und für "aufs Spielfeld legen" absolut
ausreichend. (denke ich)
Wenn man natürlich gleich ein ganzes Spielbrett drucken möchte, könnte man
noch was anderes machen. Die drucken dir auf ne Hartschaumplatte.
Ist vielleicht zu teuer. 54 Euro für ein 80x60... naja.... Wenn man das machen
will, würde ich das Spielbrett vorher nochmal in besserer Qualität machen.
Sonst bekommt man zuwenig für sein Geld. Hab aber im Moment keine Zeit.
-> meinBildkalender.de
die haben leider nur Postergröße 60x40cm. Da müsste man dann das Spielbrett
in zwei Teile schneiden. Den Dienst kenn ich aber. Da druck ich meine Kalender.
-> posterjack.com
Kenn ich nicht den Dienst. Einfach gegooglet. Da kann man die Hartschaumplatte
für 54 Euro sehen. Aber keine Ahnung ob das das günstigste Angebot ist.
Aber Sonderangebot für ein 80x60cm Poster für 10 Euro.
Ein Poster von 80x60cm kostet allgemein bissel unter 20 Euro. Müsst ihr dann
selber mal Angebote vergleichen. Die Porto und so ...
LG Balou.
P.S. Passt bitte auf! Meine Overlays taugen nicht optimal für ein brillianten Druck.
Da ich das ja fürs Onlinespiel mache und da nur 72dpi brauche. Wenn Ihr mir sagt,
welche Kästchengröße Ihr drucken wollt. Guck ich aber gerne noch mal über
eure Druckdaten drüber. Und kontrollier nochmal.
- CorranHorn
- Chaoslord
- Beiträge: 682
- Registriert: 23.01.2007 13:02
- Wohnort: Herzogtum Brunswiek-Lümborg
- Kontaktdaten:
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
ich arbeite sowieso nicht mit ganze spielbrettern sondern bevorzuge modulare teile. vielen dank schonmal, ich werde mir mal die produkt von mein kalender anschauen, dieser uv-schutzlack klingt ja schon ganz prima.
@edit:
eine frage habe ich aber auch noch: wer hat eine empfehlung für bedruckbare A4 klebeettikette? die technik würde ich auch gerne mal mit laser und tintenstrahldrucker testen und bräuchte daher empfehlung für: produktname, hersteller, preis, und bezugsquelle?
dankö!
@edit:
eine frage habe ich aber auch noch: wer hat eine empfehlung für bedruckbare A4 klebeettikette? die technik würde ich auch gerne mal mit laser und tintenstrahldrucker testen und bräuchte daher empfehlung für: produktname, hersteller, preis, und bezugsquelle?

Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Servus.
Ich hab die Soennecken Laser-/Inkjet-/Kopier-Etiketten. Sind 100 Stück drin und kosten 10.43 Euro. Gekauft hab ich sie im Büroladen um die Ecke. Bin super zufrieden damit!
Gruß Thrasher
PS: Hier noch ne Adresse die auf der Packung steht:
www.branion.com
Ich hab die Soennecken Laser-/Inkjet-/Kopier-Etiketten. Sind 100 Stück drin und kosten 10.43 Euro. Gekauft hab ich sie im Büroladen um die Ecke. Bin super zufrieden damit!
Gruß Thrasher
PS: Hier noch ne Adresse die auf der Packung steht:
www.branion.com
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Hab mir diesen Thread erst jetzt angesehen. Sind richtig tolle Teile dabei, vielen Dank!!!
Bezüglich Grafik empfehle ich Spiral Graphics Genetica Viewer...der ist gratis und macht super Texturen (Eis, Mondlandschaft usw.)...vielleicht setz ich mich auch mal dran und bastle Overlays. Ich stell hier mal ein paar Texturen rein...mit ein bisschen Basteln geht da viel.
Diese Bilder sind Rohtexturen...einfach Material auswählen, Helligkeit usw. einstellen und rendern.





Den Genetica Viewer kann man sich hier kostenlos runterladen:
http://www.spiralgraphics.biz/viewer/
Packs gibt es auch.


