In dieses Forum könnt Ihr alles mögliche zu anderen (Brett)Spielen schreiben. Sachen die Euch gefallen, interessieren oder die es demnächst zu kaufen gibt. Weiterhin können hier aktuelle Kickstarter-Projekte diskutiert werden oder Eure eigene Kreationen diskutieren.
nachdem aus modifizierten hs teilen eine eine super wh welt erschaffen wurde.
link http://www.hscodex.com/magazines/hscodex_4.zip in diesen pdf codex ist die genaue bauanleitung für aussengelände
nun bekommen auch dungeon fans was um ihren dugeon etwas aufzupeppen, und es ist weniger zeit aufwendig.
Here's two over head shots of the entire room:
represented by the black glyph. The wizard and the elf have just stepped through.
das finde ich gar nicht so schlimm mit den 6 feldern... aber wahrscheinlich kriegt man aus einer box HS eine große Halle und dann noch das kleinere Zimmer hin und hat dann keine Teile mehr und auch keinen platz mehr auf dem Tisch, oder ist es realistisch ne ganze quest (mit vielen Räumen und Gängen) damit zu bauen?
Also ich finde das auch witzig. Wäre interessant, wie sich das auf die Regeln auswirkt. Die Monster können zu 6 draufhaun, diagonal angreifen fällt weg....hmmm.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Ja, sieht nicht übel aus, aber Hexfelder eignen sich überhaupt nicht um quadratische Räume darzustellen, da man nur an bestimmten stellen Türen und Raumabschlüsse machen kann.
Also ich bin gerade dabei mit allem Fantasy Miniaturen die ich so habe ein kleinen Warhammer Clone zu basteln und der findet auf einer GeoHex Matte statt, die wir für Battletech benutzen. Da wir überwiegend BT spielen hab ich halt dieses System gewählt. Für ein Felder basiertes Kriegsspiel ist Hex auf jeden Fall die bessere Alternative wegen der Bewegungsfreiheit finde ich. Und naja... wegen Gebäude und Wänden usw. das geht wohl auch mit ein bisschen Kreativität. Die DSA Dorf des Grauens Gebäude passen sehr gut auf die Felder der GeoHexMatte
Stell demnächst mal n paar bilder davon rein
Grishnakh hat geschrieben:Grishnakh's Battle of Helms Deep
Recently I spent some time putting together a Helms Deep scenario to play using Heroscape rules. I'm posting pictures of a hypothetical battle just to show everyone the set up. This uses 6 castle sets, 16 master sets, approximately 11 road sets and several orc expansions. I tried to stay as close to the movie version of the fortification as I could. By the way the Hornburg (the tower) does not figure into the battle at all and is there for visual effect only.
hier hat sich einer an moria versucht und wow ...and fight the devil within... ... will you be able to find your way through the mine... ... or are you going to be lost forever?
so hier noch eine moria version die diesmal vom gimli besucht wird man vergleiche die orginal bilder und den nachbau(besonders die grösse) fast epische hallen.
sehr hübsch, aber bei dem kostenaufwand dann auch noch "cartoon" look akzeptieren!? naja ich weiß nicht, aber jedem das seine. hab das hexwaben system auch wieder aufgegeben, weil ich wieder auf dungeons umgestiegen bin und dafür eignen sich hexwaben in der tat nicht sonderlich gut