
Wäre toll, wenn ihr die Punkte 1-3 jeweils ausfüllen würdet. Ich fange mal an:
1) Geschichte
Ich habe früher mit 1-2 Freunden bei einem anderen Freund gespielt. Freund 1 war der Zauberer, Freund 2 der Alb...ich der Spielleiter, weil niemand sonst diese Rolle übernehmen wollte. Ab und zu spielte auch noch der Barbar oder Zwerg mit.
Gespielt haben wir ca. 1991, als ich 11 war. Der Freund hatte das Grundspiel, dann Die Rückkehr des Hexers und Morcars Magier. Ich kann mich aber nicht mehr an die Magier erinnern, nur die rote Flammenwand oder was das ist. Jedenfalls fand ich das Spiel super, hatte aber gleichzeitig total Angst damals (vor Monstern, Skeletten usw.). Der Heimweg nach dem Spielen (mit dem Rad) war schlimm...bin wie ein Wilder gerast...hab es in den Keller gestellt, schnell nach oben...immer mit der Angst, dass ein Ork hinter mir ist.

Ok, ansonsten spielten wir auch StarQuest, die Claymore Saga und Talisman (hatte ein anderer Freund...der, der bei HQ den Zauberer spielte).
Dass niemand den Spielleiter spielen wollte, lag daran, dass wir FALSCH spielten. Ich baute nämlich als Böser bei Spielbeginn sofort alles auf...der Zauberer schoss den Feuerball auf den Gargoyle...usw...obwohl er nicht in Schussweite war (Sichtweite). Fehler über Fehler. Ich glaube, später bauten wir nicht gleich alles auf, aber spielten eben mit EU-Werten und dem falschen Zaubern ohne benötigte Sichtweite.
So, 2001 habe ich mit meiner damaligen Freundin mir HeroQuest aus der Spielothek ausgeliehen. Wir haben kurz gespielt, fanden es aber langweilig.
Nun habe ich mir 2010 vor einigen Monaten die Master Edition bei Ebay ersteigert. Super Zustand. Einfach, weil ich dadurch meine Jugend "zurückkaufen" konnte...ich zudem mit Warhammer angefangen habe und gerne male...und es einfach toll ist, so eine Erinnerung zu haben bzw. das Spiel zu haben. Da geht es nicht so sehr ums Spielen an sich.
Vorgestern habe ich mir noch Karak Varn bei Ebay gekauft (15€, Schnäppchen) und Die Rückkehr des Hexers inklusive der Möbel, Türen, Figuren usw. des Basisspiels. Es fehlt eigentlich nur der Spielplan. War auch günstig. Zusätzlich noch einige Figuren...
2) Sammlung
Master Edition
Karak Varn
Die Rückkehr des Hexers
Figuren habe ich jetzt:
Goblins: 18, Orks: 24, Fimire: 9, Skelette: 21, Zombies: 8, Mumien: 12, Chaos Krieger: 8
Chaos Zauberer: 2, Gargoyles: 2, Helden: 8 (2 von jedem), Schwarze Gardisten: 12
Wieviel habt ihr? Würd mich sehr interessieren, wieviel ihr für die eigenen Regeln und Quests braucht bzw. Hausregeln, modulare Dungeons.
Zusätzlich hab ich noch die vier Minis von Drachenhort und zig Goblins und Zwerge von Warhammer Fantasy - Der Angriff auf den Schädelpass.
Geplant sind noch eventuell andere Erweiterungen (momentan zu teuer), wahrscheinlich StarQuest (ein Freund, der Zauberer, hat zudem das Basisspiel fast komplett + beide Erweiterungen)...eventuell noch zusätzliche Spielbretter für modulare Dungeons.
3) Spielerfahrung
Haben früher mit falschen EU-Regeln gespielt. Jetzt habe ich noch nicht gespielt, werde aber mit Freunden ganz normal mit US-Regeln die US-Abenteuer spielen. So, wie das Spiel und die Erweiterungen in US in den Läden stand. Bei Gefallen und Interesse können wir noch immer die hier angebotenen Regelsysteme testen.
So, ich hoffe, dass ich euch nicht gelangweilt habe. Bin eben momentan im HQ-Fieber und freu mich über meine erfolgreichen Ebay-Auktionen usw.
