Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
ich denke so wie du spielst ist es besser die rassel zu nehmen - ich spiel im moment alle originalquest durch - da ist es so einfach besser - - der zauberer ist viel zu stark für die alten quest - der ballert in einer tour da nur so rum da hab ich kaum noch ne chance.
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Ja in der Originalquests mit 1-3 Monstern pro Raum ist die Zugreihenfolge wahrhaftig ziemlich egal.
Da wirds ja erst wirklich mit Ogre Horden und Morcars Magiern gefährlich (da dann aber mit Amiwerten für die Monster wirklich).
Bei Flinti ist für die allgemeine Heldengesundheit Planung zwingend erforderlich
und die wird mit der Überraschungsvariante recht unmöglich.
Hmm, man könnte auch die schwarze Kugel rauslassen und vor jedem Heldenzug einen Schädelwürfel werfen, bei schwarzem Schild, wird der Masterzug vorgezogen und der Master ist sofort dran. Spätestens wenn alle Helden einmal waren, ist er automatisch dran, dann wird neu gerasselt und es geht von vorne los.
Wenn ich richtig rechne bei 4 Helden: 1/6 Master 1.; 1/3 Master 1. oder 2.; 1/2 Master 1.-3.; 2/3 Master 1.-4.; 1/3 Master 5.
Da wirds ja erst wirklich mit Ogre Horden und Morcars Magiern gefährlich (da dann aber mit Amiwerten für die Monster wirklich).
Bei Flinti ist für die allgemeine Heldengesundheit Planung zwingend erforderlich

Hmm, man könnte auch die schwarze Kugel rauslassen und vor jedem Heldenzug einen Schädelwürfel werfen, bei schwarzem Schild, wird der Masterzug vorgezogen und der Master ist sofort dran. Spätestens wenn alle Helden einmal waren, ist er automatisch dran, dann wird neu gerasselt und es geht von vorne los.
Wenn ich richtig rechne bei 4 Helden: 1/6 Master 1.; 1/3 Master 1. oder 2.; 1/2 Master 1.-3.; 2/3 Master 1.-4.; 1/3 Master 5.
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Bevor ich eine Rassel hatte, habe ich das mit Karten gemacht. Ging auch, aber die Rassel ist DEUTLICH schneller, was dem Spielfluß ausgesprochen zuträglich ist. Andererseits läßt sich mit dem Kartenstapel allerlei Schabernack anstellen, weshalb ich schon des Öfteren überlegt hatte, dahin zurück zu kehren. Denkbar wäre vor allem, zusätzliche Karten einzuführen, die weiterführende Effekte auslösen.
Ich hatte es auch mal so gespielt, daß ich zu Beginn der Runde so wie bei Savage Worlds oder Dead Lands, jedem Spieler eine Karte ausgeteilt habe. Da kann man auch lustige Dinge machen, wie: Karten, die einen niedrigen Initiativwert haben einen +1 auf die Verteidigung zu geben oder ein +1 auf dem Angriff. Solche Sachen sind sehr lustig, führen aber vom eigentlichen Spiel weg und fressen Zeit.
Ich bleibe bei der Rassel... damit sind auch meine Spieler zufrieden und es geht schön schnell.
Ich hatte es auch mal so gespielt, daß ich zu Beginn der Runde so wie bei Savage Worlds oder Dead Lands, jedem Spieler eine Karte ausgeteilt habe. Da kann man auch lustige Dinge machen, wie: Karten, die einen niedrigen Initiativwert haben einen +1 auf die Verteidigung zu geben oder ein +1 auf dem Angriff. Solche Sachen sind sehr lustig, führen aber vom eigentlichen Spiel weg und fressen Zeit.
Ich bleibe bei der Rassel... damit sind auch meine Spieler zufrieden und es geht schön schnell.
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Und beim Joker darf man unterbrechen und es gibt +2 auf alle Aktionen..



