Der Kampfmagier entstand aus der Umstellung auf das neue Zaubersystem, welches ich in Version 9 meiner Regeln ebenfalls genauestens beschrieben habe. Er kämpft mit folgenden Werten:
Angriff=1 (Grundwert), Verteidigung=2, Intelligenz=5, Körperkraft=5). Er beginnt das Spiel mit einem Kurzschwert (A=2)
Der Kampfmagier ist ein Adept der magischen Lehren und kann einen Satz (3 Zaubersprüche) aus den folgenden Lehren einsetzen:
Lehre des Lebens, Lehre der Bestien, Lehre des Himmels, Lehre des Lichts, Lehre der Schatten und Lehre des Todes.
Um eine der Lehren einzusetzen, muss der Kampfmagier Mitglied einer der folgenden Orden sein:Jadeorden (Lehre des Lebens), Bernsteinorden (Lehre der Bestien), Himmelsorden (Lehre des Himmels), Lichtorden (Lehre des Lichts), Grauer Orden (Schatten) und Amethystorden (Lehre des Todes).
Wenn der Kampfmagier die Anzahl seiner Intelligenzpunkte auf 6 steigert, darf er -nachdem er einen Zauber ausgesprochen hat- versuchen, die notwendigen Kräfte zu regenerieren, um den Zauber erneut zu sprechen: Der Kampfmagier wirft nach Aussprache eines Zaubers einen Kampfwürfel. Wirft er einen Schädel oder ein weißes Schild, kann der Zauber nicht erneut gewirkt werden. Wirft er ein Monsterschild, kann er den Zauber erneut aussprechen, solange, bis er beim Regenerationswurf etwas anderes als ein Monsterschild würfelt. Wenn der Kampfmagier das Maximum von 7 Intelligenzpunkten erreicht, gelingt die Regeneration bereits bei einem weißen Schild. Dieser Wurf darf allerdings nicht wiederholt werden.
Der Kampfmagier kann bei höherer Anzahl der Intelligenzpunkte zusätzliche Zaubersprüche temporär erhalten. Allerdings darf er nur einen Zaubersatz erhalten, der mit der Lehre seines Ordens verwandt ist. Ein Magier des Himmelsordens kann keinen Zaubersatz aus der Lehre des Todes sprechen usw. Die Orden sind wie folgt miteinander verwandt:
Lehre des Lebens / Lehre des Himmels / Lehre des Lichts
Lehre der Schatten / Lehre des Todes / Lehre der Bestien
Der Kampfmagier ist zwar ein guter Nahkämpfer, verfügt aber nicht über die körperlichen Kräfte eines Barbaren oder Zwergen. Daher darf er niemals einen permanenten Angriffswert von 3 überschreiten. Er ist entweder mit dem Langschwert bzw. einer Axt zu bewaffnen.
Die 18 Zaubersprüche plus Rückseiten sind demnächst online, so werden sie aussehen:






Die Zaubersätze (so wie ihr sie kennt) werden aufgehoben. Die alten Zauber bleiben allerdings erhalten und können mit einer neuen Rückseite versehen werden (muss man nicht tun, sieht aber cool aus).
So sieht die neue Rückseite aus:
