Validation: Die Relikte (neue Artefakte)
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Bekommst Du von mir am nächsten Treffen auf CD, ok ?
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Ich bin eigentlich dagegen, die Relikte den MST's vorzuziehen, und würde die Relikte auch nicht in die MST's integrieren. Viele Leute wollen MST's spielen aber vielleicht nicht die Relikte....Zombie hat geschrieben: Dann bereite ich die Karten auf....
gruß
zombie
MMn gehen die Aktualisierungen der MST's vor. Wie wir die Relikte nachher ins Spiel IN MODULBAUWEISE einbauen, sieht man dann später. Ich könnte mir vorstellen, die Relikte:
A: Im Schatzkartenstapel zu verstecken "Du findest ein Relikt"
B: Sie in den Questplänen gesondert aufzuführen
C: Sie in toten Abenteurern zu lagern
D: u. ä.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Möbelsuchtabellen !
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Nein, wie Flint bin ich der Meinung die Relikte nicht in die MSTs zu integrieren.
Relikte sollen ja per Definition etwas sehr seltenes bleiben, also etwas um das man gegebenenfalls gar eine eigene Queste stricken kann oder es den Helden nur nach Meisterentscheid zukommen lässt. Den Helden eine Zufallschance auf Relikte einzuräumen halte ich daher für weniger sinnvoll, dadurch geht ihre Besonderheit verloren.
Relikte sollen ja per Definition etwas sehr seltenes bleiben, also etwas um das man gegebenenfalls gar eine eigene Queste stricken kann oder es den Helden nur nach Meisterentscheid zukommen lässt. Den Helden eine Zufallschance auf Relikte einzuräumen halte ich daher für weniger sinnvoll, dadurch geht ihre Besonderheit verloren.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich orientiere mich mit meiner Einstellung eben stark an der Vergabe der Artefakte. Sicher gibt es mehr und weniger starke Relikte, so dass man bei manchen schon eine zufällige Abgabe befürworten könnte. Aber manche sind eben auch wieder mächtiger, so das ich als Meister schon gerne kontrollieren würde, wann ich sie meinen Helden in die Hand drücke.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Artefakte und Relikte
Kann mir endlich jemand einen vernünftigen Grund nennen, weswegen man zwischen diesen Dingen unterscheiden sollte?
Artefakte sind meiner Ansicht nach auch selten, kostbar und einzigartig. Ich persönlich würde da keinen Unterschied machen.
Aus diesem Grund wird bei der Überarbeitung der Möbelsuchtabellen für die Artefakte eine Findwahrscheinlichkeit von 1:100 angesetzt. D.h. man muß 100 Möbel durchsuchen, um auf ein Artefakt zu stoßen.
Diese Würfelwahrscheinlichkeit setzt das Würfeln mit 2W10 voraus.
Also ich halte das für ziemlich selten...
Gruß
Zombie
Kann mir endlich jemand einen vernünftigen Grund nennen, weswegen man zwischen diesen Dingen unterscheiden sollte?
Artefakte sind meiner Ansicht nach auch selten, kostbar und einzigartig. Ich persönlich würde da keinen Unterschied machen.
Aus diesem Grund wird bei der Überarbeitung der Möbelsuchtabellen für die Artefakte eine Findwahrscheinlichkeit von 1:100 angesetzt. D.h. man muß 100 Möbel durchsuchen, um auf ein Artefakt zu stoßen.
Diese Würfelwahrscheinlichkeit setzt das Würfeln mit 2W10 voraus.
Also ich halte das für ziemlich selten...
Gruß
Zombie
Könnte es sein, dass N13 den Wunsch geäussert hat, da zu unterscheiden ?
MMn ist Unterschied eher unauffällig. Man sollte nicht unterscheiden und aus den D & D Klamotten zusätzliche Artefakte machen. Dann würde sogar ich sie einsetzen.
Allerdings muss zu diesem Zweck der Kaufpreis wieder verschwinden, denn kaufen sollte man sie nicht können, höchstens verkaufen. Finde ich aber doof !
MMn ist Unterschied eher unauffällig. Man sollte nicht unterscheiden und aus den D & D Klamotten zusätzliche Artefakte machen. Dann würde sogar ich sie einsetzen.
Allerdings muss zu diesem Zweck der Kaufpreis wieder verschwinden, denn kaufen sollte man sie nicht können, höchstens verkaufen. Finde ich aber doof !
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ich für meinen Teil würde auch nicht zwischen Relikten und Artefakten unterscheiden. Das hat sich wohl wirklich nur aus der Herkunft aus den D&D-Karten so ergeben.
Vielleicht wäre das Sinnvollste, die alle noch mal durchzugehen und zu schauen, welche Gegenstände als Artefakte sinnvoll sind und welche man lieber als gewöhnliche Ausrüstung klassifiziert.
Vielleicht wäre das Sinnvollste, die alle noch mal durchzugehen und zu schauen, welche Gegenstände als Artefakte sinnvoll sind und welche man lieber als gewöhnliche Ausrüstung klassifiziert.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Flint fragte sich:
Ich meine mich zu erinnern, dass ich ihn ebenfalls darum gebeten hatte, den Unterschied zwischen Artefakten und Relikten zu präzisieren...
Der einzige Unterschied wäre sonst tatsächlich der Kaufpreis. Aber was wäre der Vorteil? Ich sehe nur den Nachteil, dass die Spieler zwischen den Herausforderungen eine zusätzliche Stunde benötigen, um sich das komplette Angebot an Relikten reinzuziehen...
Ich wünschte mir er wäre JETZT bei uns, um uns bei der Fragestellung zu helfen....
Ansonsten würde ich folgende Vorgehensweise befürworten:
Relikte werden zu Artefakten, solange keine plausible Definition vorliegt.
Der Kaufpreis entfällt, da man Artefakte nicht käuflich erwerben kann.
Die Texte der „neuen Artefakte“ müßten zum Teil noch einmal revidiert werden, insbesondere was den Verweis auf den „Sternwürfel“ anbelangt. (Grimnirs Vorschlag alle noch mal durchzugehen und zu schauen, welche Gegenstände als Artefakte sinnvoll sind und welche man lieber als gewöhnliche Ausrüstung klassifiziert ebenfalls nachkommen)
Laßt uns wie gewöhnt nach dem Mehrheitsprinzip verfahren...
Wer ist für dieses Vorgehensweise? Wer ist dagegen bzw. warum?
Gruß Zombie
Ja, genau so war es...Könnte es sein, dass N13 den Wunsch geäussert hat, da zu unterscheiden ?
Ich meine mich zu erinnern, dass ich ihn ebenfalls darum gebeten hatte, den Unterschied zwischen Artefakten und Relikten zu präzisieren...
Der einzige Unterschied wäre sonst tatsächlich der Kaufpreis. Aber was wäre der Vorteil? Ich sehe nur den Nachteil, dass die Spieler zwischen den Herausforderungen eine zusätzliche Stunde benötigen, um sich das komplette Angebot an Relikten reinzuziehen...
Ich wünschte mir er wäre JETZT bei uns, um uns bei der Fragestellung zu helfen....
Ansonsten würde ich folgende Vorgehensweise befürworten:
Relikte werden zu Artefakten, solange keine plausible Definition vorliegt.
Der Kaufpreis entfällt, da man Artefakte nicht käuflich erwerben kann.
Die Texte der „neuen Artefakte“ müßten zum Teil noch einmal revidiert werden, insbesondere was den Verweis auf den „Sternwürfel“ anbelangt. (Grimnirs Vorschlag alle noch mal durchzugehen und zu schauen, welche Gegenstände als Artefakte sinnvoll sind und welche man lieber als gewöhnliche Ausrüstung klassifiziert ebenfalls nachkommen)
Laßt uns wie gewöhnt nach dem Mehrheitsprinzip verfahren...
Wer ist für dieses Vorgehensweise? Wer ist dagegen bzw. warum?
Gruß Zombie
Ich bin dafür. Übrigens wurde in einer der späteren Sessions Der Sternwürfel abgesetzt und durch den KW ersetzt.
DAS machen wir...
DAS machen wir...
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation