Die Wege der Alten (Quest for the Woodelf)

Alles rund um's Thema HeroQuest, Advanced HeroQuest, Warhammer Quest. Bitte alle anderen Spiele in das Unterforum "Andere Spiele".

Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres

Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Die Wege der Alten (Quest for the Woodelf)

Beitrag von Dragonis »

So
Waldelfen Karten giebt es ja schon z.B die von Ulfhednar
leider gefiel mir diese nicht mehr so gut ich wollte dem WAldelfen eigene Zauber geben und ganz neue Elemente ins HQ Spiel einflechten.
jetzt wirds schwer was gibts was es noch nicht gibt, tja bei HQ wurde schon so ziemlich alles gemacht gerade bei Zaubern ist es äuserst schwer noch neue Dinge zu finden ohne Gefahr zu laufen und abzukupfern.
Also haab ich mich erstmal hingesetz und eine MIni HQ Spiel gebaut welche so aussieht wie ich mir einen HQ Elfen vorstelle ich bin leider eher Nostalgisch eingestellt und versuche Minis insSpiel z bringen welche zu den originalen passen da würde ein Waldelf der zu divisiel und fein gearbeitet ist einfach nicht passen. Daher also der Elf Umbau.
Beim Umbau einer Miniatur reift in meinem Kopf schon die Hintergrundgeschichte des Charakters und somit erhält dieser denke ich eine Persönlichkeit also gehe ich dran und suche nach einem Bild für die Charakterkarte Wahnsinn das kann schon eine Ewigkeit dauern da das Bild ja irgendwie zu der Mini Passen sollte und die meisten WAldelfenbilder in schwarz-weiß sind. hab eins gefunden und vorerst mal genommen.
nun die Zauberkarten tja was gibts noch nicht was kann man neues machen hat auch viel Zeit in Anspruch genommen denke ich habe eine gute Lösung gefunden.
Der Charakter sollte Spiebar sein und sich in eine bestehende Gruppe integrieren können einfach so aufpeppen ist zu langweilig also denke ich ein paar soloquestst her so kann sich der charakter etwas aufbauen und man lernt die Figur kennen da das quest recht flott läuft (man muss nicht auf die anderen warten) denke das 3 Soloabenteuer ausreichen um einen Char mit genug Ausrüstung und Gold auszustatten.
Hintergrundgeschichte wow äuserst schwer was mach ich nur mein erster gedanke ist zwar mehr für ein Episches Abenteuer zu nehmen aber ich nehme ihn doch habe von den Wegen der Alten zum ersten male im neuen Felix und Gothrek Band gelesen und muss einfach ein Quest darüber schreiben.
so jetzt bin ich also beim schreiben der quests angelangt von schwirigkeitsgrad denke ich eher an die Grundbox er soll es ja auch schaffen.

jetzt meine Frage an euch soll ich alles Posten was ich schritt für schritt mache oder soll ich wenn fertig das komplette quest einstellen????
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
TheManOnTheMoon
Heroe
Heroe
Beiträge: 455
Registriert: 14.01.2005 15:23
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von TheManOnTheMoon »

Wie an anderer Stelle schon erwähnt wurde, wenn du möchtest, dass du von anderen Tipps bekommen möchtest, wäre es sehr sinnvoll alles schrit für schrit zu posten, den wenn am ende vielleicht ein guter vorschlag kommt, macht es bestimmt mehr arbeit das alles um zu schreiben alls es dann gleich von vorne rein zu machen. Wenn du dir nicht rein reden lassen möchtest, dann post du einfach am ende alles komplet!
S´gäbbd drei Soadde fonn Mänsche: Solsche, wo bis drei zäähle könne unn solsche, wo´s nädd könne.
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

so habe den Char fertig
die neuen Zauber fertig
die Waffen fertig
Die Quest
2 Solo Quests fertig
mir fehlt nun nur noch der Showdown
1 Quest
dann hab ichs
falls jemand die Karten sehen will habs sie hier eingestellt

http://www.rolandkunz.de/index1.htm
Zuletzt geändert von Dragonis am 03.02.2005 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2440
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Flint »

error 404: Datei nicht gefunden!


Das angegebene Dokument konnte auf diesem Server leider nicht gefunden werden.


