HERO QUEST vs. DESCENT
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Wie ich sehe, ist mein Ursprungs Threat wieder auferstanden - schön.
Leider habe ich es aus Zeitmangel nicht geschafft, meine Descentideen in HQ zu intergrieren. Stattdessen habe ich inzwischen eine eigene Descentrunde, mit der ich inzwischen Road to Legend spiele.
Wenn ich das jetzt hier so lese, komme ich aber doch wieder ins Grübeln. Es gibt definitiv viele gute Möglichkeiten, beide Spiele zu kombinieren. Außerdem gefallen mir Grüns Ideen, die einfachen Monster in mehreren Versionen zu gestalten. Stichwort "Feuerspuckende rote Skelette" find ich irgendwie reizvoll.
Zu den Figuren hatte ich auch mal die Idee, diese zu kombinieren, aber die Größe der menschengroßen Figs passt nicht wirklich gut. Der Drache kam aber schon zum Einsatz bei HQ.
Leider habe ich es aus Zeitmangel nicht geschafft, meine Descentideen in HQ zu intergrieren. Stattdessen habe ich inzwischen eine eigene Descentrunde, mit der ich inzwischen Road to Legend spiele.
Wenn ich das jetzt hier so lese, komme ich aber doch wieder ins Grübeln. Es gibt definitiv viele gute Möglichkeiten, beide Spiele zu kombinieren. Außerdem gefallen mir Grüns Ideen, die einfachen Monster in mehreren Versionen zu gestalten. Stichwort "Feuerspuckende rote Skelette" find ich irgendwie reizvoll.
Zu den Figuren hatte ich auch mal die Idee, diese zu kombinieren, aber die Größe der menschengroßen Figs passt nicht wirklich gut. Der Drache kam aber schon zum Einsatz bei HQ.
Vaderian
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Ich habe mir neulich bei "MÜLLER" Descent zugelegt, nachdem ich es am Vortag dort zufällig entdeckt hatte. Ich habe den ganzen Tag am Internet gesessen, Rezessionen gelesen und mich dann entschieden, es zu kaufen (Ob es wohl auch so kultig wie Hero Quest wird? Immerhin gbt es auch schon 3 Erweiterungen!).Es war von 59,95 EU auf 35 EU gesenkt und da ich sowieso auf der Suche nach neuen Heldenfiguren war, habe ich zugeschlagen. Es war so geil den Karton zu öffnen (ich fühlte mich wie beim Lego aufmachen). Allerdings war ich von den Heldenfiguren sehr enttäuscht. Verbogene Schwerter, viel zu kleine Dinger und nicht geeignet für HQ (kann mir mal jemand den Maßstab der HQ- Figuren mitteilen??) Ich denke die Descent Figuren passen eher zu Games Workshop Herr der Ringe. Diese Figuren sind auch sehr MINI!!!
Dem entgegen stehen die Descent-Monster. Diese sind hübsch und sehr passend für HQ.
Ob und wie sich Regeln übernehmen lassen, muss man sehen. Dafür hab ich mich noch zu wenig belesen.
Dem entgegen stehen die Descent-Monster. Diese sind hübsch und sehr passend für HQ.
Ob und wie sich Regeln übernehmen lassen, muss man sehen. Dafür hab ich mich noch zu wenig belesen.
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Hallo HQ-Killy,
ohne mich damit jetzt festzunageln, doch oft lese ich von einem Maßstab von 25/30 mm bei heroquest. Bin aber selber nicht 100% sicher. Ich spiele aber auch Heroquest und Descent. Finde beide Games sehr genial und finde jedes hat seine Vorzüge. Wollte mich schonmal längers daran machen die Regeln irgendwie zu verschmelzen doch bin bis jetzt nicht wirklich dazu gekommen.
Wie du schon geschrieben hast, war ich bei Descent ebenfalls sehr von den Heldenfiguren enttäuscht. Finde das es fast schon eine verarsche ist was die Größe angeht (vielleicht auch nur weil ich den Maßstab von HQ erwartet habe.. ). Aber der Umfang und die Monsterfiguren machten den Frust schnell wieder wett. Habe aber die Heldenfiguren mit anderen Figuren ersetzt weil ich mich mit den kleinen Dingern nicht anfreuden konnte...
Jedoch für 35 Euro ist natürlich ein mega Preis. Ich hab noch 49,- gezahlt. Gab es event. auch Addons zum Sonderpreis?
Cheers
Thormania
ohne mich damit jetzt festzunageln, doch oft lese ich von einem Maßstab von 25/30 mm bei heroquest. Bin aber selber nicht 100% sicher. Ich spiele aber auch Heroquest und Descent. Finde beide Games sehr genial und finde jedes hat seine Vorzüge. Wollte mich schonmal längers daran machen die Regeln irgendwie zu verschmelzen doch bin bis jetzt nicht wirklich dazu gekommen.
Wie du schon geschrieben hast, war ich bei Descent ebenfalls sehr von den Heldenfiguren enttäuscht. Finde das es fast schon eine verarsche ist was die Größe angeht (vielleicht auch nur weil ich den Maßstab von HQ erwartet habe.. ). Aber der Umfang und die Monsterfiguren machten den Frust schnell wieder wett. Habe aber die Heldenfiguren mit anderen Figuren ersetzt weil ich mich mit den kleinen Dingern nicht anfreuden konnte...
Jedoch für 35 Euro ist natürlich ein mega Preis. Ich hab noch 49,- gezahlt. Gab es event. auch Addons zum Sonderpreis?
Cheers
Thormania
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
leider nein. hab auch geschaut, aber nix gefunden. Vermutlich stand das Spiel da schon ewig rum und jetzt haben sie es gesenkt, damit noch platz für ein Barby Schloss oder anderen Sch**ß frei wird.... 

Re: HERO QUEST vs. DESCENT
nun der Masstab ist zwischen 25 und 30 mm
die alten HQ Minis sind eigentlich 28 mm Masstab
Herr der Ringe is ca 25-28 mm
bei Warhammer wird es dann Intressant
zum Teil haben wir da 30mm Modelle - Imperium / Orks
zum anderen haben wir da 28mm Bretonen / neue Untote / neue Goblins /
mittlerweile glaube ich bald, die machen das mit absicht, das man nicht mehr mischen kann.
was ganz wichtig ist, die Range angaben der Hersteller sind meist falsch ihr müsst da schon vergleichen.
und Descent ist meiner Meinung nach eher kleiner als 25 mm
ebenso die DOOM Spielreihe
die alten HQ Minis sind eigentlich 28 mm Masstab
Herr der Ringe is ca 25-28 mm
bei Warhammer wird es dann Intressant
zum Teil haben wir da 30mm Modelle - Imperium / Orks
zum anderen haben wir da 28mm Bretonen / neue Untote / neue Goblins /
mittlerweile glaube ich bald, die machen das mit absicht, das man nicht mehr mischen kann.
was ganz wichtig ist, die Range angaben der Hersteller sind meist falsch ihr müsst da schon vergleichen.
und Descent ist meiner Meinung nach eher kleiner als 25 mm
ebenso die DOOM Spielreihe
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

-
- Knecht
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.09.2006 12:42
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Ich will den Tread mal wieder aufleben lassen.
Habe mir vor zwei Wochen auch Descent zugelegt, war begeistert von den Bodenplatten und Monstern, die Regeln fand ich auch ansprechend, aber die Heldenfiguren????
Die sind ja grausam, lächerliche Posen, klein, verbogene Schwerter, komische Charaktere, die Details eher mau. Die hätten mal lieber nur 8 Helden machen sollen, die dafür aber in einer ordentlichn Qualität....
Letztendlich will ich mir jetzt doch selber einen modularen 3DDungeon bauen, den ich sowohl für Descent als auch HQ nutzen kann, bevölkert mit Monstern von GW und Descent und Helden von Reaper Miniatures....
Habe mir vor zwei Wochen auch Descent zugelegt, war begeistert von den Bodenplatten und Monstern, die Regeln fand ich auch ansprechend, aber die Heldenfiguren????
Die sind ja grausam, lächerliche Posen, klein, verbogene Schwerter, komische Charaktere, die Details eher mau. Die hätten mal lieber nur 8 Helden machen sollen, die dafür aber in einer ordentlichn Qualität....
Letztendlich will ich mir jetzt doch selber einen modularen 3DDungeon bauen, den ich sowohl für Descent als auch HQ nutzen kann, bevölkert mit Monstern von GW und Descent und Helden von Reaper Miniatures....
Ín einer zivilisierten Welt kann man es sich leisten unfreundlich zu sein, denn man muss nicht befürchten wegen einer Beleidigung den Kopf eingeschlagen zu bekommen.
Conan the Kimmerer
Conan the Kimmerer
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
und Regeln von....Conan121171 hat geschrieben: Letztendlich will ich mir jetzt doch selber einen modularen 3DDungeon bauen, den ich sowohl für Descent als auch HQ nutzen kann, bevölkert mit Monstern von GW und Descent und Helden von Reaper Miniatures....
Ich bin gespannt - hört sich auf jeden Fall spannend an
(Ich mag eigentlich die Charaktere aus Descent/Runebound sind mal was anderes. Was mir fehlt sind Orks!)
-
- Knecht
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.09.2006 12:42
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Tja, die Regeln von....
Ich fand ja hier die Ansätze gut, die beiden Systeme etwas anzugleichen, also schnellere Entwicklung der Helden, Schätze, etc...
Bei den Monsterstärken sehe ich nicht so das Problem, entweder man dreht was über die Menge, oder man hat für jede Rasse verschiedene Typen, z.B.
Zombies - easy
ungerüstete Skelette - Medium
gerüstete Skelette - Heavy
Mumien - "Isch mach dich Platt"-mäßig
So in etwa. Bei den Monstern von Descent finde ich das es etwas viele Riesenmonster (4 Felder groß), dazu zu wenige eher kleine Monster (1 Feld groß).
Als Thema zum Dungeon fällt mir die Kanalisation von Nuln ein, wer die Romane von Felix und Gotrek kennt weis was ich meine....
Ich fand ja hier die Ansätze gut, die beiden Systeme etwas anzugleichen, also schnellere Entwicklung der Helden, Schätze, etc...
Bei den Monsterstärken sehe ich nicht so das Problem, entweder man dreht was über die Menge, oder man hat für jede Rasse verschiedene Typen, z.B.
Zombies - easy
ungerüstete Skelette - Medium
gerüstete Skelette - Heavy
Mumien - "Isch mach dich Platt"-mäßig
So in etwa. Bei den Monstern von Descent finde ich das es etwas viele Riesenmonster (4 Felder groß), dazu zu wenige eher kleine Monster (1 Feld groß).
Als Thema zum Dungeon fällt mir die Kanalisation von Nuln ein, wer die Romane von Felix und Gotrek kennt weis was ich meine....
Ín einer zivilisierten Welt kann man es sich leisten unfreundlich zu sein, denn man muss nicht befürchten wegen einer Beleidigung den Kopf eingeschlagen zu bekommen.
Conan the Kimmerer
Conan the Kimmerer
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Aber das sind dann ja überwiegend Skaven als Gegner (wenn man den Roman von Gotrek und Fekix nimmt)Conan121171 hat geschrieben: Als Thema zum Dungeon fällt mir die Kanalisation von Nuln ein, wer die Romane von Felix und Gotrek kennt weis was ich meine....
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Na, ja - Das mit den vielen Helden bei Descent hat natürlich mit dem anderen Spielablauf zu tun, wo der Held (zumindest bei den Standardwerken) innerhalb eines Levels vom Rookie zum Halbgott aufsteigt. Im nächsten Dungeon spielt man wieder einen neuen Helden. Durch die Auswahl und den immer anderen Stärken und Schwächen der Charaktere wird es so schnell nicht langweilig.
Für mich ist aber inzwischen klar, dass eine Kombi nicht mehr zur Diskussion steht. Beide Spiele haben den Reiz für sich. Bei HQ liebe ich die Tatsache, dass da wirklich jeder neue Spieler sofort reinkommt. Kannst Du bei Descent vergessen. Da brauchst Du für einen schönen Spielablauf Leute, die das Spiel etwas kennen.
Falls einer aber eine Kombi ausarbeitet, wäre ich wirklich neugierig.
Für mich ist aber inzwischen klar, dass eine Kombi nicht mehr zur Diskussion steht. Beide Spiele haben den Reiz für sich. Bei HQ liebe ich die Tatsache, dass da wirklich jeder neue Spieler sofort reinkommt. Kannst Du bei Descent vergessen. Da brauchst Du für einen schönen Spielablauf Leute, die das Spiel etwas kennen.
Falls einer aber eine Kombi ausarbeitet, wäre ich wirklich neugierig.

Vaderian
-
- Knecht
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.09.2006 12:42
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Naja, man muss das ja nicht genau nach dem Roman aufbauen, ich finde nur die Kanalisation als Grundlage des Dungeons ganz nett, Skaven wird es natürlich geben (finde ich eh cool), aber man kann natürlich auch Chaos-Kultisten oder Untote mit reinnehmen....Grün hat geschrieben:Aber das sind dann ja überwiegend Skaven als Gegner (wenn man den Roman von Gotrek und Fekix nimmt)Conan121171 hat geschrieben: Als Thema zum Dungeon fällt mir die Kanalisation von Nuln ein, wer die Romane von Felix und Gotrek kennt weis was ich meine....
Mal sehen, die ersten Materialien sind besorgt.
Ín einer zivilisierten Welt kann man es sich leisten unfreundlich zu sein, denn man muss nicht befürchten wegen einer Beleidigung den Kopf eingeschlagen zu bekommen.
