Hallo. Ich hab mal den Thread ausgegraben und wollte fragen ob sich bei den 2 Quests schon etwas entwickelt hat? Mir gefällt das HQ Modular besser als das orifinal und wäre sehr daran intressiert die 2 Abenteuer auch Modular zu spielen. Danke!
, aber vielleicht handelt es sich auch bei dem Material des Schildes um ein Metal, wie es nur in Fantasy-Spielen vorkommt und uns unbekannte Egenschaften besitzt?
So könnte man es natürlich auch sehen. Ein Fantasy Spiel wie Hero Quest muß ja nicht historisch korrekt sein. Evtl. ist es ja auch ...
Uuuiiiiii ein Spezailist....:). Das mit dem Schild ist historisch gesehen richtig. Dann geh ich davon aus, das die hölzerne Rückseite so bemalt wurde das sie wie Metal aussieht. ;) Zum Tuschen: Ich habe hier versucht mit einer Mischung aus stark verdünntem Silber mit schwarz und dunkelbraun an der ...
Zu den Fimiren: Im direkten Vergleich gefallen mir die braunen besser. (sollte ich meine Umpinseln?)
Die Details sind wirklich super(die Muskeln! Hammer!)
So, nach gesundheitlicher Zwangspause(heftige Grippe) endlich meinen nächsten Helden fertig: Der Ritter! Metalrüstung ist aber schon ein bischen heikel zum pinseln. Zu wenig Schatten:Glitzerfunkeloverkill! Zuviel Schatten: Hey, im Dreck gesuhlt?
Jep, das ist eine Sense von einem zerfallenen Skelett........hatte einen Unfall.
Und die Farbwahl ist halt mein persönlicher Geschmack, da ich so dunkle, trübe Figuren nicht so mag.
Danke danke. Ich muß gestehen, das es eigentlich heissen muß: die ersten Minis mit Acryllfarben........hab vor kurzen schon mit (bitte nicht steinigen) Revell Lackfarben mein Glück versucht. Es ist wirklich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und das mit der Base ist schon im Gehirn als to do ...