Tja, schade...:(
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
robert
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 625
Registriert: 14.01.2005 17:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von robert »

bei mir auch fehler.
gruss robert
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Ich könnte ja jetzt schreiben

Bei mir gibts auch ein Fehler

Aber das könnten mir wieder manche hier als Spam auslegen...
Drum lass ich es lieber :)
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

so jetzt müsste es gehen
http://www.rolandkunz.de/index1.htm

allerdings sind dies nur vorabkarten müssen noch etwas gefeilt werden
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
robert
Chaoslord
Chaoslord
Beiträge: 625
Registriert: 14.01.2005 17:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von robert »

jetzt funktz.
mir gefallen die gut ich wäre froh wenn ich sollche karten erstellen könnte.
bin schon auf die fertigen karten gespannt
gruss robert
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Ja, die Karte sieht sehr gut aus, ich wüsste auch nicht, was da noch groß dran zu feilen wäre.
Und vom Spielerischen her klingt der Waldelf auch schon mal sehr interessant. Mit KK 4 sicher kein leicht zu spielender Held aber auf jeden Fall mal interessant.

Ich bin gespannt, was für Zauber du für ihn erdacht hast.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

Er hat eigentlich KK6
die neuen Zauber stehen etwas weiter unten sind an und versich keine echten Zauber eher Fehigkeiten welche aber eben nur einmal eingesetzt werden können da sie hohe Konzentration erfordern
den Wolf dachte ich mir mal was neues wenn man ein 2 Geschöpf mit sich führen kann.
und der Zaubertrank na ja es dauert eben den herzustellen deswegen hat er nur einen dabei
deswegen muss noch etwas feilen damit es logisch rüberkommt
und bei den WAfen finde ich die Pfeilregelung effektiv da sonst ununterfbrochen nur fernkampf stattfindet was mich bei der Armbrust schon mächtig stört dort nutze ich die selbe regelung mit Bolzen
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2440
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Flint »

Mich interresiert, mit wieviel KW die Wölfe angreifen und verteidigen....

ich finde, das 2W6 etwas hart sein könnten.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
Grimnir
Forengott
Forengott
Beiträge: 1157
Registriert: 25.11.2004 14:53
Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Grimnir »

Oh, scrollen müsste man können ...

Ich vermute mal das mit den 2W6 bei den Wölfen 2 KW gemeint sind, sonst wäre es doch etwas hart.

Aber die Zauber gefallen mir.

Bedeutet das +1 auf Bogen, das der Waldelf nur mit diesem Bogen +1 auf den FErnkampfangriff erhält, oder gilt das auch für andere/zukünftige Bögen?

Wobei ich ihm sogar +1 auf alle Fernangriffe geben würde, dann braucht man nicht noch extra Kurz- und Langbogen und so weiter basteln, hat aber trotzdem mehr Auswahl. Auch wenn Wurfaxt und Armbrust vielleicht ein wenig Unelfisch sind wären andere Bogenvarianten ja letzenendes nur vom Namen her unterschiedlich.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

ansich gilt dies nur auf bogen egal welcher art
wenn er vernkampf auf alle waffen +1 erhält
wird er mit der Armbrus mit 4 Angreifen und den Bogen liegen lassen
wollte damit nur den Bogen schmackhaft machen und den Waldelf darin hervorheben
und jetzt hat sich doch tatsächlich der fehlerteufel eingeschlichen auf den vorentwürfen war angriff und verteidigung jeweils zwei Kampfwürfel
hab beim editieren wohl einen Fehler gemacht
ändere es sofort ab
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Benutzeravatar
Flint
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 2440
Registriert: 19.11.2004 13:48
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Flint »

Karte Heilkräuter: "wieder" mit "e"

Karte Durch die Wand...: Durch wird groß geschrieben. Hier heisst er Waldalb auf der Karte Walfelf???.

Wolfszauber: Kommas bei "...verbunden ist,...herbeirufen," Punkt hinter "...Figur." Vorschlag: Der Wolf agiert als eine eigenständige Figur. Nach dem Punkt wird "Er" wieder groß geschrieben.

Angr. und Vert. des Wolfszauber lieber mit 2 KW und nicht mit 2 KA

Bogen: Vorschlag: "...und darf nicht auf Gegner auf einem angrenzenden Feld abgeschossen werden"

Pfeile: Diese Pfeile braucht man... Gebrauch schreibt man gross. Vorschlag: Nach Gebrauch musst Du würfeln, ob du die Pfeile weiterverwenden kannst. Das Einsammeln wird gross geschrieben
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.

Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer :pfeif:

Die Homepage der HQ-Cooperation
Benutzeravatar
Dragonis
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 977
Registriert: 14.01.2005 18:23
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragonis »

jo die liebe rechtschreibung
ändere alles ab wie gesagt dies sind noch die vorentwürfe die schrift ist mir auch noch etwas zu blass
wie komm ich nur auf KA (vor lauter schnell schnell)
morgen stelle ich die überarbeiteten online
Dragonis

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Bild
Antworten