Mein Back to the Roots Heroquest Regelwerk==> http://www.hq-cooperation.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=1393&start=0
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
...hmmm...die Idee ist eigentlich ziemlich cool! Ich glaube ich führe dazu mal einen Zauber ein (ohne die +2 natürlich) 

Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
"ALEA IACTA EST - DIE WÜRFEL SIND GEFALLEN"
Es ist Sonntag nachmittag und ich liege noch immer in meinem Bett und lasse meine Gedanken wandern. Der gestrige HQ-Spiele-abend wirkt noch nach und in einem Augenblick bleiben meine Gedanken stehen...
HQ ist ein "Würfel-basierendes Spiel" und darin liegt evtl. auch die Antwort auf die Frage der Fragen.
Ob nun Rassel, Karten, verdeckte Rassel, oder sonstigem... wieso nicht einfach die Würfel entscheiden lassen?!
Hier mein Vorschlag:
Es sind 4 Helden und der Spielleiter.
Runde 1 - Im Uhrzeigersinn erhält jeder eine Zahl
Spieler 1 - 1,2
Spieler 2 - 3,4
Spieler 3 - 5,6
Spieler 4 - 7,8
Spielleiter - 9,10 ==> Anhand eines W10 wird ermittelt wer beginnt (4 - Spieler 2 ist dran)
Runde 2 - Im Uhrzeigersinn entsprechend..
Spieler 1 - 1
Spieler 2 - bereits dran
Spieler 3 - 2
Spieler 4 - 3
Spielleiter - 4 ==> Anhand eines W4... (3 - Spieler 4 ist dran)
Runde 3 - Im Uhrzeigersinn blablabla
Spieler 1 - 1,2
Spieler 2 - bereits dran
Spieler 3 - 3,4
Spieler 4 - bereits dran
Spielleiter - 5,6 ==> Anhand eines W6... (6 - Spielleiter ist dran)
Runde 4 - Im Uhrzeigersinn....
Spieler 1 - 1,2
Spieler 2 - bereits dran
Spieler 3 - 3,4
Spieler 4 - bereits dran
Spielleiter - bereits dran (1 - Spieler 1 ist dran, gefolgt von Spieler 3)
Was hier ewig und lange erscheint, ist jedoch in der Umsetzung schnell realisierbar und das Zuordnen der Zahlen sollte auch kein Problem sein (abhängig von den verfügbaren Würfeln).
Großer Vorteil: Keine Beeinflussung mehr möglich; die Würfel (der Zufall) entscheidet.
Viel Spaß
Pal'adine
Es ist Sonntag nachmittag und ich liege noch immer in meinem Bett und lasse meine Gedanken wandern. Der gestrige HQ-Spiele-abend wirkt noch nach und in einem Augenblick bleiben meine Gedanken stehen...
HQ ist ein "Würfel-basierendes Spiel" und darin liegt evtl. auch die Antwort auf die Frage der Fragen.
Ob nun Rassel, Karten, verdeckte Rassel, oder sonstigem... wieso nicht einfach die Würfel entscheiden lassen?!
Hier mein Vorschlag:
Es sind 4 Helden und der Spielleiter.
Runde 1 - Im Uhrzeigersinn erhält jeder eine Zahl
Spieler 1 - 1,2
Spieler 2 - 3,4
Spieler 3 - 5,6
Spieler 4 - 7,8
Spielleiter - 9,10 ==> Anhand eines W10 wird ermittelt wer beginnt (4 - Spieler 2 ist dran)
Runde 2 - Im Uhrzeigersinn entsprechend..
Spieler 1 - 1
Spieler 2 - bereits dran
Spieler 3 - 2
Spieler 4 - 3
Spielleiter - 4 ==> Anhand eines W4... (3 - Spieler 4 ist dran)
Runde 3 - Im Uhrzeigersinn blablabla
Spieler 1 - 1,2
Spieler 2 - bereits dran
Spieler 3 - 3,4
Spieler 4 - bereits dran
Spielleiter - 5,6 ==> Anhand eines W6... (6 - Spielleiter ist dran)
Runde 4 - Im Uhrzeigersinn....
