Der "Mortheim-Thread"
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
- SilverDrake
- Knecht
- Beiträge: 47
- Registriert: 16.01.2005 23:49
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
war ja nur n Vorschlag, ich moehcte natuerlich auch hauptsaechlich HQ zocken aber was zur abwechslung ist doch nicht schlecht.
Gruesse SilverDrake
Gruesse SilverDrake
Hoert den Wolf...
Fuehlt seinen Atem...
Sterbt unter seinen Faengen!
http://www.pro-herdenschutzhunde.de/hsh/
http://www.wargaming-bremen.de
Fuehlt seinen Atem...
Sterbt unter seinen Faengen!
http://www.pro-herdenschutzhunde.de/hsh/
http://www.wargaming-bremen.de
- Bruder Johannes
- Vasall
- Beiträge: 56
- Registriert: 09.02.2007 21:09
- Wohnort: Prisdorf
Das Gelände gefällt mir aber auch. Nachteil is wirklich das die Teile immens Platz wegnehmen. Ich sprech da aus Erfahrung wenn ich an meine Necromundasachen denk. Und den Tisch kann man auch nich immer aufgebaut lassen. Bin echt gespannt wie die Stadt sich weiter entwickelt.
Modellbautechnisch super gemacht.
Modellbautechnisch super gemacht.
Gedenkt Eurer Feinde mit einem Gebet!.... Nachdem Ihr sie erschlagen habt!
Wir hatten ein schönes und entspanntes Bastelwochenende und haben große Teile Mortheims fertiggestellt. Mein Dank geht an Kelis, Jo, Haidrik, Hans und Frischi. Ich hoffen, es hat Euch bei uns gefallen.
Anbei eine kleine Auswahl von Fotos:







Anbei eine kleine Auswahl von Fotos:







Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
sehr schön geworden flinty.
kommt man bei solchen sachen irgendwie an hirstarts vorbei? mich würd mal interessieren, welche alltäglichen gegenstände man umfunktionieren kann um tolle gebäude oder zumindest teile herzustellen.
kommt man bei solchen sachen irgendwie an hirstarts vorbei? mich würd mal interessieren, welche alltäglichen gegenstände man umfunktionieren kann um tolle gebäude oder zumindest teile herzustellen.

Hohepriester der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
Bruder Sang vom Orden der spamherzigen Spameriter

Bruder Sang vom Orden der spamherzigen Spameriter
- Xarres
- Chaoslord
- Beiträge: 726
- Registriert: 08.12.2004 18:12
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
- Kontaktdaten:







Mehr Anregungen hätte ich für Fantasy Stadtgelände nicht... aber für Sci-Fi Gelände (Necromunda) gibts eine Menge Zeug:






und und und... hab mir da schon ne ganze Sammlung zugelegt, das ist ein schöner Vorteil, wenn man in einem Autohaus arbeitet, was da so an Schrott-Teilen überig bleibt, die man Super für SciFi Gelände missbrauchen kann ist gewaltig.
Re: Der "nur-so-Thread"
ich brau mal ein paar antworten zu Mortheim -- da ich das regelwerk nicht habe -
die online variante hilft mir leider auch nicht weiter.
die ork liste ist das einzige was ich da finden konnte.
gibt es unterschiedliche waffenlisten für die banden ?
sind die kosten unterschiedlich zum ausrüsten von banden ?
ebenso für ausrüstung-
wie funktioniert das mit den erfahrungspunkten ?
gibt es einen bestimmten goldwert den man nach einem spiel erhält?
danke jungs
die online variante hilft mir leider auch nicht weiter.
die ork liste ist das einzige was ich da finden konnte.
gibt es unterschiedliche waffenlisten für die banden ?
sind die kosten unterschiedlich zum ausrüsten von banden ?
ebenso für ausrüstung-
wie funktioniert das mit den erfahrungspunkten ?
gibt es einen bestimmten goldwert den man nach einem spiel erhält?
danke jungs
Re: Der "nur-so-Thread"
Ja. Jede Bande hat eigenständige Ausrüstungsoptionen.
Hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_Cus ... auszug.pdf
kannst Du die deutschen Regeln herunterladen, allerdings sind das noch die Originalregeln und es fehlen die Bandenlisten. Sollte Dich das englische nicht schrecken, findest du hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_Cus ... rbands.pdf
die Bandenlisten. Das gültige Living-Rulebook (neueste und überarbeitete Version) ist hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_Cus ... _rules.pdf
zu finden.
Hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_Cus ... auszug.pdf
kannst Du die deutschen Regeln herunterladen, allerdings sind das noch die Originalregeln und es fehlen die Bandenlisten. Sollte Dich das englische nicht schrecken, findest du hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_Cus ... rbands.pdf
die Bandenlisten. Das gültige Living-Rulebook (neueste und überarbeitete Version) ist hier:
http://www.games-workshop.com/MEDIA_Cus ... _rules.pdf
zu finden.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Re: Der "Mortheim-Thread"
Danke das hilft mir voll weiter - ich brauch eh nur die werte der waffen kosten usw.
da ich mit dragonis gerade an so eine art mortheim für heroquest bastel .
so in der art wie ich das auf der tacktika schon mal gesehen habe .. mal sehen ob sich das umsetzen lässt
wir habe schon ein paar test spiele gemacht - wo jeweils vier banden losgezogen sind in einem dungeon.
war recht spassig. nun gehts nur noch darum den teams die richtigen werte zuverpassen.
danke flinty
ps falls wer sein mortheim in deutsch loswerden will kann sich ruhig bei mir melden.
da ich mit dragonis gerade an so eine art mortheim für heroquest bastel .
so in der art wie ich das auf der tacktika schon mal gesehen habe .. mal sehen ob sich das umsetzen lässt
wir habe schon ein paar test spiele gemacht - wo jeweils vier banden losgezogen sind in einem dungeon.
war recht spassig. nun gehts nur noch darum den teams die richtigen werte zuverpassen.
danke flinty
ps falls wer sein mortheim in deutsch loswerden will kann sich ruhig bei mir melden.