Zeigt eure Minis
Moderator: Admin
@Kilian Donnerschlag
also als erster versuch... ...krasse szene würd ich sagen!
geht schneller wenn du mal routine hast...!
aber mach auf jeden fall weiter und stell hier schön bilder rein!
ich schaue gerne bildchen...
also als erster versuch... ...krasse szene würd ich sagen!
geht schneller wenn du mal routine hast...!
aber mach auf jeden fall weiter und stell hier schön bilder rein!
ich schaue gerne bildchen...
FETT
Offizieller Messdiener der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Offizieller Messdiener der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Ich bin auch sehr angetan....Junge, Junge....Klasse Arbeit.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
also ich muss sagen auch wenn mir nmm nicht besonders gefällt (ich mag glänzende Sachen) sieht die Mini klasse aus
du bist dir sicher das dies dein erster Versuch ist
also Hut ab ruhig mehr reinstellen mich würden auch Minis mit Metallfarben Interesieren.
du bist dir sicher das dies dein erster Versuch ist

also Hut ab ruhig mehr reinstellen mich würden auch Minis mit Metallfarben Interesieren.
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Würde mir einer erklären, was "nmm" ist ?
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
nmm steht für die TEchnik des Non Metallic Metal
Wird von vielen als Kür des Mini-malens gesehen^^
Dabei wird Metall eben nicht mit Metallicfarben angemalt, sondernmit normalen GRaustufen, bzw Braunstufen und die am richtigen Fleck plazierten Akzente dargestellt. Das kann sehr wirkungsvoll aussehen und ist bei dem Fimir ja auch schon recht gut gelungen.
Weitere Stufen wären das SENMM, das Sky-EArth-Non-Metallic-Metal, bei dem man die Reflektion einews künstlichen Horizontes mit einbaut.
Und es soll sogar MNMM geben, Metallic non Metallic Metal, wo man den NMM-Effekt mit Metallicfarben darstellen wil (aber das scheint mir eher eine skurilere Technik um der Technik willen zu sein
)
Wird von vielen als Kür des Mini-malens gesehen^^
Dabei wird Metall eben nicht mit Metallicfarben angemalt, sondernmit normalen GRaustufen, bzw Braunstufen und die am richtigen Fleck plazierten Akzente dargestellt. Das kann sehr wirkungsvoll aussehen und ist bei dem Fimir ja auch schon recht gut gelungen.
Weitere Stufen wären das SENMM, das Sky-EArth-Non-Metallic-Metal, bei dem man die Reflektion einews künstlichen Horizontes mit einbaut.
Und es soll sogar MNMM geben, Metallic non Metallic Metal, wo man den NMM-Effekt mit Metallicfarben darstellen wil (aber das scheint mir eher eine skurilere Technik um der Technik willen zu sein

Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Aha....es ist also nicht seine erste Mini (schien mir auch echt fragwürdig) sondern die erste mit einer neuen Technik. Das relativiert natürlich einiges. Der Fimir ist trotzdem echt klasse.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Wieder was dazu gelernt.
Der Fimir ist wirklich gut. Obwohl ich ihn in grün etwas langweilig finde.
Ich würde diese echsenähnliche Kreatur vielleicht in schwarz/rot, schwarz/gelb oder blau/grün anstreichen. Das kommt seinem Ursprung näher und erzeugt nicht die Assoziazion von einer Über-Ork. Aber das ist Geschmacksache.
Sehr gute Arbeit.
Der Fimir ist wirklich gut. Obwohl ich ihn in grün etwas langweilig finde.
Ich würde diese echsenähnliche Kreatur vielleicht in schwarz/rot, schwarz/gelb oder blau/grün anstreichen. Das kommt seinem Ursprung näher und erzeugt nicht die Assoziazion von einer Über-Ork. Aber das ist Geschmacksache.
Sehr gute Arbeit.
- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50
erstmal danke für die netten kommentare!
meine erste mini will ich hier niemandem antun ^^ naja, obwohl, wäre ja eigentlich ganz lustig. das war im übrigen ein claymore saga chaoskrieger mit revell farben. seit dieser zeit (ca. 3 monaten) habe ich einige quantensprünge gemacht. der größte war zweifellos die umstellung auf acrylfarben. gerade die tatsache, dass die minis immer besser werden, ist eine riesige motivation. demnächst folgen weitere bilder

meine erste mini will ich hier niemandem antun ^^ naja, obwohl, wäre ja eigentlich ganz lustig. das war im übrigen ein claymore saga chaoskrieger mit revell farben. seit dieser zeit (ca. 3 monaten) habe ich einige quantensprünge gemacht. der größte war zweifellos die umstellung auf acrylfarben. gerade die tatsache, dass die minis immer besser werden, ist eine riesige motivation. demnächst folgen weitere bilder

Wer gern tiefer in die Materie NMM sich reinlesen will, ich habe vor kurzen im rahmen eines Contest einen NMM Artikel mit allen relevanten Fakten zu den Techniken geschrieben.Flint hat geschrieben:Würde mir einer erklären, was "nmm" ist ?
http://www.maxpaint.de/kb.php?mode=article&k=34
Viel Spass beim schmökern

Gruß Iwan

Hier ein paar neue Bilder zum Thema Minis:
Flint Eisenbart hackt sich mutig den Weg frei. Der Nachtgoblinschamane Skufnak hat ein paar nette Haustiere zu seinem Schutz engagiert.
Regeln für Nachtgoblins, Squigs, Riesenspinnen folgen demnächst.

Der Feuermagier und sein Bodyguard. Beide Minis wurden von Scorp.ius bemalt. Vielen Dank, Scorp, für diese tollen Minis.

Flint Eisenbart hackt sich mutig den Weg frei. Der Nachtgoblinschamane Skufnak hat ein paar nette Haustiere zu seinem Schutz engagiert.
Regeln für Nachtgoblins, Squigs, Riesenspinnen folgen demnächst.

Der Feuermagier und sein Bodyguard. Beide Minis wurden von Scorp.ius bemalt. Vielen Dank, Scorp, für diese tollen Minis.

Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
Die Tür ist fester Bestandteil der "Mighty Fortress" der GW Burgmauer, die ich beim Fotografieren immer als Hintergrund benutze.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
- Kilian Donnerschlag
- Krieger
- Beiträge: 115
- Registriert: 07.11.2006 23:50