Da ich mittlerweile unter die Miniatur Möbelbauer gegangen bin stellt sich mir die Frage wieviel Platz diese denn auf dem Spielfeld einnehmen sollten bzw. wieviel Felder durch diese besetzt werden.
Original besetzt z.B ein Schrank 3 Felder, würde aber auch auf 2 passen. Der Sarkophag besetzt 6 Felder würde aber ebenfalls auf 2 passen.
was ist eure Meinung dazu ???
Platzbeanspruchung von Möbeln
Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Platzbeanspruchung von Möbeln
Dragonis
Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

Wenn die lebenden zu Feinden werden, kann nur die Welt der Toten Rettung bringen.

- Grimnir
- Forengott
- Beiträge: 1157
- Registriert: 25.11.2004 14:53
- Wohnort: Aschaffenburg / Fraggle Rock / Göttingen
- Kontaktdaten:
Seit ich auf 3x3-Felder umgestiegen bin, setze ich die Möbel genauso. Also auf 1-2 Felder.
Wenn ich auf meinen alten 2,5cm-Brettern spiele, dann setze ich die Möbel meist so wie ursprünglich vorgesehen, also auf bis zu 6 Feldern.
Wenn ich auf meinen alten 2,5cm-Brettern spiele, dann setze ich die Möbel meist so wie ursprünglich vorgesehen, also auf bis zu 6 Feldern.
Zeremonienmeister der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer 
„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams

„Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?“ - Douglas Adams
Hallo Dragonis,
ich würde die Möbel so setzen, daß sie am wenigsten Platz verbrauchen.
Auf dem Originalbrett gab es durch die Möbel viele Engstellen, bei denen sich die Helden und Monster gegenseitig blockieren.
Wenn mehr Platz auf dem Brett vorhanden ist, hat man generell einen flüssigeren Spielablauf.
ich würde die Möbel so setzen, daß sie am wenigsten Platz verbrauchen.
Auf dem Originalbrett gab es durch die Möbel viele Engstellen, bei denen sich die Helden und Monster gegenseitig blockieren.
Wenn mehr Platz auf dem Brett vorhanden ist, hat man generell einen flüssigeren Spielablauf.
Ich mache es genau wie Psyborg. Die großen Möbel hemmen den Spielfluss.
Flint Eisenbart, Sohn von Brôn, Sohn des Andurin.
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer
Die Homepage der HQ-Cooperation
Offizieller Glöckner der Kirche der geheiligten und erleuchteten Stimmchenhörer

Die Homepage der HQ-Cooperation
also seit ich das 3x3 brett habe habe ich auch alles auf 2 oder 1 feld grösse, ausser sachen wie brunnen oder so die haben dann mal 4 aber sonst nichts, das hat mich schon früher immer gestöhrt wenn der altar oder tisch 6 felder blockiert hat das ist ka kein platz mehr im raum.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!