@ Zombie
Nein, lässt sie sich nicht.
Ein Elf zum Beispiel ist in den meisten Fantasy-Welten was Reaktion, Scharfsinn und Wendigkeit angeht den anderen klassischen Völkern überlegen. Dafür haben sie jedoch nicht so viel Kraft und sollte mal ein Treffer durch kommen, so brechen Knochen.
Ein Zwerg hingegen ist Plump und nicht sonderlich Agil. Dafür aber ein ausgefeiltes und zähes Nahkampf-Talent.
Die Körperkraft deckt meiner meinung nach nur letzteres ab, nämlich die Zähigkeit und den Einsatz von purer Muskelkraft.
Die Gewandheit hingegen spiegelt die Balance, die Akrobatik und das Reaktionsvermögen wieder.
Hier mal ein Beispiel:
Auf einen Zwerg und auf einen Elf sausen jeweils ein Käfig herab.
Würde ich einen Fantasy-Film sehen, so würde der Elf kurz zur Decke blicken, blitzschnell die Gefahr erkennen und mit einem elegantem Hechtsprung wie eine Katze die Gefahrenzone verlassen.
Der Zwerg hingegen bemerkt diese Gefahr erst, wenn der Käfig schon halb über seinem Kopf ist und bleibt sich ärgernd im Käfig zurück.
Bei HQ wird diese Situation allerdings zu gunsten des Zwerges ausgelegt, denn er verfügt mit KK7 über eine höhere als der Elf mit KK6.
Dies ist nur ein Beispiel von vielen. Meine Gruppe und ich, wir können schon gar nicht mehr ohne diesen Gewandheits-Wert und er war definitiv eine Bereicherung für das Spiel, da die Charaktere genauer in ihrem Können klassifiziert werden.
Um auf deine Frage zurück zu kommen, wofür die Helden die Gewandheit benötigen - Einige Beispiele:

Ausweichen von z.B. Speerfallen, hier ist eine Gewandheitsprobe nötig, kein 50/50 wurf mehr.

Berechnung des Tempos (W6+Gewandheit)

Möbeldurchsuchung, welche Fingerfertigkeit oder halt Reaktion benötigt (der Schrank kippt um oder so)
Hier zum Vergleich die Körperkraft:

Eigene Lebenspunkte

Errechnung der Traglast (ich regle das bei mir über KK x 10 = Tragfähigkeit des Helden, ein Langschwert ist z.B. 10 Einheiten schwer)

Möbeldurchsuchung, wenn Krafteinsatz zum tragen kommt (der Schrank klemmt, er ist nur mit Gewalt zu öffnen)
Hier zum Vergleich die Intelligenz:

Mentale Lebenspunkte

Errechnung der Manapunkte bei Zauberkundigen Helden

Möbeldurchsuchung, wenn der Held auf sein Wissen oder seinen Einfallsreichtum getestet wird (z.B. lesen eines Buches im Bücherschrank)