Spieler 1 - 1,2
Spieler 2 - bereits dran
Spieler 3 - 3,4
Spieler 4 - bereits dran
Spielleiter - bereits dran (1 - Spieler 1 ist dran, gefolgt von Spieler 3)
Was hier ewig und lange erscheint, ist jedoch in der Umsetzung schnell realisierbar und das Zuordnen der Zahlen sollte auch kein Problem sein (abhängig von den verfügbaren Würfeln).
Großer Vorteil: Keine Beeinflussung mehr möglich; die Würfel (der Zufall) entscheidet.
Viel Spaß
Pal'adine

- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
hmmm,
und was bei Spielleiter und 5 Helden (oder 6 bzw. 7 Helden)
und was bei Spielleiter und 5 Helden (oder 6 bzw. 7 Helden)
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage ?
________________________________________________________
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Sir Denderan,
schön das Sie meinen Vorschlag hinterfragen. Also besteht zumindest schon mal Interesse.
Um Ihre Frage zu beantworten.
5 Spieler + 1 Spielleiter = 6 Personen, d.h. wir beginnen mit 1W6
6 Spieler + 1 Spielleiter = 7 Personen, d.h. wir beginnen mit 1W8, wobei die 8 wegfällt
7 Spieler + 1 Spielleiter = 8 Personen, d.h. wir beginnen mit 1W8
Bei 7 Personen ist es tatsächlich schwer etwas geeignetes zu finden, aber wie gesagt 1W8 und die 8 weg lassen
Pal'adine
schön das Sie meinen Vorschlag hinterfragen. Also besteht zumindest schon mal Interesse.
Um Ihre Frage zu beantworten.
5 Spieler + 1 Spielleiter = 6 Personen, d.h. wir beginnen mit 1W6
6 Spieler + 1 Spielleiter = 7 Personen, d.h. wir beginnen mit 1W8, wobei die 8 wegfällt
7 Spieler + 1 Spielleiter = 8 Personen, d.h. wir beginnen mit 1W8
Bei 7 Personen ist es tatsächlich schwer etwas geeignetes zu finden, aber wie gesagt 1W8 und die 8 weg lassen

Pal'adine
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Wenn ich, um einen Vorschlag zur Änderung der Reihenfolge den Text, trotz Abitur und Studium, beim ersten Lesen nicht verstanden habe, so bleibe ich weiterhin beim Rasseln.
*Rassel hoch, schütteln, Auge drübber, fertig."
*Rassel hoch, schütteln, Auge drübber, fertig."
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Nochmal Hallo Shiver,
das Problem mit der Rassel hat Robert ja bereits erwähnt....
Aufgrund der sichtbaren Reihenfolge bei der Rassel lassen sich für die Helden viel leichter Strategien und Taktiken aufstellen (..à la,.. der Spielleiter kommt erst als letzter zum Zug, also können wir dieses und jenes tun, da der Barbar oder der Zwerg dann hier und dort blocken können) Das Taktieren ist leichter, jedoch nicht realitätsnah. Man kann seine Züge im realen Leben ja auch nicht 100%ig voraus planen,... )
Die Rassel war schon gut, aber ist nicht ausgereift bzw. hat eben diesen einen feinen "Fehler"
Daher meine Überlegung mit den Würfeln!
Pal'adine
das Problem mit der Rassel hat Robert ja bereits erwähnt....
Aufgrund der sichtbaren Reihenfolge bei der Rassel lassen sich für die Helden viel leichter Strategien und Taktiken aufstellen (..à la,.. der Spielleiter kommt erst als letzter zum Zug, also können wir dieses und jenes tun, da der Barbar oder der Zwerg dann hier und dort blocken können) Das Taktieren ist leichter, jedoch nicht realitätsnah. Man kann seine Züge im realen Leben ja auch nicht 100%ig voraus planen,... )
Die Rassel war schon gut, aber ist nicht ausgereift bzw. hat eben diesen einen feinen "Fehler"
Daher meine Überlegung mit den Würfeln!
