@Leander: Also das D&D Boardgame.....hm....wie soll ich das beschreiben?
Ich fang ma so an: Vom Grundprinziep ist es wie HQ, nur mit eindeutigeren und ausgefeilteren Regeln, z.B. Tragebegrenzungen u. Spezialfähigkeiten für Heroen. Außerdem gibt es ein Stufensystem, dass wie folgt funktioniert: Es gibt im Grundspiel 11 Missionen, die in drei Stufen (1,2,3) eingeteilt sind. Von Stufe zu Stufe werden die Abenteuer immer schwerer mit stärkeren Monstern mehr Fallen...., aber im Ausgleich dafür werden auch die Helden verbessert. So erhöt sich mit jeder Stufe die Anzahl der Trefferpunkte (Leben) und die Anzahl der Zauberpunkte. Außerdem gibt es nicht wie bei HQ nur 10 Ausrüstungsgegenstände, sondern etwa 50-60 (genaue Anzahl weiß ich nicht) Karten, die in die folgenden Rubriken eingeteilt sind: Zauber, Waffen, Tränke, Gegenstände, Artefakte, Hinterhalte. Wird eine Kiste geöffnet, darf man eine Karte vom Stapel ziehen, wobei alle Karten auch wieder in die drei Stufen eingeteilt sind, und bei jeder Stufe die entsprechenden stärkeren Karten dazu kommen. Es gibt also kein Gold, mit dem man sich Dinge kaufen kann - alles muss gefunden werden.
Nun zum einzelnen:
Das Spielfeld:
Das Spielfeld ist modular. Alle Teile sind gleich groß, mit verschiedenen Aufdrücken und sie sind doppelseitig bedruckt. Im Grundspiel ist es weitesgehend Dungeongelände, mit Ausnahme von zwei Ausengeländeplatten.
Die Heroen
Es gibt folgende Heroen:
Redgar, der Krieger
TP: Stufe: 1=max.8 2=max.12 3=max.15
Spezialfähigkeiten: +1 beim Nahkampfwurf
Tempo: 4Felder
Verteidigung: 2
Max. an Dingen: 4 (Tränke kann man beliebig viele tragen)
Aktiv (Dinge, die momentan im Einsatz sind): 2Waffen, 1Gegenstand
Tornister (Dinge, die getragen, aber momentan nicht eingesetzt werden): Restanzahl
Jozan, der Kleriker
TP: Stufe: 1=max.5 2=max.7 3=max.9
Spezialfähigkeiten: Untote vertreiben, Heilen
Tempo: 5Felder
Verteidigung: 2
Max. an Dingen: 5 (Tränke kann man beliebig viele tragen)
Aktiv (Dinge, die momentan im Einsatz sind): 1Waffe, 1Zauber, 1Gegenstand
Tornister (Dinge, die getragen, aber momentan nicht eingesetzt werden): Restanzahl
Die jetzt nur ma als Beispiel, es ginbt dann noch eine Elfenmagierin, und eine Halbling/Schurkin
Die Karten
Waffen: Es gibt Nah-und Fernkampfwaffen. Sie setzen die verschiedenen Kampfwürfel des Spiels ein.
Gegenstände: Können bestimmte Ereignisse ausführen, setzen meist den Sternwürfel ein.
Zauber: Kampfzauber setzen Kampfwürfel ein, andere Sternwürfel oder keine (sofortwirkung).
Tränke: Sofortwirkung des Kartentextes.
Artefakte: In einigen Leveln vorhandene Spezial Waffen/Zauber/Gegenstände.
Hinterhalte: Haben eine schlecht Auswirkung auf die Helden, manchmal auch auf Monster.
Die Monster
Untote:
Skellete (6)
Todesalben, Gespenster Atige Wesen (3)
Gruftschrecken, Zmbie Artige Wesen (2)
Leichnahmfürst, Endgegner des Spiels (1)
"Grünlinge":
Goblins (6)
Grottenscharte (4)
Gnolle, Wolfähnliche (5)
Aaskriecher, Riesenraupen (2)
Schlick (3 Pappmarker)
Trolle (3)
Oger (4)
Einrichtung
Kisten und Türen sind Pappmarker (kann man durch HQmöbel ersetzen), dann gibt es noch 3D Büme (3) und Säulen (6) aus Pappe
Würfel
Kampfwürfel:
2Gelbe
2Orangene
1Roter
1Lilaner (effektivster)
Die Kampfwürfel zeigen entweder Schwerter, oder nichts an. Pro Schwert, dass nicht vom Verteidigungswert abgezogen wird, verliert ein Held/Monster ein Leben. Bei Nichts war der Angrif erfolglos.
Sonstige:
Der Untotevertreibenwürfel zeigt 1, 2, 3 Totenschädel und nichts. Die Untoten sind in Stufen eingeteilt, die auf ihren Karten angegeben sind. So hat ein Skelett z.B. den Wert 1 (1Schädel) und der Leichnahm hat den Wert 3. Wirft der Kleriker jetzt den Würfel müssen alle Untoten im Raum, die den gewürfelten oder einen niedrigeren Wert haben, eine Runde aussetzen.
Die Fallenwürfel: Es gibt einen Würfel, mit einer Hand, 1,2,3 Augen und 2 nichts. Würfelt die Schurkin damit, findet sie pro Auge eine Falle im Raum. Bei der Hand darf in diesem Raum nicht mehr gesucht werden. Bei nichts war die Suche erfolglos. Beim entschärfen gibt es 5mal das Entschärfungssymbol und einmal das Explosionssymbol. Bei ersteren ist die Falle entschärft. Zeigt der Würfel jedoch Explosion, wird die Falle ausgelöst.
Der Sternwürfel zeigt 3mal Stern und 3mal nichts. Er wird vorallem bei Zaubern und Gegenständen eingesetzt. Z.B. Dieses Horn ruft einen anderen Helden neben dich. Würfel mit dem Sternwürfel. Bei Stern Karte ablegen.
USW. USW. USW. ...................................................................................................
Ich könnte jetzt noch ewig weiterschreiben, aber dazu bin ich zu faul

