ADS hat geschrieben:Nein die Nordlandtriologie hatte bis auf den Namen (DSA) und die Speilwelt sowie regeln nichts weiter mit der "Geschichte" der DSA Welt zu tun.
Hey sorry aber das stimmt einfach nicht. Zu nennen nur die Belagerung von Lowangen durch die Orks (also Orkensturm), Sternenschweif an sich und unzählige Anlehnungen an die Aventurische Geschichte.
Ich spiele regelmäßig (ohne Unterbrechung) seit über 10 Jahren DSA und verfolge die Geschichte. Bin mir da also recht sicher.
Kann man aber auch neutral nachlesen:
http://www.wiki-aventurica.de/index.php ... d-Trilogie
ADS hat geschrieben: Drakensang dagegen wird direkt mit der Geschichte des Pen&Paper verwoben sein. Es soll als Vorgeschichte für die nächste Grosse Pen&Paper Kampagne dienen.
Woa! Das ist krass! Bin mir noch nicht sicher, wie die DSA Community das aufnimmt. Vor allem die, die kein PC zocken.
ADS hat geschrieben:Und wiso sollen Echsen, Orks oder Gobbos als Spielerrassen die Kompetenzen des PC Spiels überschreiten?

Nachzulesen empfiehlt sich hier "wie exotisch darfs denn sein" aus dem Heldengenerierungsbuch von DSA (aventurische Helden).
An sich ist daran überhaupt nichts Verwerfliches, wir haben selber mal zum testen eine kleine Kampagne mit Orkhelden gespielt (was extrem cool war). Aber ich stelle mir das bei einem DSA PC Spiel so vor (und jetzt kommt die Kompetenz ins Spiel, die natürlich nicht bei jedem PC Spieler so ausgeprägt ist wie bei einem P&P Spieler. Muss sie auch def. nicht!). PC Spieler: "Hmmm, Orks sind stark, den nehm ich als Krieger. Elfen sind cool und können Magie, der kommt auch in die Gruppe. Zwerge mochte ich schon immer, rein damit. Hey cool wie witzig ein Goblin der kommt auch rein."

Und mit Verlaub, da dreht sich der gute U. Kiesow im Grabe um.