Der "andere-Spiele" Thread
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
hat einer von euch risiko(risk) 2210?
das spiel ist sowie das orginal + die eigendliche erweiterung(neue elemente neue kontinente(wasser basen, mond) und verschiedene comander, todessattelit. und jede menge neue karten. lediglich die missions karten (befreie afika) sind nicht mehr da. die anleitung ist in verschiedenen sprachen darunter deutsch. lediglich die karten sind auf english.
das spiel ist sowie das orginal + die eigendliche erweiterung(neue elemente neue kontinente(wasser basen, mond) und verschiedene comander, todessattelit. und jede menge neue karten. lediglich die missions karten (befreie afika) sind nicht mehr da. die anleitung ist in verschiedenen sprachen darunter deutsch. lediglich die karten sind auf english.
Bei uns erfreut sich im Moment Zombies!!! wachsender Beliebtheit. In Deutschland wird es von Pegasus (Munchkin und Chtuluh) vertrieben.
Das Spielprinzip ist relativ simpel - man muss sich durch Horden von Zombies!!! kämpfen, um den rettenden Hubschrauber zu erreichen (oder alternativ möglichst schnell 25 Hirnfresser "töten"). Das Ganze läuft über einen modularen Spielplan, Bewegungs- und Kampfwürfel und Ereigniskarten ab, mit denen man sich selber unterstützen oder andere Spieler ärgern kann.
Das Spielprinzip ist relativ simpel - man muss sich durch Horden von Zombies!!! kämpfen, um den rettenden Hubschrauber zu erreichen (oder alternativ möglichst schnell 25 Hirnfresser "töten"). Das Ganze läuft über einen modularen Spielplan, Bewegungs- und Kampfwürfel und Ereigniskarten ab, mit denen man sich selber unterstützen oder andere Spieler ärgern kann.
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Ja, Zombies hab ich mir schon vor ein paar Jahren geholt, als es auf englisch erschienen ist. Später dann auch die ersten vier Erweiterungen. Ist ab und an ein sehr kurzweiliges Spiel, wird mittlerweile allerdings nur noch seltener gespielt bei uns. Kann ich aber durchaus weiterempfehlen.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
wie haben einmal zu 9. gespielt, das hat etwa 6 Stunden gedauert^^
Unter 2-3 Stunden habenw ir es auch selten geschafft.
Unter 2-3 Stunden habenw ir es auch selten geschafft.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
sooo, heute habe ich meine erste runde man o war gespielt. es ist ein wirklich tolles spiel - das lässt sich jetzt schon sagen. die regeln sind einfach, aber doch komplex. es bietet raum für taktische überlegungen (ein wenig würfelglück sollte man aber auch haben
) außerdem kann man die regeln individuell anpassen. wer mal eine pause vom heroquest brett braucht, dem kann ich nur raten, mit man o war in see zu stechen.

Tabletop Boardgames
Hi alls!
Wollte mal fragen was für Tabletop Boardgames es so gibt mit Erweiterungen
Paar Liste ich mal auf, die ich kenne
Hero Quest + 6 Erweiterunge
Star Quest + 2 Erweiterungen
Das Schwarze Auge - Dorf des Grauens
Das Schwarze Auge - Tal der Drachen
Das Schwarze Auge - Burg des Schreckens
Das Schwarze Auge - Die Schlacht der Dinosaurier
Die Claymore Saga
Die Legende des Sagor
Space Hulk
Talismann
Doom + 1 Erweiterung
Descent
Herr des Schwertes (Advanced Heroquest)
Warhammer Quest
Dungeons & Dragons + 2 Erweiterungen
Red Beretes
Herr Der Ringe - Ohne Brett
Warhammer 40.000
Was gibt es noch alles? Hoffe um Antworten, werde Liste immer aufm neusten Stand bringen
Mfg Slaiver
-----------------------------------------------------------------------------------
Ja ok Rollenspiele ist falsches Wort dafür =)
Wollte mal fragen was für Tabletop Boardgames es so gibt mit Erweiterungen
Paar Liste ich mal auf, die ich kenne
Hero Quest + 6 Erweiterunge
Star Quest + 2 Erweiterungen
Das Schwarze Auge - Dorf des Grauens
Das Schwarze Auge - Tal der Drachen
Das Schwarze Auge - Burg des Schreckens
Das Schwarze Auge - Die Schlacht der Dinosaurier
Die Claymore Saga
Die Legende des Sagor
Space Hulk
Talismann
Doom + 1 Erweiterung
Descent
Herr des Schwertes (Advanced Heroquest)
Warhammer Quest
Dungeons & Dragons + 2 Erweiterungen
Red Beretes
Herr Der Ringe - Ohne Brett
Warhammer 40.000
Was gibt es noch alles? Hoffe um Antworten, werde Liste immer aufm neusten Stand bringen
Mfg Slaiver
-----------------------------------------------------------------------------------
Ja ok Rollenspiele ist falsches Wort dafür =)
Zuletzt geändert von Slaiver am 10.05.2007 18:02, insgesamt 3-mal geändert.
Suche Leute für HeroQuest / StarQuest / Nähe NRW Ahlen/Hamm
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Naja da währen noch
DnD mit 2 Erweiterungen
Doom mit einer Erweiterung
Descent
Herr des Schwertes (Advanced Heroquest)
Warhammer Quest
aber ich würde diese Spiele nicht als Rollenspiele sondern als Tabletops bzw. Tabletop Boardgames bezeichnen
DnD mit 2 Erweiterungen
Doom mit einer Erweiterung
Descent
Herr des Schwertes (Advanced Heroquest)
Warhammer Quest
aber ich würde diese Spiele nicht als Rollenspiele sondern als Tabletops bzw. Tabletop Boardgames bezeichnen
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

- SirDenderan
- Forenkönig
- Beiträge: 789
- Registriert: 26.10.2006 11:03
- Wohnort: Ende der Welt....SI
- Kontaktdaten:
Bei Space Hulk fehlen noch 2 Erweiterungen. 
Dann gibts noch:
Dungeons & Dragons Dragonstrike (Das Game welches Die Einführung auf nem VHS Tape hatte^^)
Und mit jede menge Miniaturen:
Twilight Imperium
Age of Mythology
World of Warcraft
Und ganz Wichtig:
Der Alltime Klassiker welcher nur mit Bier,Chips und B-Movies im Hintergrund gespielt wird:
Zombies!!! (+4 Erweiterungen^^)

Dann gibts noch:
Dungeons & Dragons Dragonstrike (Das Game welches Die Einführung auf nem VHS Tape hatte^^)
Und mit jede menge Miniaturen:
Twilight Imperium
Age of Mythology
World of Warcraft
Und ganz Wichtig:
Der Alltime Klassiker welcher nur mit Bier,Chips und B-Movies im Hintergrund gespielt wird:
Zombies!!! (+4 Erweiterungen^^)
- TheManOnTheMoon
- Heroe
- Beiträge: 455
- Registriert: 14.01.2005 15:23
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Die SpaceHulk-Erweiterungen Deathwing und Genestealer sind schon wichtig^^
Wurden Advanced Space Crusade und Tyrannid Attack schon genannt, beides Nachfolger von Starquest?
Empires (hat nur bedingt etwas mit Mighty Empires zu tun, das Spielprinzip ist ähnlich).
Claymore-Saga hatte auch zwei Erweiterungen.
Legion of Steel (ähnlich wie SpaceHulk)
Hybrid + Erweiterungen
Cadwallon (kommt einem Tabletop-Rollenspiel wohl noch am nächsten)
Fragg
Gibt da sicherlich noch mehrere, aber das ist eben eine Frage wo man da die Grenze zieht.
BattleTech, Crimson Skies und Heavy Gear gehen sicher auch noch in diese Richtung, da sie ja noch keine reinrassigen Tabletops sind
Wurden Advanced Space Crusade und Tyrannid Attack schon genannt, beides Nachfolger von Starquest?
Empires (hat nur bedingt etwas mit Mighty Empires zu tun, das Spielprinzip ist ähnlich).
Claymore-Saga hatte auch zwei Erweiterungen.
Legion of Steel (ähnlich wie SpaceHulk)
Hybrid + Erweiterungen
Cadwallon (kommt einem Tabletop-Rollenspiel wohl noch am nächsten)
Fragg
Gibt da sicherlich noch mehrere, aber das ist eben eine Frage wo man da die Grenze zieht.
BattleTech, Crimson Skies und Heavy Gear gehen sicher auch noch in diese Richtung, da sie ja noch keine reinrassigen Tabletops sind
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Jovian Chronicles wäre auch noch ein Vertreter
Gearkrieg, Babylon 5, Star Trek und noch viele mehr.
Es gibt wohl mehr Systeme, als hier irgendwer kennen dürfte und auch welche, die es gar nicht mehr gibt, wie z.B. eine Adaption des Alien Themas nach dem zweiten Film.
Aber die wenigsten haben dazugehörige Rollenspielsysteme.
Eine tatsächlich vollständige Liste zu erstellen dürfte quasi unmöglich sein, selbst wenn man Grenzen zieht, wie "nur Fantasy-lastige Spiele"
Edit:
Vielleicht wäre folgendes ein Ansatzpunkt, um etwas Ordnung rein zu bekommen
Genre-Einteilung
Fantasy (HQ, WH, D&D)
Sci-Fi (Heavy Gear, WH 40K, Battletech)
Horror (Zpmbies, Doom)
und innerhalb dessen, ob es sich um Massenspiele oder begrenzte handelt.
Beispielsweise sind bei Warhammer ja immer Massen an Einheiten auf beiden Seiten unterwegs, wohingegen beim Dungeon-Crawling Summe X Helden (normal 4) gegen eine Masse an Gegnern steht.
Nur mal so als Idee.
Gearkrieg, Babylon 5, Star Trek und noch viele mehr.
Es gibt wohl mehr Systeme, als hier irgendwer kennen dürfte und auch welche, die es gar nicht mehr gibt, wie z.B. eine Adaption des Alien Themas nach dem zweiten Film.
Aber die wenigsten haben dazugehörige Rollenspielsysteme.
Eine tatsächlich vollständige Liste zu erstellen dürfte quasi unmöglich sein, selbst wenn man Grenzen zieht, wie "nur Fantasy-lastige Spiele"
Edit:
Vielleicht wäre folgendes ein Ansatzpunkt, um etwas Ordnung rein zu bekommen
Genre-Einteilung
Fantasy (HQ, WH, D&D)
Sci-Fi (Heavy Gear, WH 40K, Battletech)
Horror (Zpmbies, Doom)
und innerhalb dessen, ob es sich um Massenspiele oder begrenzte handelt.
Beispielsweise sind bei Warhammer ja immer Massen an Einheiten auf beiden Seiten unterwegs, wohingegen beim Dungeon-Crawling Summe X Helden (normal 4) gegen eine Masse an Gegnern steht.
Nur mal so als Idee.
Helden sollen am Ende einer Queste Bluten, und nicht aussehen wie Laufstegmodells!