

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Eine interessante Frage, wollen wir sie mal vertiefenLarcath hat geschrieben:
welche Art "Auslöser" hat den bitte eine Fallgrube?
So ist esPsyborg hat geschrieben: Das wird auch sonst alles viel zu kompliziert. Isses ja eh schon... teilweise.
... aus Gründen der Einfachheit, werden alle Fallen beim Entschärfen gleich behandelt. Ausnahme: Magische Fallen.
Genauso ist es in den US-Regeln beschrieben. Dazu kommt noch das Problem, das Auslöser und Falle nicht zwangsläufig auf dem selben Feld liegen müssen. Ich als Viel-Spieler kann nur sagen: Ohne Marker vergisst der Spielleiter sicher eine ganze Menge der Fallen. Das ist nicht schlimm aber auch doch manchmal ärgerlich. Daher habe ich mir diese Fragezeichen-Marker ausgedacht. Da wissen die Helden nur "..aha, da ist ein Draht oder eine verdächtige Fliese."Wehrter hat geschrieben: Ein Held fragt (bzw. sucht) nach Fallen und Geheimtüren und der Verliesmeister zeigt mit den Finger auf die Felder, wo sich die Fallen befinden.
Resultat: die Helden, wie auch der Spielleiter müssen sich merken, wo noch scharfe Fallen sich befinden, bzw. wenn sich die Helden nicht mehr sicher sind, müssen sie erneut suchen, und der Spielleiter müßte sich merken, welche Fallen entschärft, bzw. schon ausgelöst wurden, für die man keine Marker benötigt, wie z.B. die Speerfalle.