Pal'adine
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
OK, got it.
Ich glaube es wurden im Forum - oder bei uns in der Runde, weiß net genau - mal das gleiche überlegt, jedoch sind wir zum Entschluss gekommen, dass die Heroen wissen wollen, wann ich dran bin. Vielleicht ist es Angst...
Denke die verdeckte Version könnte das Spiel sicherlich überraschender machen, jedoch habe ich zwei Befürchtungen:
a) Das Spiel wird noch langsamer, weil sich niemand mehr traut durch die Türe zu gehen - als nächstes könnte ja der Böse kommen.
b) Es wird ohne Kampftaktik gespielt, da keine Taktik angewandt werden kann. Hack & Slay.
Kannst mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen
Gruß
Ich glaube es wurden im Forum - oder bei uns in der Runde, weiß net genau - mal das gleiche überlegt, jedoch sind wir zum Entschluss gekommen, dass die Heroen wissen wollen, wann ich dran bin. Vielleicht ist es Angst...
Denke die verdeckte Version könnte das Spiel sicherlich überraschender machen, jedoch habe ich zwei Befürchtungen:
a) Das Spiel wird noch langsamer, weil sich niemand mehr traut durch die Türe zu gehen - als nächstes könnte ja der Böse kommen.
b) Es wird ohne Kampftaktik gespielt, da keine Taktik angewandt werden kann. Hack & Slay.
Kannst mich aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen

Gruß
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Warum so kompliziert?
Wenn ein Spieler mit seinem Zug fertig ist, würfelt er W6. Dann wird im Uhrzeigersinn abgezählt, wer als nächster dran ist, wobei schon Drangewesene ausgelassen werden. Haben alle gezogen, wird beim nächsten Wurf eben keiner 'überzählt'.
Zu Spielbeginn würfelt Morcar. Wer schon in dieser 'Runde' dran war, kann man ja mit einem Marker festhalten.
Wenn ein Spieler mit seinem Zug fertig ist, würfelt er W6. Dann wird im Uhrzeigersinn abgezählt, wer als nächster dran ist, wobei schon Drangewesene ausgelassen werden. Haben alle gezogen, wird beim nächsten Wurf eben keiner 'überzählt'.
Zu Spielbeginn würfelt Morcar. Wer schon in dieser 'Runde' dran war, kann man ja mit einem Marker festhalten.
Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge.
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
<Esmerelda Wetterwachs>
Jeder Halm verdient die volle Aufmerksamkeit des Schnitters.
<Bill Tür>
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Das hab ich immerhin auch beim ersten Mal lesen verstanden 
Die Frage, ob es eine sinnvolle Veränderung ist, bleibt aber bestehen...

Die Frage, ob es eine sinnvolle Veränderung ist, bleibt aber bestehen...
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Ich bin derselben Meinung.shiver hat geschrieben:[...]zwei Befürchtungen:
a) Das Spiel wird noch langsamer, weil sich niemand mehr traut durch die Türe zu gehen - als nächstes könnte ja der Böse kommen.
b) Es wird ohne Kampftaktik gespielt, da keine Taktik angewandt werden kann. Hack & Slay.
Das Spiel wird alleine dadurch schon langsamer, dass viel mehr gewürfelt werden muss. Außerdem kommt der "Angstfaktor" noch dazu
Und natürlich weiß man in der Realität auch nicht alles 100%ig.Pal'adine hat geschrieben:[...]Das Taktieren (mit Rassel) ist leichter, jedoch nicht realitätsnah. Man kann seine Züge im realen Leben ja auch nicht 100%ig voraus planen.
Aber deswegen ist HQ ja ein Spiel und keine Realität.
Wenn man mehr Realität will, muss man das Ermitteln der Zufallsergebnisse einem Rechner überlassen. Das nennt man dann PC-Spiel und nicht Brettspiel.
Re: Neue Rassel-Regel Idee - Verdeckte Reihenfolge
Guten Morgen.