Bezüglich Grafik empfehle ich Spiral Graphics Genetica Viewer...der ist gratis und macht super Texturen (Eis, Mondlandschaft usw.)...vielleicht setz ich mich auch mal dran und bastle Overlays. Ich stell hier mal ein paar Texturen rein...mit ein bisschen Basteln geht da viel.
Diese Bilder sind Rohtexturen...einfach Material auswählen, Helligkeit usw. einstellen und rendern.





Den Genetica Viewer kann man sich hier kostenlos runterladen:
http://www.spiralgraphics.biz/viewer/
Packs gibt es auch.
Meine Projekte: SeelenPuls.at, Grummelgnom.at
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Alternatives Spielbrett
Angeregt durch Balous Barbarian-Quest-Spielbrett und den Umstand, dass ich das Original-Spielbrett per Posterdruck auf 3x3-cm-Massstab nachproduzieren lassen habe (mit seidenmatter Laminierung - sieht super aus), dachte ich mir: wieso nicht ein alternatives Brett zum Original produzieren? Einerseits kann man so ein wenig abwechseln und andererseits brauche ich es wenn ich ein Abenteuer bestehend aus zwei Bretten spiele. Es ist in dem Sinne nicht sehr orignell, da es hauptsächlich Elemente des Originalbrettes verwendet - aber es passt m.E dafür gut zum Original.
Nun aber genug geredet; hier ist das Teil:

Und hier geht's zum Download (Masse: 80x60 cm, 600 DPI mist, war ja gar nicht 600 DPI, hab da was verwurstelt
, aber jetzt stimmts!)
http://www.luegisdorf.ch/hq/AlternateBoard.jpg
Nun aber genug geredet; hier ist das Teil:

Und hier geht's zum Download (Masse: 80x60 cm, 600 DPI mist, war ja gar nicht 600 DPI, hab da was verwurstelt

http://www.luegisdorf.ch/hq/AlternateBoard.jpg
Zuletzt geändert von Luegisdorf am 26.07.2010 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
na, hier geht ja was^^
Hab das Barbarian Quest Gameborad überarbeitet.
Sieht wieder ein bisschen anders aus. Dafür ist es
jetzt original 3x3 cm und 150 dpi groß.
Eignet sich jetzt also bestens für einen guten Druck.
Nicht perfekt aber fast^^ Viel Spaß damit.
Vorschaubild:

Feindaten PDF für den Druck:
http://www.file-upload.net/download-380 ... 0.pdf.html
oder auch als JPEG:
http://www.file-upload.net/download-380 ... 0.jpg.html
Außerdem habe ich die einzelen Quest-Items zusammengestellt.
Die Qualität habe ich diesmal aber nur hochgerechnet. Ist also nicht
ganz so brilliant, wie das Board. Damit sollte das Barbarian Quest
eigentlich spielbar sein.
Vorschaubild:

JPEG für den Druck:
http://www.file-upload.net/download-378 ... 0.jpg.html
Überarbeitetes Questbook von Flint:
http://www.file-upload.net/download-378 ... l.pdf.html
Und hier könnt Ihr das Barbarian Quest mit all diesen
Overlays Online mit euren Freunden durchspielen:
http://www.kitana.org/playground/heroqu ... quest.html
Anleitung:
http://www.file-upload.net/download-378 ... s.pdf.html
(aktualisiert am 16. Oktober 2011)
Hab das Barbarian Quest Gameborad überarbeitet.
Sieht wieder ein bisschen anders aus. Dafür ist es
jetzt original 3x3 cm und 150 dpi groß.
Eignet sich jetzt also bestens für einen guten Druck.
Nicht perfekt aber fast^^ Viel Spaß damit.
Vorschaubild:

Feindaten PDF für den Druck:
http://www.file-upload.net/download-380 ... 0.pdf.html
oder auch als JPEG:
http://www.file-upload.net/download-380 ... 0.jpg.html
Außerdem habe ich die einzelen Quest-Items zusammengestellt.
Die Qualität habe ich diesmal aber nur hochgerechnet. Ist also nicht
ganz so brilliant, wie das Board. Damit sollte das Barbarian Quest
eigentlich spielbar sein.
Vorschaubild:

JPEG für den Druck:
http://www.file-upload.net/download-378 ... 0.jpg.html
Überarbeitetes Questbook von Flint:
http://www.file-upload.net/download-378 ... l.pdf.html
Und hier könnt Ihr das Barbarian Quest mit all diesen
Overlays Online mit euren Freunden durchspielen:
http://www.kitana.org/playground/heroqu ... quest.html
Anleitung:
http://www.file-upload.net/download-378 ... s.pdf.html
(aktualisiert am 16. Oktober 2011)
Zuletzt geändert von balou am 16.10.2011 16:37, insgesamt 5-mal geändert.
- Skullhamma
- Chaoslord
- Beiträge: 526
- Registriert: 12.07.2010 08:17
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Beide Boards sind sehr geil geworden - Daumen hoch!
Wenn man einem Feind den Schädel vom Rumpf schlägt, dann ist es barbarisch. Macht man daraus ein Trinkgefäß, dann ist es Kultur.
http://skullhamma.tumblr.com/
http://skullhamma.tumblr.com/
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Die Boards sind toll.
Das von Luegisdorf ist gerade zu Posterjack zum Drucken gewandert.
Das von Luegisdorf ist gerade zu Posterjack zum Drucken gewandert.

Grüße aus dem Schwarzwald
Sven
Sven
Re: Alternatives Spielbrett
MOin wäre es auch möglich das Board mit Doppelreihengängen zu bekommen. Das sieht nämlich echt gut aus.Luegisdorf hat geschrieben:Angeregt durch Balous Barbarian-Quest-Spielbrett und den Umstand, dass ich das Original-Spielbrett per Posterdruck auf 3x3-cm-Massstab nachproduzieren lassen habe (mit seidenmatter Laminierung - sieht super aus), dachte ich mir: wieso nicht ein alternatives Brett zum Original produzieren? Einerseits kann man so ein wenig abwechseln und andererseits brauche ich es wenn ich ein Abenteuer bestehend aus zwei Bretten spiele. Es ist in dem Sinne nicht sehr orignell, da es hauptsächlich Elemente des Originalbrettes verwendet - aber es passt m.E dafür gut zum Original.
Und hier geht's zum Download (Masse: 80x60 cm, 600 DPI mist, war ja gar nicht 600 DPI, hab da was verwurstelt, aber jetzt stimmts!)
http://www.luegisdorf.ch/hq/AlternateBoard.jpg

Edit: Achja man kann dein Board nicht runterladen, da es Fehler enthält..

Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Alternatives Spielbrett
Download geht. Rechtsklick -> Ziel speichern unterADS hat geschrieben: Achja man kann dein Board nicht runterladen, da es Fehler enthält..
Grüße aus dem Schwarzwald
Sven
Sven
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
hm komisch jetzt gehts, vorher hat er immer nach etwa 7MB abgebrochen.. ^^
Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
- Luegisdorf
- Forenkönig
- Beiträge: 992
- Registriert: 16.09.2008 18:53
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Hier mal das alternative Aussengelände von "Gegen die Ogre Horden":

600 DPI: http://www.luegisdorf.ch/hq/OgreHorden_ ... laende.jpg
... das Original fand ich einfach irgendwie nicht überzeugend.

600 DPI: http://www.luegisdorf.ch/hq/OgreHorden_ ... laende.jpg
... das Original fand ich einfach irgendwie nicht überzeugend.

Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
ganz meine Meinung....
Sieht echt mal schick aus...
kannste sowas auch für die Barbarian Quest produzieren??
Sieht echt mal schick aus...

kannste sowas auch für die Barbarian Quest produzieren??
Re: Ein paar neue Bodenbezüge (Overlays/Tiles)
Hier gibt es einige waschechte Künstler... 