Conan the Kimmerer
Conan the Kimmerer
-
- Knecht
- Beiträge: 25
- Registriert: 01.09.2006 12:42
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Ich denke auch das es eher in Richtung HQ gehen wird, mit den Regelerweiterungen hier im Forum. Mal sehen was man aus Descent evtl. übernehmen kann.Vaderian hat geschrieben:...Für mich ist aber inzwischen klar, dass eine Kombi nicht mehr zur Diskussion steht. Beide Spiele haben den Reiz für sich. Bei HQ liebe ich die Tatsache, dass da wirklich jeder neue Spieler sofort reinkommt. Kannst Du bei Descent vergessen. Da brauchst Du für einen schönen Spielablauf Leute, die das Spiel etwas kennen.
Falls einer aber eine Kombi ausarbeitet, wäre ich wirklich neugierig.
Ín einer zivilisierten Welt kann man es sich leisten unfreundlich zu sein, denn man muss nicht befürchten wegen einer Beleidigung den Kopf eingeschlagen zu bekommen.
Conan the Kimmerer
Conan the Kimmerer
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Ich bin noch nicht zu dem Vergnügen gekommen Descent zu Spielen, aber ich weis das es mächtig zur Sache geht, konnte schon einige Spiele mitverfolgen
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Re: HERO QUEST vs. DESCENT
die frage ist was decent ist , ich habe jetzt nicht alle erweiterungen gespielt bei der dritten wird das gameplay ja erheblich verbessert. bzw weltkarte.
das basis game war mir zu sehr mit monstern zugepflastert, hack and slayin weit bessere qualität in gegensatz zum d&d board game.
nur stört bei decent nun die figuren politk.
das basis game war mir zu sehr mit monstern zugepflastert, hack and slayin weit bessere qualität in gegensatz zum d&d board game.
nur stört bei decent nun die figuren politk.
- Bashar Miles Teg
- Novize
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.10.2010 12:30
- Wohnort: Leverkusen
Re: HERO QUEST vs. DESCENT
Also ich habe vor drei Wochen angefangen Descent zu spielen.
Und seit dem jedes Wochenende. Wobei ich als eingefleischter HQ Fan erst etwas skeptisch war.
Und es gibt auch einige Punkte die mich stören (welche hier bisher noch nicht angesprochen wurden)
1. Wieso heißt das scheiss Spiel so wie eine Computerspielreihe aus den 1990ern (die zugegeben auch ganz cool war)
2. Die Story oder die Geschichten um die einzelnen Quest sind sooo schlecht die hätte ich als ich 6 jahre alt war noch besser hinbekommen.
3. Wieso wird das Gold geteilt??! Ich will mein Gold nicht teilen das suckt.
4. das mit den Schatzkisten Karten (Bronze, Silber, Gold) ok halt zum finden in Level ok. Aber wieso kann man sich nur Schrott kaufen. Da hätte man mal ne größere Auswahl an Ausrüstungsgegenständen machen können.
Muss dazu sagen habe bisher nur das Basis Spiel gespielt.
und 5. Man braucht ja gefühlte 2 Jahre um eine Quest zu spielen. (das kann ganz cool sein) aber ich habe leider nicht mehr die Zeit um bis nachts um 5 zu zocken.
Ansonsten ganz spaßiges Spiel zumal die Auswahl der (zugegeben schlecht gemachten) Helden Figuren sehr groß ist
und auch alle individuellne Fähigkeiten besitzen.
Und seit dem jedes Wochenende. Wobei ich als eingefleischter HQ Fan erst etwas skeptisch war.
Und es gibt auch einige Punkte die mich stören (welche hier bisher noch nicht angesprochen wurden)
1. Wieso heißt das scheiss Spiel so wie eine Computerspielreihe aus den 1990ern (die zugegeben auch ganz cool war)
2. Die Story oder die Geschichten um die einzelnen Quest sind sooo schlecht die hätte ich als ich 6 jahre alt war noch besser hinbekommen.
3. Wieso wird das Gold geteilt??! Ich will mein Gold nicht teilen das suckt.
4. das mit den Schatzkisten Karten (Bronze, Silber, Gold) ok halt zum finden in Level ok. Aber wieso kann man sich nur Schrott kaufen. Da hätte man mal ne größere Auswahl an Ausrüstungsgegenständen machen können.
Muss dazu sagen habe bisher nur das Basis Spiel gespielt.
und 5. Man braucht ja gefühlte 2 Jahre um eine Quest zu spielen. (das kann ganz cool sein) aber ich habe leider nicht mehr die Zeit um bis nachts um 5 zu zocken.
Ansonsten ganz spaßiges Spiel zumal die Auswahl der (zugegeben schlecht gemachten) Helden Figuren sehr groß ist
und auch alle individuellne Fähigkeiten besitzen.