.
Erweiterungen
1. Erweiterung: Ewiger Winter
Bringt neue Regeln (z.B. Fliegen), neue Eis-Monster (z.B.Eisdrache, Winterwölfe), eine neue Kampagne auf Stufe drei, neues Eisgelände, einen 3D Turm (aus Pappe), neue Overlays (Türen etc.) und einen neuen Helden, Morkahn den Barbar.
2. Erweiterung: Verbotener Wald
Bringt neue Regeln (z.B. Sturmangriff), neue Wald-Monster (z.B.Eulenbären), eine neue Kampagne auf Stufe 1-3, neues Waldgelände, neue Overlays (Türen etc.) und zwei neue Helden, die Druiden Orwick und Elwick, letzterer wird ab Stufe drei von dem bösen kontrolliert.
Fazit: Für mich ist D&D Boardgame nix weiter, als eine Neuauflage von HeroQuest. Meiner Meinung nach ist es aber definitiv einen Kauf wert, da es nur vom Prinzip her so wie HQ ist, das Spiel selbst ist mit besseren Regeln etc. ausgestattet. Also Ebay

Außerdem sind allein schon die Würfel einen Kauf wert

, denn sie geben tausende Möglichkeiten, wenn man sie bei HQ einbaut und verbessern das Spiel. Von den Minis würde ich sagen, dass man auf jeden Fall die Helden einbauen kann, sowie alle Untoten. Bei den Grünlingen ist das Geschmacksache (vom Masstab her) welche man einbaut und welche nicht.
http://www.heroquestworld.de/sites/hero ... ue_monster scroll da mal nach ganz unten, dann findest du Karten für alle Monster...(aber nur Grundspiel!)
PS: Hoffe du konntest was damit anfangen. Zur genaueren Info schau mal hier:
http://www.heroquestworld.de/sites/dnd/ (Die Seite ist glaub ich nicht mehr aktuell^^, aber die Infos sind trotzdem gut)