Freue mich über Eure rege Anteilnahme.
Dank Flint haben wir alle ja das Regelwerk als Leitfaden mit an die Hand bekommen; wie welche Spielgruppe damit umgeht, ist der Gruppe natürlich selbst vorbehalten.
Jeder Charakter für sich kann seine Entscheidungen treffen, durch meinen "Vorschlag" mit der variablen Reihenfolge wird ein zusätzlicher "Faktor" ins Spiel gebracht, der die Gruppe fordern soll, entweder auf Risiko zugehen oder als "Team" die Herausforderungen gemeinsam zu bestehen.
Langer Rede... kurzer Sinn, wie bei allem, zeigt sich nachdem man ausprobiert hat, ob man das Spiel anpasst oder sich dem Neuen gegenüber mal öffnet.
HQ hat als Brettspiel angefangen und mittlerweile wird's Modular gespielt... wir gehen mit der Zeit oder bleiben Old-school und verändern uns eben nicht.
Jeder so, wie er's mag.
Die Reihenfolge in jedem Zug auszuwürfeln dauert ne Sekunde... wer die nicht hat?!
Bin sicherlich kein Freund von Tabellen oder dieses und jenes auswürfeln, doch in diesem Fall erscheint es mir als eine gut umsetzbare Möglichkeit, das Spiel offener zu gestalten.
Wenn das "Böse" auf einmal dazwischen funkt, kommen die Heroen schon mal ins Schwitzen und in erster Linie der Spielleiter aber auch die Heroen haben Ihren "Spaß" im Spiel. Einfach nur Hack'N'Slash ist dann nicht mehr.
Genug der Worte,... jeder von uns hat bereits seine Erfahrungen mit dem Spiel gemacht und man muß das Spiel ja auch nicht stets von Neuem erfinden,... mein Vorschlag richtet sich an all diejenigen, die Ihrem Spiel etwas mehr Nervenkitzel und Spannung verleihen wollen.
Viel Spaß weiterhin...
Pal'adine
Freue mich über Eure rege Anteilnahme.
Dank Flint haben wir alle ja das Regelwerk als Leitfaden mit an die Hand bekommen; wie welche Spielgruppe damit umgeht, ist der Gruppe natürlich selbst vorbehalten.
Jeder Charakter für sich kann seine Entscheidungen treffen, durch meinen "Vorschlag" mit der variablen Reihenfolge wird ein zusätzlicher "Faktor" ins Spiel gebracht, der die Gruppe fordern soll, entweder auf Risiko zugehen oder als "Team" die Herausforderungen gemeinsam zu bestehen.
Langer Rede... kurzer Sinn, wie bei allem, zeigt sich nachdem man ausprobiert hat, ob man das Spiel anpasst oder sich dem Neuen gegenüber mal öffnet.
HQ hat als Brettspiel angefangen und mittlerweile wird's Modular gespielt... wir gehen mit der Zeit oder bleiben Old-school und verändern uns eben nicht.
Jeder so, wie er's mag.
Die Reihenfolge in jedem Zug auszuwürfeln dauert ne Sekunde... wer die nicht hat?!
Bin sicherlich kein Freund von Tabellen oder dieses und jenes auswürfeln, doch in diesem Fall erscheint es mir als eine gut umsetzbare Möglichkeit, das Spiel offener zu gestalten.
Wenn das "Böse" auf einmal dazwischen funkt, kommen die Heroen schon mal ins Schwitzen und in erster Linie der Spielleiter aber auch die Heroen haben Ihren "Spaß" im Spiel. Einfach nur Hack'N'Slash ist dann nicht mehr.
Genug der Worte,... jeder von uns hat bereits seine Erfahrungen mit dem Spiel gemacht und man muß das Spiel ja auch nicht stets von Neuem erfinden,... mein Vorschlag richtet sich an all diejenigen, die Ihrem Spiel etwas mehr Nervenkitzel und Spannung verleihen wollen.
Viel Spaß weiterhin...
Pal'adine