Sidorion hat geschrieben:Naja, du sagst ja auch nicht immer '(schräg über Eck)' dazu, wenn Du 'diagonal' sagst.
--->cut<---
DU aber


Moderatoren: Flint, Sanguinus, Xarres
Sidorion hat geschrieben:Naja, du sagst ja auch nicht immer '(schräg über Eck)' dazu, wenn Du 'diagonal' sagst.
--->cut<---
Na, da sieht man mal wieder, wie sehr einen die Werbung doch versauen kann.Eredrian hat geschrieben:Die "Deppen"-Bindestriche finde ich teilweise ästhetisch ansprechender also diese Endlosverkettungen.
Wehrter hat geschrieben:
---> cut <---
Dann hätte ich noch die Frage: *mit den Augen klimpern* (Mist, wieso bin ich kein Mädel)
würdest Du auch noch die amerikanischen Herausforderungen in Deutsch und dieser geilen Ausführung umsetzen?
Bei Fehlern, ja! Die 'A'-Markierung bei Sir Ragnars Rettung ist übrigens bereits hinzugefügt worden ... danke an den Korrektor Martinsind die anderen 5 Quests jetzt schon in der Finalen Version, oder würdest Du da noch Änderungen vornehmen?
Sorry, mein Fehler - korrigiert.Zudem mußte ich feststellen, daß der Link im Eröffnungsbeitrag von "Gegen die Ogerhorden" eine Fehlermeldung 404 hat. (Die anderen sind OK )
... und wie sieht es mit dem originalen Regeln aus ?
... würdest Du auch noch die amerikanischen Herausforderungen in Deutsch und dieser geilen Ausführung umsetzen?
..und die Questen aus den Romanen ????
.. und die Questen aus dem Withe Dwarf, Marvel Winterspecial.. und ähh irgendwas finden wir schon noch.
Die Pause kann ich verstehen, aber wenn Du so ähnlich Tickst wie ich, werde ich in Dir das Feuer des Verlangens entfachen, indem ich Dir eine Seite zusende, wo man einen besonderen Unterschied zu unserer Version sehen kannLuegisdorf hat geschrieben:Na, na, mal ruhig mit den Pferden. Die Ami-Version habe ich glaub schon fast versprochen - aber erst brauche ich mal eine kleine Pause (und die Schwarze Garde muss ja auch noch fertiggestellt werden ...
Wehrter hat geschrieben:
---> cut <---
Bei den Texten (Handlung und Regelerklärung) muß jemand anderes kontrollieren, da ich eine sogenannte Rechtschreibschwäche besitze!
Dazu war ich leider angehalten; Manchmal waren die Texte im Kindergartenstil geschrieben, oder man verstand kaum, was gemeint war.daß Luegisdorf teilweise die Texte neu formuliert hat
Soviel zum 'Abschreiben'(Einer war sogar identisch)